Huawei Mate S - Marshmallow Betatest [offiziell]

  • 552 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Screenshot_2016-03-02-22-55-23.png Screenshot_2016-03-02-22-55-11.png

Funktioniert bei euch die Funktion, dass Hintergründe nach einiger Zeit automatisch wechseln?

Wenn ich schütteln aktiviere, Dann greift das Mate nicht auf den von mir gewünschten Bilder Ordner zu. Sondern macht ein zufälliges Bild von den installieren Themen.

Beim zufälligen mach 5 Minuten nimmt er zumindest den Ordner, den ich gewünscht hatte (die 30 vorinstallieren tollen Aufnahmen). Jedoch zoomt er manchmal in die Fotos rein, wodurch sie unscharf wirken...

Hoffe das stand nicht schon irgendwo. Habe nur 5 Seiten durchgeblättert :(
 
Eukalyptusbaum schrieb:
Ich habe bei der Standard Email App das Problem, dass wenn eine neue Nachricht eintrifft, wird diese auch angezeigt. Öffne ich dann die Mail App, dann ist die neue Mail nicht sichtbar. Erst wenn ich die Mail App beende und erneut öffne, kann ich die Email lesen.
Ist das bei Euch auch so?
Ich habe E-Mail mit der Standard App erst gestern Abend wieder eingerichtet, nachdem ich die Beta installiert hatte. Das Problem was du beschreibst ist mir zumindest gestern Abend nicht aufgefallen. Ich werde mal drauf achten.
 
  • Danke
Reaktionen: Eukalyptusbaum
Hacki1962 schrieb:
Geht doch. Das komische ist es lief erst auf dem Telefon als ich mich auf dem Tablet abgemeldet habe und die beiden App's neu installiert habe. Scheint immer nur auf einem Gerät zu laufen seit MM6.0

Anhang anzeigen 474059

Da ich jetzt endlich dank der Hilfe von ChinHon mein Mate rooten konnte habe ich nun nochmal den Amazon Appshop getestet und festgestellt das er jetzt wieder ganz nochmal funktioniert. Extra Root Rechte wurden von der Amazon Appshop-App allerdings nicht verlangt.

Wie auch immer, jetzt mit Root läuft es wieder.
 
Habe das mit den E-Mails heute mal beobachtet, keine Probleme.
Eine Sache hatte ich da allerdings. Mir wurde eine neue Nachricht angezeigt, jedoch konnte ich sie im Posteingang nicht finden. Auch nach mehrmaligem schließen und wieder öffnen der Mail App war diese Mail nicht zu finden. Nach einigem Suchen habe ich sie dann gefunden. Sie war im Ordner "Ungelesen". Wie auch immer die dahingekommen ist, ich weiß es nicht (IMAP).
 
  • Danke
Reaktionen: Eukalyptusbaum
Ich weiß nicht ob es hier schon gefragt wurde.
Wenn man die Beta aufgespielt hat bekommt man eigentlich weiterhin OTA Updates.
Also ganz normal von der B145 - auf die B303 ( Beta )- ohne Root oder so etwas .
Bitte nur wer es 100% weiß....
 
Wenn Du manuell auf die MM Beta gehst, wirst du wohl keine OTA Updates erhalten. Diese bekommen nur die eingetragenen BETA Tester.
 
Im P8-Forum berichten einige Leute, dass sie sich die B313 Beta manuell installiert haben und das Update auf die B317 per OTA bekommen haben.
In so fern sehe ich das hier erstmal ganz entspannt und habe mir die Beta hier auch manuell installiert.
 
Ja, das stimmt. Nur ist das nicht die Regel. Der Support der BETA erfolgt von Huawei offiziell nur an die eingetragenen BETA Tester.
 
Danke für eure Antworten.
Beta Updates ist mir klar - meinte eher offizielle OTA Updates wenn zB MM für alle ausgeteilt wird .
 
Dann dazu auch gleich noch eine Frage. Gab es denn schon ein Update für offizielle Beta Tester? Oder ist der stand noch immer B303 ?
 
Bislang nur die B303.
 
Ich hab die 303 mehrfach installiert und immer waren leichte Unterschiede erkennbar. Z.B.: Beim 1. OTA Update konnten Screenshots nicht gespeichert werden. Nach dem 3., ging es einwandfrei. Es wird also laufend nachgebessert.
 
Das halte ich aber für unwahrscheinlich.
Unter ein und der selben Build Änderungen vornehmen und das dann online stellen? Wie will man denn da dann den Überblick behalten? Der eine Beta-Tester schreibt dann "ich habe mit XYZ nur Probleme, B303", und der nächste schreibt dann "nee, XYZ läuft bei mir super, habe auch B303". Wenn man Änderungen vornimmt, dann zieht man für gewöhnlich die Build hoch. Oder man hat ein anderes Unterscheidungsmerkmal, aber dann würde mich mal interessieren, welches. Bislang ist hier nur die Rede von der B303, aber nicht die B303 vom 10.02.16 oder die B303 vom 15.02.16 oder so ähnlich.
Was du beschreibst kenne ich eher unter dem Begriff Nightly Build. Und selbst wenn es unterschiedliche Ausgaben der B303 gäbe, dann müssten die auch unterschiedlich groß sein, in Bytes. Es wäre schon ein sehr großer Zufall, dass zwei unterschiedliche Versionen exakt gleich groß in Bytes ist. Aber das prüfe ich jetzt nicht nach ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt nur eine B303. Bei Änderungen wird die Build-nummer erhöht.
Die unterschiedlichen Verhaltensweisen treten auf, wenn man keinen Full Reset nach dem Update durchführt. Daher empfiehlt Huawei auch ein Full Reset ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Cris
Ich habe mir über den Telefonmanager die Verknüpfung "Akkumanager" auf den Homescreen gelegt. Nur wird der auf dem Homescreen nicht angezeigt. Ich benutze den Nova Launcher. Beim Huawei Launcher funktioniert es.
Könnte das mal jemand testen?
 
@burner8 Genau daran habe ich nicht gedacht. Man kann nur dazulernen.
 
ich hab kein lokales update mehr und kann nix flashen
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-03-05-10-28-06.png
    Screenshot_2016-03-05-10-28-06.png
    19,2 KB · Aufrufe: 232
Du hast bereits die 303 drauf. Da gibt es noch kein weiteres Update.
 
Dafür gibt's nen Code.. Und es geht trotzdem
 
ChinHon schrieb:
Du hast bereits die 303 drauf. Da gibt es noch kein weiteres Update.
Schon klar das es kein neues update gibt , aber ich möchte die 303 nochmal aufspielen weil da irgendwie der wurm drin ist Force update bricht bei 5 %ab und nu ???
[doublepost=1457256677,1457256645][/doublepost]
Mekki66 schrieb:
Dafür gibt's nen Code.. Und es geht trotzdem
Und würdest du uns den code auch verraten ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten