Phicomm i600

  • 542 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo ,

habe soeben geschafft das T15 Update zu installieren .
Bei mir ging es erst als ich folgenden Punkt aus der >i800< Update Beschreibung ausprobiert habe :

6. Mit der Lautstärketaste können Sie den Cursor im Menü bewegen und mit der „Ein- /Ausschalttaste“ Ihres Smartphones bestätigen Sie Ihre Auswahl – bitte etwas länger gedrückt halten und erst dann los lassen.

Viele Grüße

Mark

UPDATE : Habe jetzt auch T17 installiert bekommen. Hat wohl tatsächlich nur an der Dauer meines Drückens im Menü gelegen.


Fehlt jetzt nur noch eine Bezugsquelle für Ersatzakkus für das I600 und i800
 
Zuletzt bearbeitet:
@brossi1973: Danke für die Rückmeldung. Ich geb das an das Produktmanagement weiter die die Beschreibung der ReadMe ändern können.

@edhunter667: Mit dem T17-Update wurde der Fehler mit Aldi, Bild, Vodafone APN und WLAN gefixt.
Ich benutze Android-Assistant und räum immer mal wieder den Cache oder beende Hintergrundprozesse.

Grüße
Phicomm-Support

EDIT: Zwar ist der Shop noch nicht online, aber Ersatzakkus können derzeit hier bestellt werden: http://phicomm-service.com/DE/Kontakt-PHICOMM-Reparaturservice
 
Zuletzt bearbeitet:
Phicomm schrieb:
...

EDIT: Zwar ist der Shop noch nicht online, aber Ersatzakkus können derzeit hier bestellt werden: PHICOMM - Smartphone Reparatur Service
Der Hinweis ist gut. Vor einer Bestellung sollte aber immer der Preis bekannt sein.
Ich bekam von der deutschen Website vor 10 Tagen nachstehende Antwort:
"Sie können einen Akku bei einem unserer Service-Partner erwerben. Ich habe Ihre Nachricht bereits dorthin weitergeleitet und Sie werden eine direkte Antwort erhalten."

Weiter hat sich bisher nichts getan.

 
Wanderstock40 schrieb:
Vor einer Bestellung sollte aber immer der Preis bekannt sein.
"Offiziell" kann man dort ja auch noch nichts bestellen, da der Shop noch nicht online ist. Vorher anrufen und fragen sollte aber nicht weh tun:)

Wen du mir eine PM mit deinen Kontaktdaten schickst kann ich bei unserem Partner gerne mal mal nachhaken damit der Vorgang beschleunigt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Wanderstock40
Die Phicomm seite ist überlastet :D

Kann jemand das Update auf nen OneClickHoster uppen um den Server zu entspannen? ;)
 
Kurze Frage:
Ich bin auf der Suche nach einem Flipcase für das i600.

Hat wer sowas?
Tip?

Danke!
Greetz
Blacky
 
  • Danke
Reaktionen: Wanderstock40
Hallo,ich habe mir ein Flipcase selber "gebaut".Habe ein Flipcase vom Motorola genommen und für die Camera und die seitlichen Tasten den Kunststoff enfernt.Es funktioniert sehr gut,die Breite passt genau die Länge ist etwas grösser.Hat beim Med....arkt aus der Restpostenkiste 1 Euro gekostet.
 
Zu wann ist denn die offizielle T17 ohne Bild geplant? Ich meine, eigentlich kann es ja nicht so kompliziert sein, eine App rauszunehmen....

Und wenn ihr ein vernünftiges Smartphone anbieten wollt, solltet ihr dringend anfangen, an der Speicherauslastung zu arbeiten.
Das Y300 von Huawei hat bei ziemlich gleicher Hardware etwa 50MB mehr Speicher frei und das spürt man. Nichts wird plötzlich beendet oder dergleichen.
 
Linux-Nutzer schrieb:
Das einzige, wo man nur auf SIM1 festgelegt ist, ist die Datenverbindung, d.h. SIM2 kann nur GSM, SIM1 kann auch WCDMA (=UMTS) - aber das macht ja auch Sinn so.

Ich besitze das Handy nicht, möchte aber einem Bekannten bei der Einrichtung helfen, der nicht so technisch bewandert ist.

Sehe ich das richtig?

Sim1: GSM/UMTS
Sim2: GSM

In der deutschen Anleitung, die ich auf der Phicomm Seite heruntergeladen habe, steht genau das Gegenteil drin.

Der linke SIM-Karten-Slot ist nur für eine GSM-Nutzung gedacht, der rechte Slot ist sowohl für GSM als auch UMTS geeignet.


Wenn man sich oberhalb das Bild dazu ansieht, müsste mit der "linke Slot" Slot 1 gemeint sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Parabel schrieb:
Wenn man sich oberhalb das Bild dazu ansieht, müsste mit der "linke Slot" Slot 1 gemeint sein.
Nein. Der "linke Slot" ist Slot 2.

Zur besseren Erklärung: Slot 1 (für GSM/UMTS) hat unter dem Steckplatz ein Markierung mit "W/G".

Unter Slot 2 (für GSM) ist lediglich eine "G"-Markierung.
 
Parabel schrieb:
Ich besitze das Handy nicht, möchte aber einem Bekannten bei der Einrichtung helfen, der nicht so technisch bewandert ist.

Sehe ich das richtig?

Sim1: GSM/UMTS
Sim2: GSM

In der deutschen Anleitung, die ich auf der Phicomm Seite heruntergeladen habe, steht genau das Gegenteil drin.

Ich habe das Handy auch nicht mehr, aber genau das (SIM1=UMTS / SIM2=GSM) hatte ich doch auch geschrieben?
 
Ich habe auch nicht bezweifelt, dass deine Beschreibung falsch war. Ich bin davon ausgegangen, dass der linke Slot der Erste ist, was ich jetzt ja weiß, nicht der Fall ist.
 
Kann jemand vielleicht eine Aussage über die Maximal-Lautstärke zum Hören von Musik im Vergleich zu anderen Geräten, vorzugsweise zu Samsung Geräten, machen?

Mittlerweile ist es für mich zur nervenden Aufgabe geworden, ein passendes Handy mit ausreichend Lautstärke zu finden, da dies bei den Herstellern sehr starkt variiert, trotz EU-Beschränkung.

Ich habe mit meinem Sony Kopfhörer Sony MDRZX600L und gleichem Song folgende Geräte getestet.

Huawei: P6, Mate (zu leise: ca. 70% vom Samsung s3 mini)

Sony: Xperia Z und L (Z ist gleich dem s3 mini, das Xperia L zu leise, vergleichbar mit dem P6 und Mate)

Samsung: s3, s3 mini, s4, s4 mini, note 2 (alle gleich laut und ausreichend für mich)

HTC: One (von allen das Lauteste. Sehr laut. Ich kann mir kaum vorstellen ,dass die EU-Begrenzung eingehalten wurde.)

Da es für die hier zu Lande noch nicht so bekannten chinesischen Herstellern bei Saturn oder anderen Elektrofachmärkten meist keine Vorführgeräte gibt, kann ich es leider nicht testen.

Das Gerät erstmal zu bestellen und dann alles bei Nichtgefallen wieder rückabzuwickeln, wäre mir keine Option. Es sei denn, ich kann das Gerät über Amazon bestellen. :D
 
Phicomm schrieb:
"Offiziell" kann man dort ja auch noch nichts bestellen, da der Shop noch nicht online ist. Vorher anrufen und fragen sollte aber nicht weh tun:)
Danke für die Unterstützung. Die Antwort der Phicomm Europe GmbH
lautet: der Ersatzakku kostet 34,95 €
 
Hallo zusammen,

kann man denn das Teil auch irgendwie mit dem PC verbinden und z.B. mit Outlook synchronisieren, Daten hin und her schieben usw.?

Danke. Gruß
 
eastward2000 schrieb:
Hallo zusammen,

kann man denn das Teil auch irgendwie mit dem PC verbinden und z.B. mit Outlook synchronisieren, Daten hin und her schieben usw.?

Danke. Gruß

Hallo,

ich synce mit dem Mac und iPad das Telefonbuch über Google-Mail per WLAN oder 3G. Klappt soweit ganz gut. Man kann auch den Kalender über das Gmail-Konto abgleichen, da aber alte bereits bestehende Kalender von iCal so nicht integriert werden konnten, sondern nur neu angelegte, habe ich EUR 2,55 für SmoothSync for Cloud Calender investiert, um diesen per Push mit dem Mac und iPad auf dem aktuellen Stand zu haben. Eine andere Lösung habe ich bislang nicht gefunden.

Bei Windows sollte das aber eigentlich einfacher gehen? Wie gesagt, wenn man nicht zu paranoid ist, tut es Google für das Erste, wenn ich auch nicht wirklich begeistert davon bin, dass die Daten dort abgefischt werden. Aber iCloud ist jetzt auch nicht vertrauensseliger...

Daten schiebe ich ganz oldfashioned manuell mit der am Rechner als Laufwerk über das USB-Ladekabel gemounteten SD-Karte hin und her.
 
Zuletzt bearbeitet:
eastward2000 schrieb:
Hallo zusammen,

kann man denn das Teil auch irgendwie mit dem PC verbinden und z.B. mit Outlook synchronisieren, Daten hin und her schieben usw.?

Danke. Gruß

Hallo ,
ich benutze das Tool Google Calendar Sync um meine Termine mit Outlook zu synchronisieren. D.h. Outlook sync. mit Google und Google dann mit deinem Kalender im Handy


Gruß


Mark
 
Danke erstmal für die kurzfristigen Antworten.
Ich bin aber leider paranoid und kann mich mit dem google-Gedöns nicht anfreunden. Habe nun wenigstens für Kontakte eine vcf-Datei von einem anderen Gerät per Blauzahn drauf gesandt.

Das teil kann man ja nur als Speicher an den PC anbinden. Oder weiß jemand etwas anderes?

Aber wie bekomme ich einen Kalender aus Outlook dorthin ohne google? Keine Ahnung.

Gerät wird allgemein recht warm, Akku schnell leer. Wie ist eure Erfahrung?
 
Bei mir hält eine Akkuladung ungefähr 2, manchmal 3 Tage: 2 aktive SIMs (E-Plus: 3G+SMS, Telekom: Telefonie), WLAN und GPS. Bluetooth allerdings zumeist aus und keinerlei MP3-Orgien. "Normale" Nutzung eben, wie ich finde. Aber ich bin für manche ja schon "alt", ich habe es eben nicht so mit andauernd Spielen und ewigen Chats etc.
Ich nutze das Ding eigentlich nur zum telefonieren, für e-Mails unterwegs und ab und zu mal im Internet etwas suchen. Aber ansonsten habe ich immer ein iPad im Auto dabei oder sitze im SoHo am großen Rechner.
 
Zurück
Oben Unten