[FIRMWARE][5.0.2][COS12][YNG1TAS2I3] OnePlus One LRX22G ohne Root, nur OTA!

  • 438 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [FIRMWARE][5.0.2][COS12][YNG1TAS2I3] OnePlus One LRX22G ohne Root, nur OTA! im Original-Firmwares für OnePlus One im Bereich OnePlus One Forum.
R

Riffer

Dauergast
Vergesst, was ich hier geschrieben habe - falscher Thread und auch noch Unsinn! Sorry dafür!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dennis der Dachs

Dennis der Dachs

Dauergast
Fastboot Images werden über Fastboot geflashed nciht übers Recovery.
 
R

Riffer

Dauergast
Danke @SirSatras - war im falschen Thema. Habe es mittlerweile per normalen SignedUpdate (und nachträglichem UpdateSU.zip) hinbekommen. Aber das gehört schon zum anderen Thema.
 
Exolio

Exolio

Erfahrenes Mitglied
Wo landet denn nochmal die OTA-Datei ?
Wenn ich direkt im System Updaten will startet mein OPO immer automatisch im Recovery. Wollte nun manuell installieren nur stehe ich gerade auf dem Schlauch und suche die Datei... :D
 
mevio

mevio

Erfahrenes Mitglied
Die Datei wird hier gespeichert:

/sdcard/Android/data/com.cyngn.fota/cache/
 
wylot

wylot

Stammgast
Gibt es eine Möglichkeit das Update mit Twrp zu flashen?
 
mevio

mevio

Erfahrenes Mitglied
Ja, indem man anstelle des inkrementellen Updates einfach die komplette ROM flasht.
 
wylot

wylot

Stammgast
Wo bekomme ich die her?
 
S

schwelmerjunge

Neues Mitglied
Hallo ,
ich habe meiner Nichte ein One 64GB besorgt . Ist heute morgen angekommen . Es ist Cyanogen Version 11 drauf . Leider findet das Gerät keine Updates. Wlan Verbindung steht . Sie ist mehr der User. Sie will und kann nicht selbst "rumfummeln".

Es wäre echt nett, wenn uns einer weiter helfen könnte .......
 
P

Patman75

Philosoph
Hi,
einfach abwarten und regelmäßig nachprüfen, OTA meldet sich selbstständig.

MfG
Pat
 
S

schwelmerjunge

Neues Mitglied
Danke Patman75. Gerät ist seid 14.00 Uhr online . Bei meinem war sofort ein Update da.
 
P

Patman75

Philosoph
Du kannst ja mal die Daten der Update-App löschen, Gerät neu starten, nochmal suchen lassen...ist aber nicht fix dass es was bringt.
Gerät muss auch nicht kontinuierlich zur Updatesuche online sein, sobald es für das Gerät verfügbar ist, meldet der sich automatisch bei Datenempfang.
 
R

rsk6kman

Neues Mitglied
schwelmerjunge schrieb:
Sie will und kann nicht selbst "rumfummeln".
Es wäre echt nett, wenn uns einer weiter helfen könnte .......
Welche Version genau ist drauf - wenn es die 11.0-Xnf9xbs28k ist wirst Sie keine OTA's erhalten. War ne Entwicklerversion die eigentlich nicht hätte raus gehen sollen. Hatte das gleiche Thema, habe dann doch selber geflasht. Wenn du nach der Version suchst findest du einige Threads dazu, auch im Herstellerforum.

Ciao
 
Struppi1977

Struppi1977

Erfahrenes Mitglied
Am besten ist es, Du suchst hier im Forum die neueste Stock Rom und flashst die über Recovery. Die ohne Root OTA. Sollte so um die 570 MB groß sein. Da es sich dabei um die komplette Rom handelt sollte das passen.
 
Exolio

Exolio

Erfahrenes Mitglied
mevio schrieb:
Ja, indem man anstelle des inkrementellen Updates einfach die komplette ROM flasht.
Die "normale" Update-Datei (ca 20MB) kann man nicht einfach flashen ?
 
mevio

mevio

Erfahrenes Mitglied
Kannst Du schon versuchen, wird im TWRP aber vermutlich eine Fehlermeldung geben.
 
goes_like_hell

goes_like_hell

Dauergast
Hi,

ich muss wegen Verkauf mein Gerät auf Stock zurück setzen. YNG1TAS2I3 ist schon drauf
, nur Root und TWRP muss weg !
Habe mir die neueste cm-12.0-YNG1TAS2I3-bacon-signed-fastboot.zip gezogen.
Für das Recovery brauche ich ja nur die recovery.img flashen, aber um Root zu eliminieren ?
Welche muss ich da ersetzen bzw. drüber flashen per adb ?

Wie gesagt, YNG1TAS2I3 ist schon drauf, nur Root und TWRP muss weg !

Danke für Rückmeldung.
 
Dennis der Dachs

Dennis der Dachs

Dauergast
Root geht beim Flashen der fastboot.zip automatisch weg.
 
goes_like_hell

goes_like_hell

Dauergast
Ich habe jetzt die YNG1TAS2I3-fastboot.zip gefunden. Darin enthalten ist ja die userdata.img !
Frage: Bei der 64Gb-Variante gab es doch immer eine userdata_64G.img und die normale userdata.img für
die 16Gb-Variante, damit der Speicher richtig allokiert wird.
Habe ich die falsche fastboot.zip oder gibt es bei cm12 keine 64G-Variante ?
Evtl. jemand einen Link ansonsten auf die richtige fastboot.zip ?

Danke