[G903F][Stock-ROM] *25.02.2016* G903FXXU1APA2 [5.1.1] - DBT

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hm, bis jetzt hackt und ruckelt bei mir gar nichts. Habe gestern diese Geräte-Initialisierung per Smart Switch gemacht (mein Smartphone war übrigens eingeschaltet und es hat auch bei mir 2 Stunden herunter geladen), aber vorher hat es auch nicht geruckelt. Habe mich nur von euch verrückt machen lassen, vielleicht hätte ich mir diese Initialisierung sparen können ;-)

Ich denke, wenn man sich hier in diesem Threat umsieht, achtet man ja erst recht sehr extrem auf die Geschwindigkeit des S5 neo und wartet wortwörtlich auf jeden noch so feinen Hänger.
 
Also mein Gerät war jetzt bei 13 % Akku angelangt, und das Android-System hat davon 33 % gefressen.
Das war vorher definitiv nicht so hoch. Normal lag das hinter den meist genutzten Apps weit zurück.

Und ich hab bisher nur Wipe Cache gelöscht, danach war das laggen erst mal weg, aber es wird schon wieder langsam. Wipe Cache ist 2 Tage her.
 
also heute morgen mit smart switch firmware neu aufgespielt akku 100%,jetzt 44% ca.1 std gezockt,ca. 2std gesurft.vorher hatte ich mindestens noch 60-70%.versuche mal den akku zu kalibrieren mal sehen obs klappt.glaube so langsam das ich an sam dortmund nicht rumkomme.aber dann n. woche.mal sehen was die dann sagen und machen.Ansonsten seh ich keine lösung unseres problemes,denn vorher liefs perfekt
 
Hallo Sanny1983,
warum gehst du nicht wieder zurück auf die Version vor dem Update? Ich habe keine Probleme. Es läuft alles flüssig und Akkulaufzeit ist auch okay.
 
nur das mit der garatie .ok es mag klappen aber knox triggert dann hoch und 22 monate garantie sind villeicht futsch.
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
DanX,
es geht mit Odin.
Originale Stockrom gibt es bei Samfirmware. Registrierung erforderlich.
Die letzte Version vor dem Update war "G903FXXU1AOI7"
Knox Zähler dürfte nicht hochgehen, solange man Original Stockrom verwendet.
Handywerkstätten machen es ja genau so.
Nur kein Full Wipe machen. Einfach in Download Modus gehen und drüber flashen.
Persönliche Daten und Apps bleiben erhalten.
Aber Trotzdem immer Daten sichern!!!
Ich würde es gerne für Euch ausprobieren, aber mein Neo ist gerootet mit der letzten Version vor dem Update. Deshalb Knox 0x1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: DanX
Ich habe es auch mit Odin gemacht. Wenn es ein original Stock ist, bleibt Knox auf 0
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
Danke euch beiden.

Habt ihr irgendwo eine kleine Schritt-für-Schritt Anleitung? Habe schon lange nicht mehr geflasht.

Also, was ich drücken muss, damit ich in den Download-Modus komme und was ich wo in Odin klicken muss...
 
Der.Claus schrieb:
@ Klaus Andresen

Ich gehe davon aus, du hast dein S5 neo bereits über Smart Switch neu "aufgesetzt". Wann hast du es über Smart Switch aktualisiert und wie sind bislang deine Erfahrungen?

Habe es heute morgen neu aufgesetzt. Habe bis Dato keine Laggs mehr gehabt. Es läuft alles runder wie davor. Zum Akku möchte ich heute noch nicht viel sagen. Dazu werde ich mich dann am Wochenende äußern wenn ich ein paar Ladezyklen hinter mir habe. Kann so viel sagen, das ich denke das es sich gelohnt hat. Mache ja alles über das Handy, Foren wie hier, Facebook und WhatsApp ebenso wie Alles andere. Also eigentlich Dauerbetrieb... lach
 
Hier ist die Anleitung:

Download firmware: G903FXXU1AOI7_G903FDBT1AOI1_DBT

Instructions

- Extract (unzip) the firmware file
- Download Odin v3.10.7
- Extract Odin ZIP file
- Open Odin v3.10.7
- Reboot Phone in Download Mode (press and hold Home + Power + Volume Down buttons)
- Connect phone and wait until you get a blue sign in Odin
- Add the firmware file to AP / PDA
- Make sure re-partition is NOT ticked
- Click the start button, sit back and wait few minutes
 
Klaus Andresen,
hast du die einteilige oder vierteilige Stockrom benutzt?
Waren deine Daten, Einstellungen und Apps noch da?

Ich werde am Wochenende mal auf die neuste Version updaten und Fehleranalyse machen.
Ich werde die Original Stockrom flashen und Update machen auf neuste Version und dann wieder Downgrade machen. Mal sehen ob alles reibungslos klappt. Werde dann im Forum berichten.
Vielleicht kann denen die jetzt noch massive Probleme haben hier geholfen werden.
Da es ja auch in erster Linie um die Garantie geht und die erhalten bleibt. :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: DanX
Matthias2812 schrieb:
Ich bin nun nach dem ganzen Ärger auf das S5 umgestiegen. Der Akkuverbrauch des Android-Systems liegt dort übrigens bei 3 Prozent (!).
Ich habe für morgen einen Fernwartungs-Termin vereinbart und werde dem Mitarbeiter den Akkuverbrauch des Android-Systems vorführen. Der Mann am Service Telefon, mit dem ich den Termin vereinbart hatte, hatte auch gesagt, dass bei seinem S6 Edge bei Android-System nur 2% steht.

Wenn dann die nächsten Wochen immer noch nichts passiert werde ich wohl auch auf die alte Version flashen. Hoffentich bleibt dann die garantie erhalten.
 
Das wäre ja ein starkes Stück, wenn die Garantie futsch wäre, weil man die Original Software neu aufspielt.
 
Auf die Frage hin, ob man das System wieder irgenwie downgraden könnte, hatte mir zwei Mitarbeiter gesagt das ginge nicht und man dürfe das nicht. Ist halt die Frage ob Samsung hinterher feststellen kann das die alte Software neu aufgespielt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: PrinzPoldi007 - Grund: Direktzitat entfernt - Gruß PrinzPoldi007
DanX schrieb:
Kann jemand diese ältere Firmware hochladen? Google drive oder ähnliches?

Habe gestern die Geräteinitialisierung gemacht, das Gerät fängt aber bereits wieder an zu laggen. Das nervt. Ich komme von einem S4, das war um Welten besser in der alltäglichen Bedienung. Auf ein Samsung Update auf 6.0 verlasse ich mich nicht.
Und Cyanogenmod mit 6.0 wird es für das Neo auch nicht so schnell geben denke ich, falls überhaupt jemals. Ist halt kein so verbreitetes Handy wie die Flagschiffe S2, S3, S4, S5, S6, S7.
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
EsMussSein schrieb:
Auf die Frage hin, ob man das System wieder irgenwie downgraden könnte, hatte mir zwei Mitarbeiter gesagt das ginge nicht und man dürfe das nicht. Ist halt die Frage ob Samsung hinterher feststellen kann das die alte Software neu aufgespielt wurde.
Aus Prinzip hätten wir alle unsere Geräte sofort einschicken hätten sollen. Das wurde mir nämlich auch angeboten, aber was dann gemacht wird, konnten die mir auch nicht sagen.
 
Die setzten es wahrscheinlich auf Werkseinstellungen zurück und schicken es dir wieder.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: PrinzPoldi007 - Grund: Direktzitat entfernt - Gruß PrinzPoldi007
  • Danke
Reaktionen: DanX
Das stimmt, was sollen die sonst machen? ;-)

Was war eigentlich der Grund für dieses 50-55MB Update?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

hagex
Antworten
15
Aufrufe
10.666
Lemmi
Lemmi
Joerg633
Antworten
17
Aufrufe
12.230
Sepp303
S
seven69
Antworten
38
Aufrufe
5.896
SaschaKH
SaschaKH
Zurück
Oben Unten