[Firmware][2.3.6][20.03.2012] I9000XWJW5 - [REPACK][DBT/ATO] - ODIN

Die JW5 wird seit einigen Tagen garnicht weiterverteilt. Vermute mal dass es auch nicht ok ist und demnach eine neuere Version irgendwann kommen wird.
 
Ich habe beobachtet, dass das Modem KF1 im Standby regelmäßig 3G anzeigt, aber bei Datenanforderung durch eine App auf H umschaltet. Ist das Zufall oder ein Feature, um Akku oder Daten zu sparen?

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
 
Gele schrieb:
Hallo,
also ich habe gestern die ZSJPG geflasht und muss sagen, dass sich mein wi-fi Empfang zur JVT um das Dreifache verbessert hat.
Mobile Data ist etwas schwächer und auch der Empfang insgesamt scheint zur JVT etwas nachgelassen zu haben.
Über Sprachqualität und GPS Empfang kann ich noch nichts sagen. Werde ich heute Mittag auf der Heimfahrt mal testen.

Wobei zu unterscheiden wäre zwischen Modem (ZSJPG) und Wifi. Meines Wissens nach entscheidet der Kernel über den Wifi-Empfang, nicht aber das Modem, wie man zunächst glauben möchte.
Demnach wäre das Modem allein für den schwächeren Mobile Data Empfang verantwortlich, was aufgrund regionaler Begebenheiten zu unterschiedlichen Meinungen führen kann.
Das gute dabei ist, du kannst einfach ein neues/anderes Modem flashen ohne dass es den Wifi-Empfang tangiert.
Man möge mich bitte korrigieren, sollte ich damit falsch liegen. Danke! :)
 
Charly Harper schrieb:
Wobei zu unterscheiden wäre zwischen Modem (ZSJPG) und Wifi. Meines Wissens nach entscheidet der Kernel über den Wifi-Empfang, nicht aber das Modem, wie man zunächst glauben möchte.
Demnach wäre das Modem allein für den schwächeren Mobile Data Empfang verantwortlich, was aufgrund regionaler Begebenheiten zu unterschiedlichen Meinungen führen kann.
Das gute dabei ist, du kannst einfach ein neues/anderes Modem flashen ohne dass es den Wifi-Empfang tangiert.
Man möge mich bitte korrigieren, sollte ich damit falsch liegen. Danke! :)

Also ich hab den Speedtest mit der JVT gemacht, da hatte ich ca. 2,8Mb/s, dann habe ich die ZSJPG geflasht und hatte plötzlich ca. 10Mb/s.
den Kernel hab ich dabei nicht angerührt.
Bin kein Experte, aber dass wiederlegt doch deine Aussage, oder!?
Was aber ja nicht heißt, dass der Kernel auch Einfluss auf Wi-fi hat.
 
abschliessend (für mich) zum Modem f Gegend südlich von Stuttgart. Bin auf JW5 mit semaphore 2.7.4. KF1 Modem war gar nichts, teilweise keinerlei Netz. ZSJV6 war besser, schlechte Netzanbindung aber wenigstens keine Abbrüche. Jetzt bin ich wieder aufs ZSJPG ,welches ich dank der Empfehlungen hier schon früher drauf hatte und bleibe dabei weil es für den hiesigen Raum u den unzureichenden Provider Base zuminest von den drei Genannten mit deutlichem Abstand das Beste ist
 
Hi,
mal ne Frage zum flashen der Modems. Der Semaphore Kernel hat ja CWM5 integriert. Die meisten Modems sind aber als zip für CWM3 erhältlich. Ist das kompatibel?
 
  • Danke
Reaktionen: mottenmob
Ja.
Habe cwm3 Modem.zip auch schon im Cwm2.5 und cwm4/5 geflashed.

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: Physikuss
Hat jemand den Stock kernel den er hochladen könnte ? Wäre total nett.
 
wenn du kein cwm brauchst ...

was stimmt mit dem jetzigen nicht?

und - den inhalt des ordners /system/etc/init.d würde ich vor dem flashen auch noch löschen - oder im recovery
---
entpacken - tar - odin
 

Anhänge

  • I9000XWJW5_kernel.7z
    5,5 MB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: waqz
EDIT: Ich krieg immer wieder freezes. Da wollte ich mal den Stock kernel probieren ;) Ich danke dir !
 
Zuletzt bearbeitet:
guckst du oben
 
Hab isch geguckt ! :D

Gesendet von meinem GT-I9000 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo, macht es einen Unterschied ob ich mit Odin 1.3 wie hier beschrieben oder mit der aktuellen Version Odin 1.85 flashe?
 
Jein :)
Bei 1.3 musst du ein paar Haken selbst setzen (repart) bzw entfernen.
Ich flashe auch mit 1.3.
 
Also habe gerad nochmal getestet JW5 mit dem ZSJVG Modem keinerlei Probleme beim telefonieren im Auto.

Weder im Innenstadtbereich noch bei höheren Geschw. auf der Bahn.

Liegt also def nicht an der JW5 und oder dem Semaphore
 
Hallo erstmal an alle.

Kurze frage, ich habe vom kumpel heut ein s1 bekommen,ich selber hab das s2.
Ich möchte jetzt die FW drauf flashen er hat drauf.

PDA WJW1
Phone XXJVT
CSC steht nix.

Hier wird geschrieben auf der ersten Seite

Auch diese Firmware kann mit repartition und 512er PIT geflasht werden. Dieses ist nur in Ausnahmefällen nötig!

Soll ich jetzt mit Pit und repartition flashen?oder nur mit pit ohne re?
oder brauche ich den pit nicht mehr, ist schon paar jahre her das ich das mit s1 gemacht habe.
Gruß
 
Mach mal mit 512 pit & Re Partition.
Wenn bei CSC nichts steht ist
es nicht ganz sauber.

sent via tapatalk
 
  • Danke
Reaktionen: Enni1984
Also zu den versch. Modem Varianten

ZSJPG läuft in Mitte Deutschland def am besten was Empfang Data etc angeht.

KF1 vom Nexus ist selbst bei mir in der Gegend ne Katastrophe was den Empfang angeht, also nicht nur südlich von Stuttgart.

ZSJV6 ist noch ne Alternative allerdings in Akkuverbrauch und Sprachquali ein bisschen hinter der ZSJPG.

Werd def dabei bleiben, biss was wirklich neues kommt.

( Problem mit dem Empfang im Auto: könnte ich bei der JW5 mit Semaphore weder mit ZSJPG noch mit ZSJV6 feststellen )
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts eigentlich einen ebenso bekannten wie nachvollziehbaren Grund warum Samsung für sein Value Pack nicht den Code der 2.3.7 hernimmt? Schließlich soll ja das Value Pack das Final Release für das SGS sein.
Das Argument dafür, dass das SGS kein ICS bekommt, war ja, dass Touchwiz und ICS zusammen nicht genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung haben. Da die 2.3.7 noch Gingerbread ist, dürfte die Kombi aus TW und GB ja keine Probleme machen. CM7 läuft schon seit Urzeiten auf 2.3.7-Basis, warum dann nicht das Final Release fürs SGS?
 
diese Frage müsste man wohl an Samsung richten. Wer soll dies sonst beantworten können ?
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
76
Aufrufe
39.656
TramJens
TramJens
M
Antworten
211
Aufrufe
107.038
chriwa2002
C
beicuxhaven
Antworten
472
Aufrufe
126.512
Clarequilty
C
Zurück
Oben Unten