Erfahrungen zur Akku-Laufzeit des Oppo Find X9 Pro

  • 154 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich finde den Gedanken in der heutigen Zeit komplett abwägig. Vielleicht auch noch die Auflösung runtersetzen, Videos in 720p machen und mit drei MP knipsen 😂.

Ich kaufe mir ein SP um es zu nutzen, denn es ist ein Gebrauchsgegenstand. Wir zahlen viel Geld dafür um es dann zu "verkrüppeln" obwohl dieses für einen selber keinen bis nur einen minimalen Nutzen hat?
Nun kann man es nutzen, wie es ist, mit allen Stärken oder aber man sagt nee, falls man es in fünf Jahren noch nutzen will oder verkauft dann hat man noch 90% Akku anstatt 80%?
 
  • Danke
Reaktionen: yammypxl, SaBrue, marcodj und 2 andere
@marcodj Wie du deinen Akku nutzt ist mir persönlich doch völlig egal. Es ging hier doch gerade um den Akku-Verschleiß im Zusammenhang mit den Akku-Zyklen.
 
  • Danke
Reaktionen: Ayindi und marcodj
@RunnY Was soll dann die Diskussion, wenn persönliche Meinungen oder Erfahrungen egal sind?
Dachte, genau davon lebt ein Forum
Klar, Theorie und Zyklenwerte sind wichtig aber ohne Praxisbezug bleibt’s halt nur Papier. Ein bisschen Realität aus dem Alltag schadet ja nicht 😉
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, Olley, SaBrue und 4 andere
Ohne jetzt schon zu tief ins Detail gehen zu wollen, Berichte und alles andere folgt in den nächsten Tagen, sobald das NDA gefallen ist: Die Laufzeit ist einfach nur bombastisch. Und der Standby-Verbrauch toppt noch den Vorgänger, in 24 Stunden unmittelbar nach Aufladung verliert das Teil einfach mal 0%.
Im Alltag im WLAN kratzt der Verbrauch ungefähr an der 7% - Marke, wenn ich das Gerät eine Stunde nutze und ich rede hier nicht davon, einfach nur ein YouTube-Video zu schauen, das verbraucht gerade mal 3%.

Also, Erwartungen waren angesichts des riesigen Akkus bei mir schon sehr hoch, wurden von Oppo aber ehrlicherweise fast noch übertroffen.

Und dann muss man natürlich noch erwähnen, dass ich das Gerät jetzt gerade mal zwei bis drei Tage habe, heißt, meiner Erfahrung nach stellt sich ungefähr nach 20 bis 30 Zyklen dann erst die reguläre Laufzeit ein und die ist meistens dann sogar noch fünf bis zehn Prozent besser, das ist schon beeindruckend.
 
  • Danke
Reaktionen: qaz, martinez, SaBrue und 7 andere
@marseck
Top👌

Hört sich an als geht es langsam wieder Richtung Nokia 3310:1f602:
 
  • Haha
Reaktionen: vw-kaefer1986, SaBrue und Feggx
@marcodj 😁😁
 

Anhänge

  • Screenshot_20251028_093522.jpg
    Screenshot_20251028_093522.jpg
    402,7 KB · Aufrufe: 36
  • Haha
  • Freude
Reaktionen: vw-kaefer1986, Olley, SaBrue und eine weitere Person
@marcodj Unterschied ist dass du mit dem Oppo vermutlich nicht einen Nagel in die Wand klopfen kannst, einen Reifen wechseln etc. 😅
 
  • Haha
Reaktionen: vw-kaefer1986 und marcodj
@marcodj Es ist eben nicht egal für die Abnutzung des Akkus wie du lädst bzw. wie ein Zyklus erreicht wird. Das kannst du überall nachlesen. Wie deutlich sich das in deinem persönlichen Nutzungsverhalten nachvollziehen lässt, steht auf einem ganz anderen Blatt.
In vielen Fällen zeigen die Handys ja schon selbst (wenn sie diese Anzeige haben) nach ein bis zwei Jahre eine reduzierte Akku Kapazität an. Hersteller bauen Funktionen ein, die die Beladung begrenzen. Die werden das nicht ganz grundlos machen. Bei Softwareupdates von 4 bis 7 Jahre wahrscheinlich sinnvoll.

@Exire so wie du das verstanden hast, war das natürlich nicht gemeint. Ich wollte damit ausdrücken, dass ich niemanden für eine bestimmte Art der Akku-Nutzung missionieren möchte.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312 und marcodj
@RunnY
Wie gesagt für jemand der sein Smartphone nur 2 Jahre nutzt unerheblich. Das nachlesen kann man gerne machen.
Meine Smartphones haben aber keine reduzierte Kapazität und das obwohl ich immer schnelllade.
Wir drehen uns im Kreis. Mach so wie du denkst. Ich mache es weiterhin so wie ich denke.

Irgendwie hört es sich aber so an als ob du missionieren möchtest.
 
  • Danke
Reaktionen: Vinzent, Luigi44 und SaBrue
Jetzt haben die die Akkustatistik wieder geändert so dass man die DOT nur noch für 24 Stunden angezeigt bekommt und nicht mehr seit dem letzten laden :1f623: warum. Das nervt mich jetzt schon. Hoffe das die das mit einem Update wieder ändern.
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: vw-kaefer1986, yammypxl und Cydras
@marcodj für Das Gibt's beim oneplus 12 und 13 eine Abhilfe, das war irgendeine apk die ich installieren musste. Geht das nicht beim Oppo?
 
@Zwergi14
Keine Ahnung welche APK du meinst?
Eine Battery App möchte ich ungern installieren.
 
Ich werde wenn ich Zeit habe für dich nachsehen. Ich hab in Erinnerung dass das die originale Apk war abgeändert. Es ist auf jeden Fall keine neue App. Bei mir ist die Akku Anzeige im OP 13 wie früher. Also SoT seit dem Laden.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan
@Zwergi14
Das wäre Mega :1f60d:
 
1761857965752.png

Zum Akku nochmal kurz eine Übersicht. Das X8Pro war ja schon klasse und das X200 Pro auch. Aber das X9 Pro übertrifft alles um Welten
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan, Exire, warboss und 3 andere
@note_stefan
Für Internetabhängige gar nicht gut.
22 Stunden surfen:1f606: unglaublich
 
  • Haha
Reaktionen: Exire, flying fox, note_stefan und eine weitere Person
Wie kann das eigentlich sein, dass der Akku 25% größer ist, aber die Laufzeit 45% mehr bringt. D.h ja, dass der Prozessor noch effizienter ist, oder das Display oder sonst noch was
 
Wie kommst du auf 45% ?
So kann man das ja nicht rechnen. Die 21 Stunden von Gsmarena sind ja ein addierter Wert.
 

Ähnliche Themen

kai84m
Antworten
5
Aufrufe
83
marcodj
marcodj
Zurück
Oben Unten