Oppo Find X9 Pro: Diskussion rund um die Kamera (keine 3rd Party Apps)

  • 203 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@vw-kaefer1986 ich finde wenn ich dir 4 Aufnahmen von Vivo und Oppo Pro/Ultra nehme, die 2 Ultras definitiv besser und das Vivo 300 Pro besser wie das 9 Pro das sieht "hier" für mich nicht so gut aus.
Man sieht das Oppo und Vivo den Namen Ultra an bezogen auf dieses Beispiel.
Und ja ohne Vivo Brille bewertet. 😉

Aber wie sehen die andern das? vielleicht sind meine Augen ja nicht mehr so gut.

PS: den Rest hab ich hier nicht so begutachtet.

Edit: das HDR hier beim 9 Pro ist zudem Schrecklich kann das noch jemand sehen?? Wahrscheinlich nur bei der Aufnahme. Aber sehr grell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: yammypxl - Grund: Ergänzung
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Die Ultra Modelle sind da wie erwartet ganz vorne.
Von der Klarheit des Bildes und den Details ist das X9 Pro für mich das beste.
Das X300 ist auf den ersten Blick besser als das X300 Pro.
Aber mal die ersten Firmwares abwarten. Wir kennen ja das Spiel mit der Vorserien Firmware. Da wird dann wieder alles durcheinandergewürfelt.

Hier noch ein Vergleich
 

Anhänge

  • 1000102658.jpg
    1000102658.jpg
    380,3 KB · Aufrufe: 45
  • 1000102659.jpg
    1000102659.jpg
    325,6 KB · Aufrufe: 44
  • 1000102660.jpg
    1000102660.jpg
    370 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Luigi44, vw-kaefer1986, lestarth und eine weitere Person
yammypxl schrieb:
Aber wie sehen die andern das?
Danke, absolut die Ultra-Modelle sehe ich hier bei 10x vorne, auch das Xiaomi 15U nicht vergessen, v.a. das Oppo X8U ist bei diesem Vergleich kaum zu schlagen, wie ich meine...😉
 
  • Danke
Reaktionen: yammypxl
@vw-kaefer1986 also wenn man mich um meine bescheidene Meinung fragt würde ich als Xiaomi 15 ultra nutzer Natürlich sagen...das Xiaomi ist hier haushoch überlegen🤣 nein also ich finde tatsächlich das Vivo 200 ultra am besten und zwar aus dem grund, wenn man sich die Umgebung um die blätter anschaut sieht man bei vielen Geräten wie die NR die textur zunichte macht und einfach einen braunton zaubert, ohne die textur. Beim vivo ist diese am feinsten aufgelöst. Beim xiaomi 15 ultra weiß ich zb das ich dies auch definitiv besser hinbekomme also das Xiaomi 15 ultra im vergleich, das aber auch nur dank root, da man mit dem AIO mod die NR unter kontrolle bekommt.. beim oppo sehe ich leider auch ziemlich viel NR um die blätter. Möglicherweise lässt sich das ja mit dem Mastermode unterdrücken. Das ist natürlich tiefstes pixelpeeping aber darum gehts ja in dem Foto. Ich finde alle Fotos sind brauchbar und Unterschieden sich natürlich nur wenns ums um die schrift geht und wie gesagt NR. Bei den schriften sieht man balt gut welche KI diese nachzeichnet und wie stark. Ich denke egal welches dieser Geräte man hat, man bekommt gute Fotos mit hin. Ist aber auch nur meine Meinung 😁
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, yammypxl und vw-kaefer1986
@Macblack91 Danke, da kann ich dir nur zustimmen, all diese SP's haben wirklich tolle Hardware, es liegt schon auch ein bisschen an einem selbst die Geräte auszureizen, da sollte wirklich für Alle was dabei sein 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: venacephalica und yammypxl
@Macblack91 @vw-kaefer1986 - wenn man jetzt noch wüßte wie die Textur in Wirklichkeit aussieht. :)
 
  • Danke
Reaktionen: yammypxl und vw-kaefer1986
Vivo wirbt mit seinen dedizierten Chips zur Bildoptimierung. V3 und VS1 hat sie das Marketing getauft. Beim oppo x9 habe ich von so einer Art von Chip noch nichts gelesen. Vielleicht ist das der Grund weswegen mir die vivo Bilder meistens etwas besser gefallen als die von oppo. Der Kontrastumfang fällt bei oppo häufig etwas geringer aus. Die Bilder wirken dann nicht so dynamisch.
 
Eine Verständnisfrage. Über welche Bilder redet ihr? :)
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Dik2312 #160
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Obwohl das X200U am realistischsten aussieht wäre ich da vorsichtig. Vivo könnte ggf. auch Texturen zaubern. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, vw-kaefer1986, marcodj und eine weitere Person
@jla danke. Wie ihr das immer sehen könnt ? Vielleicht ist Alter auch ein Segen. :)
Da wird also die native Brennweite vom Vivo 300Pro gegen "Digital" vom Oppo verglichen und dann noch unterschiedliche Bildausschnitte genommen (Lichtreklame rechts unten beim 2ten Vergleich)? Dann haben wir einen Sensor, der jetzt beim 4mal eingesetzt wird und immer verbessert wird gegen einen ganz neuen ohne jegliche Updates?
Wenn Vivo also bei 85mm verlieren würde, wäre das für mich ein kleines Wunder.

Beim 4ten Bild (identischer Sensor) sehe ich aber auch Vivo deutlich vorne. Da fehlt bei Oppo für mich die Schärfe..muss man aber eben auch schauen ob Vivo da nicht überteibt.

Grundsätzlich finde ich so etwas sehr schwer zu beurteilen und zu vergleichen. Alleine wenn die Bildausschnitte sich unterscheiden, läuft im Hintergrund soviel ab, was berechnet wird ...
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, clint, marcodj und eine weitere Person
Zuletzt bearbeitet:
@vw-kaefer1986 da haben wir wieder das Alter ----- schlechte Augen und dann noch nicht richtig schauen :)
Sorry
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica und vw-kaefer1986
Dik2312 schrieb:
Da wird also die native Brennweite vom Vivo 300Pro
Das war ja schon beim X8 Ultra immer so. Da wurde auch immer mit den 35mm von Vivo getestet/verglichen anstatt mit den 23mm vom Oppo. Für mich ein klares Zeichen das der Tester das Vivo bevorzugt.
Hier beim X9 Pro wird das jetzt wieder so gemacht bei den X Fotos. Warum nicht mal andersherum?
 
  • Danke
Reaktionen: yammypxl, Dik2312 und vw-kaefer1986
@Dik2312 ...geh bitte, ist doch selbstverständlich 😉
Muss ich dir natürlich zustimmen, diese Vergleiche sind absolut schwierig und sicher nur als "grobe Einschätzung" zu sehen, ich pers. würde nur native Brennweiten gegenüberstellen, beim Oppo werde ich das machen, dann kann ich euch drei Geräte bei 70mm anbieten!
 
  • Danke
Reaktionen: yammypxl, Dik2312 und marcodj
@marcodj ich finde das mittlerweile auch nicht mehr schlimm aber wer würde denn dabei ein anderes Ergebnis erwarten?
Im Endeffekt ist es ja auch toll, dass die Handys sich unterscheiden. Ansonsten würde man hier vermutlich viel mehr diskutieren. So kann jeder selber entscheiden ob einem die 70mm oder die 85mm mehr zusagen.

Meine Vermutung: Bei 70mm würde das Vivo verlieren :)
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, yammypxl und vw-kaefer1986
marcodj schrieb:
Das war ja schon beim X8 Ultra immer so
Dann darf man aber hier nicht vergessen das der 6 Fach Zoom auch jedes mal nen 2x Crop beim Vivo war, nur das sich da nie jemand beschwert hat.

Gebe dir aber recht das Vergleiche mit nativen Brennweiten sinnvoller sind. Vorallem 70mm gegen 85mm.
Bei der Main Cam ist der Unterschied vom Blickfeld natürlich was größer und wird vermutlich schwierig bleiben.
Bei den ganzen Vivo Bildern wird aber auch niemand die Schärfe etc reduziert haben und oft kommt Vivid (was ja Standart ist) zum Einsatz.
Bei Oppo ist das Standard ja glaube das neutrale einfach.

Wir können nur nehmen was wir sehen. Aber es wird noch genug Vergleiche geben wo es anders sein kann.
Post #163 von @Luigi44 gefallen mir ehrlich gesagt beide Geräte gleich gut wenn ich keine Gegenüberstellung hätte würde ich jedes für sich nehmen. 🙋
 
  • Danke
Reaktionen: Luigi44, Dik2312, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
@Dik2312 @yammypxl
Ja eben, dann sollte man einfach von Oppo die 70mm zeigen und von Vivo die 85mm oder jeweils beide von beiden Smartphones dann wäre es auch fair.
Ansonsten wird das Ergebnis für mich zugunsten eines Gerätes ob Oppo oder Vivo bewusst in eine Richtung gedreht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Luigi44, vw-kaefer1986, Dik2312 und eine weitere Person
@yammypxl natürlich hast du beim 2x Crop vom Vivo recht aber der Vorteil vom 8U war ja eben, dass es vier Sensoren hat.
Hätte das Vivo vier Sensoren gehabt, hätte man auch das vergleichen sollen.
Ansonsten hätte man das 6x vom Oppo mit gar keinem Handy vergleichen können und es eben einfach unter den Tisch fallen lassen müssen aber dort war bei schlechtem Licht der große Sensor vom Vivo ja trotzdem häufig überlegen.
Es sollte einfach immer in beide Richtungen gehen oder aber man vergleicht die nativen Brennweiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, Luigi44, yammypxl und eine weitere Person
Hier ein Vergleich vom x9 pro mit dem x300 pro

Nachts gefällt mir vivo (leider) besser. Die Fotos sind aus dem Video
1000000079.jpg

1000000080.jpg

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: lestarth, yammypxl, SaBrue und 2 andere

Ähnliche Themen

D
Antworten
2
Aufrufe
109
marcodj
marcodj
D
Antworten
1
Aufrufe
92
marcodj
marcodj
S
Antworten
0
Aufrufe
53
Stuttgart
S
H
Antworten
2
Aufrufe
279
Helfersyndrom
H
marcodj
Antworten
30
Aufrufe
1.654
marcodj
marcodj
Zurück
Oben Unten