Hallole
Nachdem auch bei meinem X3 der Nand Speicher nicht ging, hab ich mit den hier angebotenen Tipps nun auch 3.08 GB Nandspeicher aktivieren können. War ja ein ganz schön hartes Brot, bis alles lief.
Nun hab ich folgendes Problem: Wenn ich eine SD-Karte in den seitlichen Slot stecke, wird dieser von der Mcafee Software geprüft und vom BS nach Medien durchsucht. Allerdings weder im ES Datei Explorer noch im zusätzlich installierten Ghost Commander ist dieser Speicher auffindbar. unter /sdcard zeigt er mir dasselbe an wie unter /nand. Ich gehe dann richtig in der Annahme das beide mountpoints auf die interne Karte verweisen.
Übersehe ich was, oder muss ich den externen Slot händisch zu (z. Bsp.) /sdcard2 mounten?
Falls es jemanden hilft hier mein Weg zum funktionierenden nand (win7 64):
1. Installation von JDK7 (java Entwicklungsumgebung) von der Oracle site
2. Installation von android SDK (wenn er sagt das er das JDK nicht findet, dann nochmal auf Zurück und Weiter klicken, hat bei mir geholfen)
3. Download des Pakets usb_driver unter Thirdparty/google im Android SDK Manager
4. Kopieren des Pakets (z. Bsp. C:\Program Files (x86)\Android\android-sdk\extras\google\) an einen mit Benutzerrechten erreichbaren ort (z. Bsp. Music oder Videos, kann später wieder gelöscht werden)
5. Ändern der android_winusb.inf. Hier folgende Zeilen einfügen hinter [Google.NTx86] und [Google.NTamd64]
;Haipad M701-R
%SingleAdbInterface% = USB_Install, USB\VID_18D1&PID_DEED&REV_0226&MI_01
%CompositeAdbInterface% = USB_Install, USB\VID_18D1&PID_DEED&MI_01
6. Tablet an den PC anschliessen (USB-Debugging muss aktiviert sein, war bei mir schon aktiviert)
7. Im Gerätemanager das fehlerhafte Gerät mittels Treiberaktualisierung die modifizierte android_winusb.inf unterschieben.
8. Installation vom Droid Eplorer (sollte nun das Pad sehen können)
9. Dann mittels der Eingabeeinforderung zum Droid Explorer Verzeichnis navigieren und adb shell starten
10. Eingabe der Befehlliste die N2K1 hier schon gepostet hat. (seite 12)
11. Tablet trennen und in den Einstellungen des Pads unter Speicher das Nand aktivieren.
11. Sich freuen das man dem chinesischen Gelumpe den eigenen Willen aufgezwungen hat.
signed MKM