Erfahrungen zur Akku-Laufzeit des Oppo Find X9 Pro

  • 172 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Exire

Falscher thread 😅
 
  • Danke
Reaktionen: Exire
@Olley Niemals, Akku ist Top, behalte es jetzt. Keine Diskussion.
 
  • Haha
Reaktionen: Olley
Habe vor 19 Stunden, also gestern gegen ca. 23:30 vollgeladen und habe jetzt noch 82% bei 3 Std DOT. Macht echt nen guten Eindruck. 😁.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-11-05-18-35-27-84_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    Screenshot_2025-11-05-18-35-27-84_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    202,9 KB · Aufrufe: 20
  • Danke
Reaktionen: marcodj, warboss und gringofcb
Bis jetzt mit der zweiten Akkuladung gleichwertig zu meinem N5. Nutzung mit dem N5 ca 50/50 was die Nutzung der beiden Displays angeht. Ansonsten ist die Nutzung der beiden Geräte identisch, Bluetooth rennt rund um die Uhr und kommuniziert minütlich mit meinem Freestyle Libre 3 Sensor. WhatsApp, Telegram, Opera usw werden häufig genutzt. Mein Fahrzeug erwähne ich nicht sonst kommt wieder so ein halber Russe um die Ecke und meckert 🤪🤣😂
Screenshot_2025-11-05-17-28-49-19_c16463119b2846b842c96b1f1e02ea9a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Sheldor-95, Exire und Olley
@JasonMason
Das scheint halt echt krass zu sein was dein Sensor da an Akku zieht. Das Smartphone wird ja nie richtig im Standby bzw. Tiefschlaf sein. Ansonsten wäre es dem N5 klar überlegen in Sachen Akkulaufzeit.

@Olley
Ist schon richtig nice solche Zeiten 😁 👌
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JasonMason und Olley
Jupp. Sind immer 6 % vom Akku. War beim X8 Pro, beim X8, beim N5 als auch jetzt beim X9 pro der Fall. Und das ganze bei ansteigender Akku Kapazität. Jetzt sind es ja 6 % von 7500 mA. Heute kommt ja mein Hongkong Model, das werde ich mal blank einrichten und dann nur die Apps klonen. Mal schaun wie es dann läuft und ob es evtl was gebracht hat.
Ist ja auch erst die zweite Akku ladung. Das N5 fing mit knapp über 24 Std an und ist nun bei einigen Ladungen bei knapp über 2 Tagen Laufzeit. Ich bin da ganz optimistisch das ca 2,5 Tage drin sein werden. Bis jetzt bin ich richtig zufrieden mit dem X9 Pro.
Screenshot_2025-11-06-03-40-30-42_c16463119b2846b842c96b1f1e02ea9a.jpgScreenshot_2025-11-06-03-40-13-96_c16463119b2846b842c96b1f1e02ea9a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Olley und marcodj
Bei mir ebenso, das Gerät ist von Akku her nichts besser als mein altes Pixel 10 Pro XL, Galaxy S25U oder iPhone 13 Pro Max. Nach der Arbeit komme ich mit ca. 30-35% Verlust heim und das geht es ebenso weiter wie bei den anderen Smartphones zuvor. Über 6 Stunden in der Nacht verliere ich hier sogar mehr als beim Rest. Heute Nacht parallel das Pixel mit den selben Apps und Einstellungen liegen gelassen inkl. SIM Karte. OPPO verliert 8% beim Nichtstun, Pixel 4%.

Das fühlt sich nicht gut an für ein 7500mAh Gerät bei mir.

Btw die Zahlen kommen nach einer völligen Entladung gestern und 80w lassen mit dem originalen Netzteil bis 100% und noch länger an der Dose.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Stroky und KarlIP
Ich hatte vorher das S25 Ultra, bin damit 2 Tage hingekommen aber am Ende wurde es immer sehr eng.

Mit dem Oppo komme ich locker 2 Tage hin bei mehr SoT als beim Samsung. Über Nacht verliert das Oppo bei mir 2% oder so. Für mich ist das Oppo spürbar besser
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Olley, marcodj, Sheldor-95 und eine weitere Person
@MrDiego
Da läuft deutlich was falsch bei dir. Entweder Backup von einem anderen Hersteller eingespielet oder eine App die quer hängt.

Siehst du ja auch an den anderen Usern hier die keine 8% über Nacht verlieren. Wäre halt mal geschickt wenn du einen Screenshot anhängst das man auch sieht welche Apps du nutzt usw.

Ich habe über Nacht alles an außer Standort und verliere über Nacht (22 Uhr bis 6 Uhr) 0-1%.


Update zu meinem Langzeit Test:
Bin jetzt bei 3 Tagen Laufzeit und habe mit 7:30 Stunden Display on Time noch 44% Akku. Das habe ich mit keinem anderen Gerät (mit meiner Nutzung) vorher geschafft und zeigt wie gut der Akku ist.

Ich bleibe dabei...wer als Wenignutzer pro Tag nur 2-3 Stunden DOT hat und keine externen Geräte angeschlossen hat die den Akku leerziehen der kommt locker auf 4 Tage Laufzeit.
 

Anhänge

  • 1855.jpg
    1855.jpg
    269,6 KB · Aufrufe: 4
  • 1857.jpg
    1857.jpg
    274,5 KB · Aufrufe: 4
  • 1859.jpg
    1859.jpg
    271,4 KB · Aufrufe: 4
  • 1863.jpg
    1863.jpg
    205,9 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: IceMan, Exire, Olley und 2 andere
Also das S25 Ultra hatte ich davor genutzt und war auch dort mit der Akkulaufzeit für nur 5000 mAh sehr zufrieden. Wie @Rumblebelly kam ich da auch auf 2 Tagen bei meiner Nutzung, aber gegen das Find X9 Pro, hat es überhaupt keine Chance. Da muss schon gewaltig was schief laufen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@MrDiego Lass mich raten du hast deine ganzen Daten von einem anderen Smartphone kopiert? :) Richte das Gerät neu ein lass den Akku erstmal bisschen arbeiten bevor du hier nach 10 min dein Fazit ziehst. Ich hatte selbst das Pixel 10 pro XL und die Akkulaufzeit kann da definitiv nicht mithalten.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Nein, diesmal habe ich nichts vom alten Smartphone übertragen sondern fein säuberlich manuell erledigt 😁
Für mich ist halt die Relation zwischen Pixel/Samsung mit den Akkus und dem OPPO mit 50% mehr Akku unstimmig, jeweils bei gleicher Nutzung (15 Minuten Meet call) doppelter %-Verbrauch (btw können die Lautsprecher nur halb so laut werden bei Google Meet wie alle anderen phones, keine Ahnung warum).
Bei allen anderen Momenten sieht man nur "keine Apps"
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-11-06-09-10-13-15_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    Screenshot_2025-11-06-09-10-13-15_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    140,3 KB · Aufrufe: 4
  • Screenshot_2025-11-06-09-17-13-62_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    Screenshot_2025-11-06-09-17-13-62_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    156 KB · Aufrufe: 4
@MrDiego
Ich hab keine Ahnung was mir der Screenshot sagen soll und wie ein 15 Minuten Vergleich von Google Meet jetzt eine Aussage zur gesamten Akkulaufzeit sein soll.
Doch man sieht andere Apps. Du hast aber nur 2-3 Uhr markiert. Sieht man doch an dem blauen Balken. Der muss komplett ausgewählt sein wie bei meinem Screenshot. Dann sieht man auch die ganzen Apps ganz unten.

Die Display on Time sieht man übrigens nur noch für 24 Stunden. Deswegen muss man sich das selbst zusammenrechnen indem man auf den Reiter "letzte 7 Tage" stellt. Kannst du in meinem Beitrag #169 sehen.

Benutz das Gerät mal von 100% bis 10% oder 20% dann wirst du sehen das du das Gerät viel länger verwenden kannst/ viel mehr Bildschirmzeit bekommst als ein Pixel oder Samsung. Da brauchen wir ehrlich gesagt nicht zu diskutieren.

Ich glaube eher das du dich noch ein wenig in die Oppo Software einfinden musst. Lies hier einfach ein wenig mit dann wirst du auch verstehen wie die Akkustatistik funktioniert.
 

Anhänge

  • 1868.jpg
    1868.jpg
    169,9 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

superdarki
Antworten
14
Aufrufe
394
nicpas
nicpas
kai84m
Antworten
5
Aufrufe
101
marcodj
marcodj
Zurück
Oben Unten