Der AH-Dampfer-Club (nur e-Zigarette)

  • 13.865 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nicht außer Acht zu lassen ist auch das man beim Flash e Vapor jederzeit an die Wicklung ran kommt. Zum nachfüllen wird der Tank mit der Verdampfer Kammer abgezogen, aufgedreht und neu gefüllt. Bei der Gelegenheit kann dann auch die Wicklung angesehen werden. Ich hab mittlerweile 4 Clone. 2 V3 und 2 V2. Als Watte nehme ich die Baumwollwatte aus der Drogerie. 100gramm 1€. Hällt wahrscheinlich ewig.
 
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko
Aber ohne Probleme. Wenn Du ihn nicht magst nimm ich ihn dir ab, zu gleichen Preis. Denk an das Mesh für die 2 Dochte.
Das Glas Oberteil hab ich auch
 
Ok. Dann wird es wohl der Close und die Evic VT Box. Wobei ich im Tiefbau arbeite und ich Angst hab wenn ich es in der Seitentasche habe das es dann kaputt geht.

Edit: Wie lange hält den der Akku der Box so?
 
Wickle meinen Giant entweder mit V4a 0,60 oder Titan Gr.1 0,49er auf ca.0,4 Ohm
In dem Bereich geht er am besten, finde ich. Hab ihn jetzt seit nem Jahr und bin sehr zufrieden!

MC Ecko schrieb:
Funktioniert der gut?
 
Ok, behalte ich im Blick. Besonders gefällt mir das Set in der Black Edition.:biggrin:
 
  • Danke
Reaktionen: sMiRgL
Coimbra 3 (Flash-e-Vapor V3 Clone), 37,90 €
Der ist Robuster.
Ich bin Service Techniker für Druckluft. Bin auch den ganzen Tag am schleppen und hab die Box mit dem Flash oben in der Brusttasche. Schon 1 Jahr, keine Probleme.
Die ehpro SPD A6 ist auch ok. Auch mit Temperatur Kontrolle.
 
Bei der Version sehe ich aber nicht wann der Tank leer ist, oder?
 
Das ist ein Kunststoff (makrolon) Glas bei. :)
Mein Akku hält den ganzen Tag
7- 18 uhr
 
Ich würde hier auch definitiv den FeV 3 Clone und die Evic VT empfehlen.
Hab beides auch als Kombi und ist echt klasse!
Wenn die Dochte mal passen beim FeV 3 Clone läuft er wirklich klasse.
Alternativ den Istick 50W, aber an Verdampfern würde ich nichts anderes empfehlen im Moment.
Der GS2 Clone ist noch im Zulauf, der Horizon und den Big German muss ich noch testen.
Hab mittlerweile eine Menge wieder über ebay verkauft.
 
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko
G3mob schrieb:
Das ist ein Kunststoff (makrolon) Glas bei. :)
Mein Akku hält den ganzen Tag
7- 18 uhr

Wie macht sich das denn bemerkbar wenn der Akku leer geht oder ist.

@DirtyIdiot

Danke für die Empfehlung. Hast auch noch eine für nen anderen AT?
 
Meine Dochte kann ich auch Röhren nennen. Die habe ich um einen 2mm Draht gerollt.
Wenn der Akku leer geht ist plötzlich Ende. Wie beim Akku schrauber mit Lithium Akku. Unvermittelt Ende.
 
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko
@G3mob

Ok danke. Dann hoffe ich mal das der Akku während der Arbeitszeit hält.

Ist das nachfüllen beim Clone leicht? Da ich auf Arbeit wenig Zeit habe wäre schnelles und einfaches nachfüllen echt hilfreich.
 
Ich füll den beim Autofahren nach.
 
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko
die evic vt hat doch ne Akkuanzeige im Display. Da siehst du doch, wenn der Akku alle geht
 
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko
@HirogenX

Ok. Wieviel Kan D Draht und Watte sollte ich für den Anfang bestellen? Und welche Sorte Messe brauche ich. Im Shop sind ja mehrere zur Auswahl.

Bildschirmfoto 2015-08-03 um 21.17.33.png

Wie wird eigentlich die Eric VT Box geladen?
 
Draht reicht erstmal eine Rolle Kanthal D 0.3. Wenn du allerdings bei zivipf bestellst, dann kannst du dir auch ein kleines Sortiment anlegen. Ich gehe jetzt mal von mir aus mit dem Vorschlag :
0.25, 0.30, 0.4 jeweils NiChr und Kanthal D sowie 0.4 V4A. Damit kannst du erstmal was anfangen.
Für die Temp Control müsstest du mal die anderen fragen, da bin ich noch völlig unbeleckt.
An Mesh kannst du einen Bogen 300 oder 400 nehmen, für die Dochte ist das Wurscht.
Die evic vt hat nen fest verbauten Akku und wird über USB geladen

Ach so, die Watte ; bei zivipf bekommst du im Moment nur immer drei Stück, mehr kannst du bei denen nicht auf einmal in den Korb legen.
Da musst du mal nach Muji Watte googeln. Es geht aber auch Baumwollwatte sauerstoffgebleicht aus dem Supermarkt. Sollte nur rein sein, also ohne Parfüm oder andere Zusätze
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: G3mob
HirogenX schrieb:
0.25, 0.30, 0.4 jeweils NiChr und Kanthal D sowie 0.4 V4A. Damit kannst du erstmal was anfangen.

???Kann grad nicht folgen. Ich brauch 3 verschiedene Drähte? Wieso?

HirogenX schrieb:
Für die Temp Control müsstest du mal die anderen fragen, da bin ich noch völlig unbeleckt.

TC ist erstmal unwichtig. Habe nur aus Neugier gefragt.

HirogenX schrieb:
Die evic vt hat nen fest verbauten Akku und wird über USB geladen

Gibt's dafür auch Stecker für die Steckdose? Problem ist das ich auf Montage bin und da keine USB Anschlüsse habe.
 
Zurück
Oben Unten