OSMAND als Karte zum Flugsimulator

  • 3 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere OSMAND als Karte zum Flugsimulator im Osmand im Bereich Karten und Navigation.
H

HaKue

Neues Mitglied
Hallo zusammen,
um bei einem Sichtflug die Ortsübersicht nicht zu verlieren, benutze ich OSMAND mit offline Karten auf einem Galaxy A 18.
Auf dem PC läuft X-Plane 11 / 12, auf dem Galaxy "X-Plane to GPS" die Daten werden über Wlan an das Galaxy gesendet. Das funktioniert.
OSMAND liest die Daten und zeigt mir die entsprechende Offline Karte. Wenn ich dann fliege, wird bei nicht zentrierter Einstellung das Positionssymbol mit der Position des Flugsimulators syncronisiert, das ist OK dann muss aber immer wieder die Karte händisch nachgeführt werden.
Bei zentrierter Einstellung wird die Position auch syncronisiert aber immer wieder, in unterschiedlichen Intervallen, wird die Karte komplett gelöscht und danach langsam wieder aufgebaut.
Im Flugsimulator kann ich die rate der Datenübermittlung zwischen 5 und 95 Datenpakete je Sekunde einstellen, aber ich weiss nicht wie, ich habe viel experimentiert aber ich bin zu keinem überzeugendem Ergebnis gekommen.
Kann mir jemand helfen?

Gruss Hans
 
Lenoid

Lenoid

Enthusiast
Ist dein Galaxy vielleicht zu langsam für Vektorkarten? Immerhin bist du relativ flott unterwegs mit einem Flugzeug. Oder nutzt du die Rendering API 2? Dann würde ich es mit v1 versuchen.

Eventuell macht so etwas mehr Sinn:
XPlaneMonitor - Apps on Google Play
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HaKue

Neues Mitglied
Hallo Lenoid,
Das Problem ist gelösst, ich habe die Grafikengine auf die Version 1 zurückgesetzt. Jetzt läuft es, Danke.

Gruss Hans
 
Lenoid

Lenoid

Enthusiast
Danke für die Rückmeldung!
 
Ähnliche Themen - OSMAND als Karte zum Flugsimulator Antworten Datum
14
2
10