Oppo Find X8 Ultra: Diskussion rund um die Kamera

  • 2.338 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@QualityDoesMatter Ich rede hauptsächlich von der Highlight-Kontrolle, also dem weißesten Bereich des Bildes.
 
Zuletzt bearbeitet:
@xslvr Schon klar, beantwortet aber meine Frage nicht.
 
@QualityDoesMatter Especially at night, since RAW MAX doesn't work in low light. While Master Mode offers good highlight control during the day, it's best to avoid it at night.😁

Was HDR angeht – das sind mehrere Belichtungen, die zu einem Bild zusammengefügt werden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Oh, sorry, ich habe deine Frage falsch verstanden. Ich meinte Belichtungsreihen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: QualityDoesMatter
So , Leute , jetzt ist mal Schluss hier. Ihr müsst den User @xslvr nicht mögen. Das ist Euer gutes Recht. Aber hier würd auch nicht über selbigen gelästert.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Daichink, xslvr, MMI und eine weitere Person
@xslvr Die Zukunft von HDR liegt in Gain Maps (also MPO JPEGs, oder Format die sie direkt unterstützen, wie AVIF) .
Klassisches HDR ist ohnehin problematisch, auch wenn einige Hersteller das besser hinbekommen als andere (dezenter).
HDR das versucht die Dynamik des menschlichen Auges zu übertreffen ist meiner Meinung nach Schrott.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter Ich weiß, deshalb bevorzuge ich RAW MAX, da ich die Highlights später selbst im Post-Processing bearbeite. Aber wie gesagt, nachts ist es nicht annähernd so gut, wenn RAW MAX deaktiviert wird. Außerdem, wenn ich mich nicht irre, ist das HDR im Master-Modus eigentlich eine Gain-Map, weil außerhalb des ProXDR-Displays die Weißtöne flach wirken, während auf dem ProXDR deutlich mehr Details in den hellsten Bereichen zu sehen sind (ich glaube, beim FX7U war das nicht so gut).

Aber wie gesagt, bisher ist es noch nicht so nützlich.
Und ich verstehe, was du meinst, da ich auch kein Fan von so aggressivem HDR bin, aber die neuesten Sensoren sollten das mit TCG beheben – wiederum, wenn ich mich nicht irre.
 
Mod Info:

Nur als Info: @xslvr und @UltraUu sind nicht dieselbe Person nach Überprüfung und jetzt bitte objektiv weiter!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
  • Haha
Reaktionen: Daichink, SvenGo, QualityDoesMatter und eine weitere Person
@xslvr DCG, TCG, das Problem liegt an Displays mit 8 Bit die gar nicht in der Lage sind hohe Dynamik wiederzugeben. Wenn am Ende wieder alles in ein 8 Bit Endformat gepackt wird, dann macht das alles ohnehin keinen Sinn.
Sensoren können schon lange viel mehr als die Hersteller die sie verbauen daraus machen. DCG ginge seit dem IMX989 und ohne "Hacker" kommt beim Enduser kaum etwas an.
14 Bit aus Sensoren mit DCG sind aktuell absolut ausreichend, man (Hersteller) muss nur etwas daraus machen.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: vw-kaefer1986 und xslvr
@QualityDoesMatter As far as I know – again, I'm not that into HDR/sensor technology (I just know how to use it haha) – Apple's ProRes/RAW format should be one of the best in terms of gain maps.

OPPO wäre dank RAW MAX auf Platz zwei, aber das weißt du ja schon aus dem, was ich oben gesagt habe haha.
 
@xslvr Ein RAW benötigt keine Gain Map (sie haben tatsächlich teilweise welche, aber für die Korrektur der Vignette). RAWs sind auch nicht direkt zur Anzeige gedacht.
Die Gain Map ist eigentlich eine Kompensation für Formate mit begrenztem Dynamik Umfang, am Prominentesten mit 8 Bit und JPEG (theoretisch könnte es auch mehr) als immer noch Web Standardbildformat.
Solange Web Plattformen nicht Ultra HDR oder ähnliches unterstützen (Flickr nicht, 500px und auch diese hier nicht) kann das Potenzial von modernen Sensoren nicht einmal annähernd ausgeschöpft werden.
Komischerweise hat sich HDR Video schneller verbreitet als bei Fotos, obwohl das etwas aufwändiger ist.
 
@QualityDoesMatter Ja, RAW braucht das nicht, aber wir nutzen diese Gain-Map, um daraus die 8-Bit-JPEGs zu machen, wenn ich das richtig verstanden habe.
 
@Wattsolls die Fragen wegen dem Doppelaccount war ernst gemeint. Soweit ich weiß ist das ja verboten.
 
@SvenGo Die Forensoftware, die dieses Forum nutzt, ist 15 Jahre alt (und das, wovon sie inspiriert wurde, ist noch älter). Glaubst du wirklich, dass sie nicht merken würden, wenn jemand tatsächlich zwei Accounts hätte?
 
Ja, ist auch legitim. Aber das sind eindeutig 2 User.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenGo
Es fasziniert mich, dass sie das gesamte OPPO-Community-Forum ignorieren, nur um mich hier zu verleumden, weil „ich der ‚Einzige‘ bin, der sich über solche ‚kleinlichen‘ (minimalen) Dinge beschwert.“

Es ist auch faszinierend, wie in jeder einzelnen Echokammer kommt: „Wechsle doch einfach das Handy“, wenn man sie bittet, Feedback zu geben, damit wir alle qualitativ hochwertige Updates bekommen, lol.

Und die Vivo-Echokammer ist eigentlich ziemlich gut (auch wenn’s cringe ist), weil die Vivo-Entwickler wenigstens diesen Foren und Nutzer-Feedback folgen. Der Schärferegler (unter vielen anderen Dingen) wurde hauptsächlich und ausschließlich hinzugefügt, weil wir ihn alle gefordert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@xslvr JPEGs mit Gain Map sind eigentlich zwei JPEGs (deshalb MPO, Multi Picture Object), rückwärts kompatible (das recht unspektakulär aussieht) und der Bereich der auf HDR Displays heller angezeigt werden soll.
Nimm ein JPEG mit Gain Map, benenne auf *.mpo um und öffne es in IrfanView, dann kannst du dir die beiden Komponenten mit Page Up/Down getrennt ansehen. Aus dem RAW kann beides gewonnen werden, so wie in Adobe Lightroom Classic, das diese Technologie seit einiger Zeit unterstützt.
Plattform und Abspielgerät müssen das dann durchgängig unterstützen um den Effekt auch sehen zu können.
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: vw-kaefer1986 und xslvr
@xslvr @UltraUu hat sich auch genügend beschwert. Dennoch bin ich der Meinung Du erwartest zu viel von einem Smartphone, es ist nun mal keine Systemkamera. Außerdem komprimiert die Forensoftware die Bilder sodass einige Details verloren gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und vw-kaefer1986
@SvenGo Wobei bei der Forensoftware eher Metadaten auf der Strecke bleiben (Stichwort Gain Map bei Ultra HDR).
Man kann JPEGs (nahezu) verlustlos gut weiter eindampfen, wenn man die typischerweise verwendeten Standard Quantisierungs- und Hoffmann Tabellen durch an das jeweilige Bild angepasste ersetzt. Software wie RIOT oder auch jene von Google beim Foto Upload nutzt das aus. Faktor 2-3 ist hier möglich. Wahrscheinlich setzt die Forensoftware auf eine solche Technologie.
 
  • Danke
Reaktionen: xslvr und vw-kaefer1986
@SvenGo Ich glaube, du hast mich nicht verstanden – ich würde nichts erwarten, wenn es nicht sogar schlechter performen würde als das Find X7 Ultra, das ich schon hatte. Buggy RAW ist okay, aber ein schlechterer Automodus geht gar nicht. Auch wenn ein paar Dinge behoben sind, ist das Hauptproblem jetzt irgendwie kaputt, was früher nicht so war.

Das Find X7 Ultra hatte zwar Glättungsprobleme, aber die waren noch erträglich. Beim Find X8 Ultra wird nicht mehr so stark geglättet (es gibt noch glatte Stellen, aber weniger, weil vorher mehr geschärft wird), dafür erfindet es jetzt komplett Dinge. Zum Beispiel hat es bei einem Vergleich von fünf Handys die Ziegel komplett durch irgendwelche Wirbel ersetzt. Bei mir hat es das Gras komplett durch zufällige Wirbel ersetzt, obwohl das Gras auf dem X7 Ultra völlig in Ordnung aussah.

@QualityDoesMatter Ah, verstehe. Ich hab’s mir angesehen – ist schon eine coole Sache, aber ich glaube nicht, dass sie bald oder überhaupt übernommen wird, vor allem, weil der Fokus jetzt auf Googles Ultra HDR liegt. ( Und ja, SDR-Bilder sehen heutzutage wirklich mies aus, wegen der Abhängigkeit davon. )
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wattsolls

bitte konsequent den ganz Unsinn löschen und nicht nur einzelne Beiträge.

Es schaukelt sich sonst wieder hoch, siehst Du doch. 🤔
War einmal deutlich entspannter hier, trotz Kritik, die unaufgeregt, sachlich und frei von "Krawall" vorgetragen wurde.
Dahin möchten sicherlich alle zurück, nun ja, ich hoffe es zumindest.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Dik2312 und xslvr

Ähnliche Themen

H
Antworten
5
Aufrufe
267
Hangul
Hangul
vw-kaefer1986
Antworten
9
Aufrufe
170
QualityDoesMatter
QualityDoesMatter
F
Antworten
5
Aufrufe
309
wilpang
wilpang
F
Antworten
17
Aufrufe
759
marcodj
marcodj
Zurück
Oben Unten