Huawei Mate S - Marshmallow Betatest [offiziell]

  • 552 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier ein link. Musst etwas runterscrollen.
 
  • Danke
Reaktionen: ElRey8383
sollte nachdem ich das gemacht habe ein factory reset machen? und wie geht das bei Huawei Mate S ?
 
Mate s startet nach MM Update nicht mehr. Bin jetzt drei mal zurück auf die 145 und habe das Update wiederholt, mit FactoryReset. 1x Bootloop und dann Ende ! Komisch ist nur, das das Update nur 5 Sekunden gedauert hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so hab jetzt die B145 drauf. muss ich wenn ich die B303 drauf mache einfach voher auf werkseinstellung machen und dann die B303 drauf ?
 
ElRey8383 schrieb:
so hab jetzt die B145 drauf. muss ich wenn ich die B303 drauf mache einfach voher auf werkseinstellung machen und dann die B303 drauf ?


Danach
 
  • Danke
Reaktionen: ElRey8383
bin immer noch bei 92%

wielange dauert das noch?

Ok fertig ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: avfreak - Grund: Direktzitate entfernt
Habt ihr beim Flash eine Externe SD-Karte drin gehabt? Oder lieber entnehmen und nach dem Flash wieder einlegen?
 
Habe es über ne externe geflasht.. Keine Probleme, und alle Daten nach wie vor auf der Karte....
 
  • Danke
Reaktionen: magnus1982
@@Chinhon bei dir ist -wenn ich mich recht entsinne - vorher schon was schief gegangen. Frühere Post von dir irgendwas mit System War da.
Hast du vielleicht root oder custom recovery offene bootloader? Vielleicht liegt es daran.
 
Wie sieht das denn mit den Root rechten aus nach dem Update auf MM ??
 
Wieso habe ich die superuser app eigentlich? Ist die jetzt standard?
 
Bootloader ist offen. Recovery ist stock und Root. Fehlermeldung ist : "Software install failed."
Kommt immer diese Meldung:
 

Anhänge

  • IMG_20160203_183602.jpg
    IMG_20160203_183602.jpg
    624,7 KB · Aufrufe: 201
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hätte es vorher komplett auf Auslieferungs Zustand gesetzt..
 
Ich hoffe meine Frage wurde nicht schon 12 mal gestellt, habe dazu aber nichts eindeutiges lesen können.

Muss ich zuerst das Stock Recovery flashen oder geht das auch mit TWRP ?
Und dann würde mich noch interessieren wie es um die Root rechte steht ?

Danke im Voraus!

EDIT: Lohnt es sich denn das Update zu machen ??? Eigentlich läuft das Mate mit der B145 ja schon echt super
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe alles erdenkliche probiert. Bis auf unroot. Mach ich jetzt.... geht auch nicht.
[doublepost=1454521464,1454521335][/doublepost]@TheFlown
Geht nur mit Stock.
 
  • Danke
Reaktionen: TheFlown
TheFlown, das update lohnt auf jeden Fall. Performance ist besser geworden und unter mm wurde der Akkubug gefixed.
Ich bin sehr zufrieden, einzig mit der Behandlung von den Systemapps bin i h noch nicht ganz einverstanden.
 
  • Danke
Reaktionen: TheFlown
Hab die Beta nun auch geflasht. Was mir persönlich super gefällt ist:

Das neue alle Apps auf einmal schließen

Benachrichtigung nun beidseitig unterschiedlich zum runter ziehen.

Prozent Anzeige im Akku Symbol.

Das Ausblenden der Anwendung im Homescreen.

Echt genial.

Einzig an die Vibration der Softkeytasten unten muss ich mich noch dran gewöhnen.
 
Funktioniert mein mir leider nicht.

Mein Gerät hatte ein VF Branding, habe derzeit die freie B145 drauf.
Habe das Stock Recovery geflasht und dann das lokale Update angestoßen welches leider bei 13% abbricht...
Ich dachte mir dann ok dann setze ich halt mal auf Werkseinstallungen zurück, Handy bootet neu ins originale
Recovery und bricht den Rest Vorgang mittendrin mit "Fail" ab, startet neu und ist scheinbar doch resettet denn
es kommen die ganzen Initial Einstellungen. Da hab ich mich durch geklcikert und nochmal das lokale Update
gestartet...bricht wieder bei 13% ab

Weiß jetzt auch nicht was ich noch versuchen könnte
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten