Der AH-Dampfer-Club (nur e-Zigarette)

  • 13.865 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ne, da reicht erstmal 0.3er Kanthal D. Ich meinte bloß, wenn du einmal am bestellen bist. Musst du aber nicht.
Bei der vt ist lt Beschreibung ein Netzstecker dabei
 
Bei einem Akkuträger mit Temperaturkontrolle, kann ich dir den Ni200 Draht 0.28 mm empfehlen. Dazu noch einen 4.1 mm Bohrer (Durchmesser für den Draht) damit du ein bissle mehr Widerstand und Watte reinbekommst.
 
  • Danke
Reaktionen: G3mob
Für was braucht man den anderen Draht ?

Mit 10m Kanthal müsste ich erstmal auskommen oder?

Bei Mesh reicht ein Bogen ne Weile ?

Bei Zivipf ist das doch Muji Watte oder? Da könnte ich doch mehrere 3er Packs bestellen? Grad probiert. Geht leider nicht.

Edit: Muji Watte scheint grad sehr begehrt zu sein. Nirgends zu bekommen. [emoji17]
 
Zuletzt bearbeitet:
1x Kanthal für normale Wicklungen und/oder Ni200 für Wicklungen mit Temperaturkontrolle, dafür braucht man aber auch ein Akkuträger der das kann.
 
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko
Hab mal die Waage rausgeholt. Akkuträger und Flashi haben fast 350gramm
Andere Bilder, Flash beim füllen.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1438633108236.jpg
    uploadfromtaptalk1438633108236.jpg
    96,1 KB · Aufrufe: 152
  • uploadfromtaptalk1438633115624.jpg
    uploadfromtaptalk1438633115624.jpg
    137 KB · Aufrufe: 134
  • uploadfromtaptalk1438633182178.jpg
    uploadfromtaptalk1438633182178.jpg
    317,5 KB · Aufrufe: 133
  • uploadfromtaptalk1438633190720.jpg
    uploadfromtaptalk1438633190720.jpg
    241,9 KB · Aufrufe: 153
  • uploadfromtaptalk1438633196876.jpg
    uploadfromtaptalk1438633196876.jpg
    215,5 KB · Aufrufe: 149
  • uploadfromtaptalk1438633207012.jpg
    uploadfromtaptalk1438633207012.jpg
    201,8 KB · Aufrufe: 148
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko
MC Ecko schrieb:
Bei Mesh reicht ein Bogen ne Weile ?
Damit hast Du genug für Jahre. Die Röllchen müssen nicht erneuert werden. Ausspülen reicht
 
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko
Ok. Was für Werkzeug brauche ich dann noch zum wickeln?

In nem Video habe ich gesehen das der User eine Klemme hatte um den Draht nach erhitzen zusammendrücken zu können sowie ein Gerät zum erhitzen des Drahtes.
 
mich wundert es dass keiner den Lemo vorgeschlagen hat
ist der perfekte einstiegs VD, finde ich ;)
 
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko
ach und Temperatur Kontrolle würde ich einen Einsteiger auch nicht empfehlen, nicht weil es kompliziert ist,
sondern eher schwierig wird den Ni200 zu bändigen beim wickeln,
da er sich sofort wieder verzieht
zumindest nicht bevor man ne gewisse Wickel Erfahrung hat
 
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko
Den Draht kannst Du mit dem Akkuträger erhitzen, bei Kanthaldraht,als Wickelhilfe kannst Du alles nehmen was auf der Baustelle rum liegt, bis ca 4mm
 
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko
Das kommt halt drauf an, meine Frau bekam die Wicklung von Anfang an hin, ihre Kollegin ist wieder beim Nautilus. Anleitungen zum Wickeln gibt es bei YouTube zu hauf.
 
Und wie erhitze ich das Mesh um es zu rollen oder ist das nicht nötig?
 
Das ist wie Papier
 
Ach so. Ok. Scheint ja doch nicht zu schwer zu sein. [emoji4]

Was nehm ich den zum Draht wickeln und woher weiß ich welchen Durchmesser dieser haben muss?
 
bitstopfen schrieb:
Anleitungen zum Wickeln gibt es bei YouTube zu hauf.

Das ist das Problem. Es gibt so viele das man nicht weiß welche man ansehen soll.
 
Guckst du hier :
So wickle ich meinen FeV auch. Allerdings nehme ich eine Windung mehr und ziehe die Wicklung mehr Richtung Luftloch, dann flasht der nicht so im Hals. Gilt eigentlich für alle Selbstwickler, je näher die Wicklung am Luftloch, desto weniger Flash
 
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko
Hier mal noch zwei Bilder als Anschauungsmaterial :
3490142a72144bb823a746136738b885.jpg
71172d5f5904e319cabd7f5b13f533f0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko
Grad angesehen. Ist ja scheinbar doch recht einfach. Jetzt muss ich mir nur noch irgendwas spitzes suchen um die Dochte zurechtzurücken.
 
MC Ecko schrieb:
Gibt's dafür auch Stecker für die Steckdose? Problem ist das ich auf Montage bin und da keine USB Anschlüsse habe.

Nimm dein Handy Ladegerät...;)

Wieso hat hier keiner nen Tipp für mich bzgl. Ultraschall? Mit grössere Teile meine ich keine Autofelgen sondern z.B. Achsen mit max 10cm Länge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten