Starter Guide für Oppo Find X8 Ultra: Tipps?

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Y

YunGCesaR

Neues Mitglied
61
Hallöchen zusammen,

wäre einer der alten Hasen gewillt für einen Grünschnabel wie mich, ein kleinen Guide zu machen ? Welche Apps weg sollen, welche Einstellungen Sinnvoll sind und welche nicht.

Denke das würde vielen helfen, wenn man die Tipps und Tricks gebündelt in einem Thread findet.

Vielen lieben Dank im Voraus! 🙌🏼

P.s Falls es sowas gibt, dann lyncht mich bitte nicht! 🫣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NiciN, Mw1972 und Ahzoka
@YunGCesaR
Also ich hab diese hier deinstalliert;) Screenshot 1

und die anderen Screenshots sind mit der ADBAppcontrol App auf dem Laptop per ADB deaktivierte Apps.

Ganz wichtig!
Diese Apps > (Oppo Browser, App Market und Lockscreen Magazin) dürfen und können nicht deinstalliert werden da sie tief ins System eingebunden sind.
 

Anhänge

  • 1000063145.jpg
    1000063145.jpg
    497,6 KB · Aufrufe: 114
  • 1000063152.jpg
    1000063152.jpg
    350,6 KB · Aufrufe: 113
  • 1000063151.jpg
    1000063151.jpg
    369,1 KB · Aufrufe: 88
  • 1000063150.jpg
    1000063150.jpg
    472,5 KB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: mbecks, YunGCesaR, raecher und 4 andere
@marcodj
Woher beziehst du denn den PlayStore? Vor allem so, dass der auch aktuell bleibt.
Laut Screenshot löscht du ja auch den Oppo-Store.
 
@raecher
Warum wird das hier immer verwechselt? 😁
App Market = Der Store von Oppo wo man Apps installiert
Oppo Shop = Oppo Shop. Dort kann man Smartphones kaufen.

Den Oppo Shop (weißes Oppo Logo auf grünem Hintergrund) habe ich deinstalliert, da er auf chinesisch ist und im App Market kann man den Google Play Store runterladen.

Den Google Play Store kann man bei Apkmirror updaten. Dieser hier ist der neuste für das X8 Ultra.
https://www.apkmirror.com/apk/google-inc/google-play-store/google-play-store-46-1-37-release/google-play-store-46-1-37-31-0-pr-755161904-android-apk-download

Irgendwie will der Link nicht. Siehe Screenshot.

Man muss halt schauen welche Version man laden muss.
 

Anhänge

  • 1000063173.jpg
    1000063173.jpg
    40,8 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NiciN und raecher
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass wenn man die Google Dienste im Menü aktiviert, erscheint auch der Google PlayStore in den Apps Einstellungen. Dort muss man den aktivieren und dann hat man ihn auf dem Bildschirm.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@makeno
Das kenne ich so nicht. Normal die Google Dienste unter Einstellungen - System und Aktualisierung - Google Einstellungen aktivieren und den Google Play Store aus dem App Market installieren.
 
@marcodj Irgendwo habe ich es gelesen. Ob es aber wirklich stimmt, weiß ich nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Mir ging es nur darum eine sichere Quelle für den PlayStore zu bekommen. Wenn das APKMirror ist, dann weiß ich bescheid.
Danke!
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan und marcodj
@raecher Ich habe den PlayStore aus dem App Market heruntergeladen.
 
  • Danke
Reaktionen: raecher und marcodj
OMG, ich habe ihn jetzt endlich auch gefunden.
War bei mir nicht unter den 10 ersten Suchergebnissen und hatte es dann schon aufgegeben. :1f605:
 
  • Haha
Reaktionen: NiciN, Ahzoka und marcodj
marcodj schrieb:
und die anderen Screenshots sind mit der ADBAppcontrol App auf dem Laptop per ADB deaktivierte Apps.
Wie bist du gerade auf diese Apps gekommen, diese zu deaktivieren?
 
@Mw1972

Zum einen Erfahrungswerte von meinen anderen Oppo Find X3/Oneplus 13, Realme CN Importen.
Dazu hab ich mir angeschaut was alles nur auf Chinesisch nutzbar ist bzw. welche Apps mit Chinesischem Schriftzeichen sind und die Apps ausfindig gemacht. (Pay, Speech, Wakeup etc.)

Dazu die Apps die bei mir auf jedem Smartphone runterfliegen da ich sie nicht brauche (Digitalwellbeing, Android Auto, Kinder und Eltern Apps)

Mit der Zeit weiß man schon was man deinstallieren kann und was nicht;)

Bei diesem CN Gerät ist es jetzt zum ersten mal so das der Oppo Browser und Lock Screen Magazin sich nicht deinstallieren lassen da sie tief im System verankert sind.
Das war bei anderen früheren Importen immer möglich. Also nicht einfach so irgendwas deinstallieren. Lieber mit einer App z.b. APKExtractor schauen wie sie genau heißt und dann im Netz danach suchen.
App APK Extractor & Analyzer – Apps bei Google Play

com.oplus.beaconlink
Ist z.b. eine App mit der man unter Oppo Phones chatten und Anrufe tätigen, ohne sich auf ein Mobilfunknetzsignal zu verlassen. Da nur ich im Freundekreis ein Oppo habe kann die App weg:]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Scum, vw-kaefer1986, SvenGo und 4 andere
@marcodj weißt Du zufällig ob es für das Oppo den Themenstore auch in deutsch gibt, ansonsten sind ja nur die vorgegebenen Themen nutzbar.
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul
@Mw1972
Wenn dann bei APKMIRROR mal versuchen eine Version zu laden.

Ich brauche den nicht und hab den gleich runtergeschmissen.
 
  • Danke
Reaktionen: Mw1972
@marcodj geht leider nicht🤷‍♂️
 
@Mw1972

Du kannst Icon Packs Deiner Wahl verwenden.

Geht direkt im Oppo Launcher.
 
  • Danke
Reaktionen: Mw1972
Einrichtungsguide
 
  • Danke
Reaktionen: SilentDamien, YunGCesaR, Markus1984 und 4 andere
@marcodj

sehr gutes Video. 👌
Habe darin einige interessante Dinge gefunden.

Z.B. die Seitenmleiste, die Möglichkeit Bilder daraus in andere Anwendungen zu ziehen. Texte in den DateiDock zu schieben etc. finde ich sehr interessant.
Auch den seitlichen Kamera Button finde ich klasse. Mag ich bei meinem iP16PM auch sehr.

Der Foto Galerie KI Editor ist auch sehr umfangreich.

Doch hier musste ich feststellen, das er nur mit einer Anmeldung bei Oppo funktioniert. 🤔

Daher die Frage:
Habt Ihr Euch bei Oppo angemeldet?
Kann man sich nur mit einer Telefonnummer anmelden, nicht mit einer Mail Adresse?
 
@Hangul
Ja klar, ich hab mich angemeldet mit Telefonnummer und Email.
 
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka
@marcodj

ahh, jetzt sehe ich gerade, ganz unten auf der Anmeldeseite:

Andere Anmeldeoptionen: E-Mail

Wunderbar. 👌

EDIT:
Habe mich nun auch angemeldet und bin beeindruckt, was alles mit der KI möglich ist. Interessant Bildbearbeitung und in einigen Fällen sicherlich recht hilfreich. Vor allem, da es sich um ein China-Only Gerät handelt. Chapeau. 👌
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka und marcodj

Ähnliche Themen

CptCrunch
Antworten
8
Aufrufe
793
Hangul
Hangul
marcodj
Antworten
2
Aufrufe
92
marcodj
marcodj
D
Antworten
11
Aufrufe
293
Lotte59
Lotte59
B
Antworten
3
Aufrufe
109
Hangul
Hangul
M
Antworten
4
Aufrufe
152
marcodj
marcodj
Zurück
Oben Unten