Oppo Find X8 Ultra: Diskussion rund um die Kamera

  • 1.557 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Dik2312 Bewegungsunschärfe (Shutter-Lag) und Fokus-Suche sind derzeit definitiv Probleme, an denen sie arbeiten müssen. OPPO liefert weniger verschwommene Ergebnisse, und Makroaufnahmen lassen sich deutlich einfacher machen.

Also ja, letztendlich ist es einfach eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Und ich glaube, ihr nutzt Filmfilter viel zu selten. Die sind nicht nur richtig gut, sondern fügen auch feines Filmkorn und andere schöne Effekte hinzu.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Dik2312
@xslvr beim Makro kann ich nur teilweise recht geben. Im Vergleich 3x Oppo gegen 3.7x Vivo ist das Oppo für mich auch besser (Naheinstellgrenze, Fokus) aber wenn es dann digital wird, jenseits der 150mm (sofern man es braucht) finde ich Vivo besser...
Aber wie du sagst...persönlicher Geschmack
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, xslvr und marcodj
@Dik2312 Ja, ich sag’s dir – ich würde selbst zu Vivo greifen, wenn das Handy insgesamt etwas besser wäre und die Kamera ein kleines bisschen weniger KI-Verarbeitung hätte.

Aber wie schon gesagt, sie haben die KI beim FX8U auch nochmal hochgeschraubt – selbst der 10× Zoom (der beim FX7U noch völlig brauchbar war) sieht jetzt irgendwie künstlich und KI-lastig aus. ¯⁠\⁠_⁠(⁠ツ⁠)⁠_⁠/⁠¯

Die Schärfung im Automatikmodus ist momentan definitiv unangenehmer als früher. Und der Denoiser reagiert bei 25 MP und 50 MP viel zu empfindlich.

Bei 12 MP ist das Bild dann übertrieben nachgeschärft, und bei 25 oder 50 MP wird die Belichtung etwas instabil und sehr feine Details verschwinden – im Gegensatz zu 12 MP, wo diese Details tatsächlich noch erhalten bleiben. Beim FX7U war das nicht so ausgeprägt – der hatte zwar etwas weniger Dynamikumfang, aber dafür wurden insgesamt mehr Details erhalten als jetzt.
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, vw-kaefer1986 und Dik2312
Inzwischen wird hier viel hin und her geschrieben(vivo und Oppo), alles legitim ist ja ein Diskussionsforum aber die Geräte sind nun beide "länger" draußen und beide sind Klasse für sich und man kann bei beiden viel richtig und kaum was falsch machen. Persönliche Präferenzen denke entscheiden das meist.

Aber was positiv ist, das beide Geräte ja nochmal die richtigen kleinen Schritte gemacht haben da sie beide im Fokus sind und somit ständig im Gespräch das freut mich und kann für nächstes Jahr nur gut sein.

Gäbe es das Gerät global und wäre im Media Markt oder ähnlich ausgestellt würde ich es mir auch gerne anschauen und intensiv damit rumspielen soweit es möglich ist.
Aber durch die 35mm was genau meine Brennweite ist und 23mm ich nicht benutze bisher ist es für mich zum Glück einfach - dieses mal. Nächstes Jahr wird neu gewürfelt und mal sehen welcher Hersteller was rausbringt.
Kann noch anfügen, dass das X7U mich nicht reizte da letztes Jahr aus meiner Sicht der Unterschied eben klarer war zwischen Vivo und Oppo...dieses mal haben beide ihre Stärken und eher kaum Schwächen.
Bleibe auch dabei das Xiaomi immer nur hinterher rennt, sind sie deswegen schlecht? Keinesfalls, in den richtigen Händen mit manuellen Settings möglicherweise mit das Beste aber insgesamt eben nicht so gut wie Vivo/Oppo. meine Sicht der Dinge 😁
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, vw-kaefer1986, Daichink und 3 andere
yammypxl schrieb:
Inzwischen wird hier viel hin und her geschrieben(vivo und Oppo), alles legitim ist ja ein Diskussionsforum aber die Geräte sind nun beide "länger" draußen und beide sind Klasse für sich und man kann bei beiden viel richtig und kaum was falsch machen. Persönliche Präferenzen denke entscheiden das meist.

Aber was positiv ist, das beide Geräte ja nochmal die richtigen kleinen Schritte gemacht haben da sie beide im Fokus sind und somit ständig im Gespräch das freut mich und kann für nächstes Jahr nur gut sein.

Gäbe es das Gerät global und wäre im Media Markt oder ähnlich ausgestellt würde ich es mir auch gerne anschauen und intensiv damit rumspielen soweit es möglich ist.
Aber durch die 35mm was genau meine Brennweite ist und 23mm ich nicht benutze bisher ist es für mich zum Glück einfach - dieses mal. Nächstes Jahr wird neu gewürfelt und mal sehen welcher Hersteller was rausbringt.
Kann noch anfügen, dass das X7U mich nicht reizte da letztes Jahr aus meiner Sicht der Unterschied eben klarer war zwischen Vivo und Oppo...dieses mal haben beide ihre Stärken und eher kaum Schwächen.
Bleibe auch dabei das Xiaomi immer nur hinterher rennt, sind sie deswegen schlecht? Keinesfalls, in den richtigen Händen mit manuellen Settings möglicherweise mit das Beste aber insgesamt eben nicht so gut wie Vivo/Oppo. meine Sicht der Dinge 😁
Auch letztes Jahr habe ich geduldig auf das X100 Ultra gewartet – ich hatte hohe Erwartungen, da es Vivos erstes „Ultra“-Modell war. Ich wollte entscheiden, ob ich mein FX7U verkaufe und umsteige, aber am Ende war ich echt enttäuscht. Sie haben im Grunde wieder nur ein „Pro+“-Modell gebracht, statt ein echtes Ultra-Erlebnis zu liefern.

Das FX7U war zwar auch eher enttäuschend, aber das Konzept hat mir trotzdem besser gefallen als Vivos „falsches“ Ultra. Sie müssen endlich von diesem X90-Pro+++Ansatz wegkommen und wirklich ein Smartphone bauen, das den Namen Ultra verdient.

So wie es jetzt ist – selbst wenn ich von manchen KI-Funktionen beeindruckt bin – würde ich mir so ein Gerät einfach nicht holen. Es fühlt sich an wie ein iQOO 13 mit besseren Kameras, das zum Ultra-Preis verkauft wird – und das wirkt einfach wie ein schlechter Deal.

Was ich aber schätze, ist, dass sie Bugs und Kamera-Probleme deutlich besser in den Griff bekommen als OPPO – OPPO hat das kaputte RAW bei Nacht nie behoben und auch keinen der vielen Bugs des FX7U gefixt. Wie du schon gesagt hast, hat sich das beim FX8U größtenteils verbessert, aber es ist noch immer nicht ganz da, wo es sein könnte – inzwischen aber immerhin okay. Die Richtung, in die sie gehen, ist gut, wie du gesagt hast – Vivo wird uns früher oder später auch ordentliches Hardware- und Software-Paket liefern müssen. Selbst Samsung bekommt das langsam hin, haha.
 
xslvr schrieb:
das den Namen Ultra verdient
Ich glaube das Vivo X200 hat das Ultra im Namen zurecht verdient. Hier jetzt zu erzählen es wäre ein schlechter Deal ist dann doch irgendwie komisch.
Belassen wir es doch einfach dabei das beide (Oppo, Vivo) im Moment an der Spitze der Kamera Smartphones sind.

Diese Kleinigkeiten immer aufzuwiegen macht null Sinn.
Es geht immer besser. Vielleicht sollte man einfach froh sein das man die Auswahl zwischen diesen 3 Geräten (Xiaomi noch dazugerechnet) überhaupt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SvenGo, venacephalica, Ahzoka und 2 andere
@marcodj
Wie kann es ein „kleines Problem“ sein, wenn Teile aus einem 350-Dollar-Handy verbaut werden? Vom Display über die Haptik, Lautsprecher und Mikrofone bis hin zu den unechten Farben, die keinerlei echte Textur bieten – wie kann man das als akzeptabel bezeichnen?

Ich stimme zu, sie könnten besser werden – aber wenn man das X200U mit dem X100U vergleicht, wird’s eher schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: SvenGo und Marfox
OK ab hier bin dann auch raus. Vielleicht sollten wir lieber wieder zum Oppo Kamera Thema zurückkommen.
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN, Hangul, vw-kaefer1986 und 4 andere
@marcodj Mein Fehler, hab ganz vergessen, dass’s hier nur um Kameras geht – und haha, die Übersetzung hat mich viel zu ernst klingen lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN und venacephalica
@xslvr Hast du ev. mit ProShot Erfahrung 😉
 
@vw-kaefer1986 link apk
 
xslvr schrieb:
Auch letztes Jahr habe ich geduldig auf das X100 Ultra gewartet – ich hatte hohe Erwartungen, da es Vivos erstes „Ultra“-Modell war. Ich wollte entscheiden, ob ich mein FX7U verkaufe und umsteige, aber am Ende war ich echt enttäuscht. Sie haben im Grunde wieder nur ein „Pro+“-Modell gebracht, statt ein echtes Ultra-Erlebnis zu liefern.
Das kann ich absolut NICHT unterschreiben. Vielleicht am Anfang, aber mit den ganzen Updates ist es nach wie vor eines der besten Kamera Smartphones am Markt. Wenn man den Vivo Stil mag und keine 35 mm möchte und nicht ständig Fotos mit dem UWW macht, dann würde ich dieses Phone dem X200 Ultra klar vorziehen. Der 1" Sensor ist top, das Processing und auch die Farbtreue sind einfach nicht so krass übertrieben. Ja, ich weiß, man kann beim X200 Ultra alles einstellen. Konnte man beim X200 Pro aber auch schon.
Das Oppo wiederum beeindruckt mit natürlichen Farben. Wenn mir meine Spinnen ansehe im Fotothread muss ich ganz klar sagen, mir gefallen die Farben beim Oppo einfach besser und es könnte sein, dass ich das Vivo verkaufe. Hätte ich nie gedacht. Werde es aber weiterhin testen. Der Mastermodus für Lanschaften etc. ist auch extrem beeindruckend. RAW Fotos interessen mich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
xslvr schrieb:
Ich stimme dir teilweise zu – nimm einfach Vivo, wenn es dir egal ist, ob deine Fotos natürlich oder von KI überarbeitet wirken.....
Ich habe mir die Situation vereinfacht, indem ich beide Cellphones besitze und nutze.
Vivo X200 Ultra und Oppo Find X8 Ultra, dazu noch das Xiaomi 15 Ultra. Es geht mir dabei ausschließlich um die Kamera.
Mein Alltags-Cellphone ist und bleibt ein iPhone - aktuell 16 Pro Max.
Dies geschieht mit großer Zufriedenheit.
Und nein, nichts ist mir gleichgültig, jedoch kann ich mit den Gegebenheiten umgehen und entsprechende Maßnahmen ergreifen, wenn mir etwas nicht zusagen sollte. 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: xslvr
@Hangul drei Kameraphones ist schon heftig, zwei kann ich gerade noch nachvollziehen, aber gut, der Leica Stil hat definitiv auch etwas besonderes.
 
@SvenGo

verstehe ich durchaus.
Doch ich besitze auch vier dedizierte aktuelle Kamerasysteme unterschiedlicher Hersteller (Nikon, Sony, Canon und Leica) inkl. Gläser etc.. 🤷‍♂️
Es macht einfach Spaß.

Gerade weil sich die Smartphone Kameras derart weiterentwickelt haben. Auf unseren Reisen ein nicht mehr wegzudenkender Faktor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dan99, Marfox und SvenGo
SvenGo schrieb:
Hmm, ist es normal, dass wenn man Fotos bearbeitet, z.B. zuschneidet sie automatisch vom HEIC ins JPEG Format umgewandelt werden? Würde das gerne deaktivieren, da JPEG Bilder deutlich mehr Speicherplatz verbrauchen.
Vielleicht untergegangen?
 
SvenGo schrieb:
Hmm, ist es normal, dass wenn man Fotos bearbeitet, z.B. zuschneidet sie automatisch vom HEIC ins JPEG Format umgewandelt werden?
Ja
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986

Ähnliche Themen

UltraUu
Antworten
4
Aufrufe
366
UltraUu
UltraUu
SvenGo
Antworten
3
Aufrufe
232
marcodj
marcodj
marcodj
Antworten
14
Aufrufe
557
Hangul
Hangul
SvenGo
Antworten
2
Aufrufe
205
marcodj
marcodj
P
Antworten
2
Aufrufe
248
marcodj
marcodj
Zurück
Oben Unten