Der AH-Dampfer-Club (nur e-Zigarette)

  • 13.865 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Eine Pinzette reicht völlig aus. Drogerie Markt 2-3€
 
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko
Dirk64 schrieb:
Wieso hat hier keiner nen Tipp für mich bzgl. Ultraschall? Mit grössere Teile meine ich keine Autofelgen sondern z.B. Achsen mit max 10cm Länge.

Ich habe mir letztens bei Lidl eins im Angebot geholt. Das löst zwar keinen Lack ab, aber für Verdampfer und Driptips reicht das. Das wird alles ordentlich sauber. Kommt drauf an, wie dreckig dein Zeug ist.
Guckst du hier (Verdampfer nur zur Größenbestimmung, den gab's nicht dazu :D)
96a9ad8bc671ad2f91e585697ca2fe23.jpg
Btw : Achsen? Modellbau?
 
Achsen von Angelrollen im oberen Preissegment. Ich weiß, Angeln ist langweilig aber ab Windstärke 6 Leistungssport im offenen Wasser...
Ich will nur Salzwasserreste und Fett entfernen. Und Korrosion natürlich.
 
  • Danke
Reaktionen: HirogenX
Ach so! Salzwasser und Fett wirst du damit wohl abbekommen, Korrosion wage ich zu bezweifeln
 
Auf Alu wohl doch. Die Sachen werden vorbehandelt nur in die kleinen Ecken komme ich nicht rein.
Die Achsen selbst sind Messing und es sollte zumindest besser werden.
 
Ja, damit könntest du Glück haben. Ich würde für solche Sachen dann aber doch zu etwas leistungsfähigerem raten. Die Billigdinger haben wirklich nicht allzu viel Druck. Da ärgerst du dich hinterher nur.
 
Deshalb hab ich gefragt. So unter 200€ schien mir nix gut genug. Hätte aber durch euren Rat ja was geben können.
 
MC Ecko schrieb:
Wie macht sich das denn bemerkbar wenn der Akku leer geht oder ist.

@DirtyIdiot

Danke für die Empfehlung. Hast auch noch eine für nen anderen AT?
Nein, habe ich nicht. Mittlerweile dampfe ich nur noch Box Mods.

Was im Moment auch noch meine Lieblings Kombi für unterwegs ist, ist der FeV VS mit dem Istick Tc 40.
Passt locker in die Tasche der Jeans und dampft wie Hölle.

Hat aber "nur" 3ml Fassungsvermögen.

Kauf dir jetzt die Evic VT und einen FeV V3 Clone und gut ist.

Augen zu und durch.

Einen Draht zu einer Coil wickeln ist kein Hexenwerk und schafft sogar der Bernhardiner meines Nachbarn. (gut, das will ich selbst erst sehen [emoji1])
Schließlich baut man keinen Teilchenbeschleuniger sondern eine Drahtspule ...........

Mach dich nicht selbst verrückt sondern bestell dir das Zeug, wenn du alles hast, setz dich gemütlich hin, schau dir ein Video bei YouTube zum Wickeln an und mach es nach.
Nach ein paar Versuchen kannst du selbst auf Koks mit 3 Promille während dem Auto fahren bei Nacht einen Verdampfer wickeln.

Hier mal ein Bild:
Istick 50w mit FeV V3 Clone/Glastank
Istick TC 40W mit FeV VS Clone

0ab2d0914add40b91a02a38954a125e5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: G3mob, HirogenX, MC Ecko und 2 andere
Also, bei der Evic Vt ist ein USB -> Steckdosen Adapter inkl Kabel und eine Schutzhülle dabei, also optimal für deine Anforderungen.

Der FEV ist auch quasi unzerstörbar, außer mit Glastank natürlich.

Für Temperaturkontrolle bräuchtest du Nickel200 Draht oder Titandraht, beides geht auf der Evic VT ;)
 
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko und sMiRgL
ja die evic vt hat schon was,
vor allem mit dem richtigen VD ;)

c9e9fea4cac1469569843e1f9c2be64f.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: sMiRgL, Duffman und G3mob
In so ein USB von Aldi und Co passt auch ne Brille. Die reichen für Kleinteile.
 
Guten Morgen. Ok ok. Ihr habt mich überzeugt. [emoji3] Zum AT bleibt nur noch die Frage was es mit Ohm und Watt auf sich hat also inwiefern sich das bemerkbar macht?
 
Zusätzlich zu meiner Frage in meinem letzten Post bräuchte ich noch eine Empfehlung für Base und Mischzubehör. Ausserdem bräuchte ich noch ein Koffer/Tasche für das Equipment. Danke schon mal im voraus.
 
zu Frage 1:
Ohm, Ampere, Volt und Watt sind Teile des ohmschen Gesetzes,
einfach mal googeln, da gibt's auch gute Apps für, aber in kurz -
Widerstand (Ohm) x Stromstärke (Ampere) = Spannung (Volt)
Volt x Ampere = Leistung (Watt)

und zu Frage 2:
zur Base und Zubehör wird hier jeder was anderes schreiben ;)
ich z.B. benutze fast von Anfang an die 50/50 Base von Avoria , und komme gut damit klar
an Zubehör brauchst du ein paar Fläschchen (evtl 30ml,50ml,100ml) je nachdem wieviel du mischen willst,
ein paar Spritzen und nen kleinen Messbecher
 
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko
Bisher habe ich Fertigliquide mit VPG gedampft. Da ich dieae aber anscheinend nicht so gut vertrage möchte ich mehr VG Anteil haben.
 
ok, ist ja kein Problem,
gibt ja viele VG Basen wo man nur noch nen gewissen Anteil destilliertes Wasser bei mischt
 
Also brauche ich VG Base, PG Base und Nikotin?
 
Nein, VG Basis inkl. Nikotin und PG Basis nur wenn du willst,
zur reinen VG Basis noch destilliertes Wasser
aber dann musst du etwas mehr Aroma verwenden, da VG ein nicht so guter Geschmacksträger ist
aber da kann dir bestimmt hier jemand weiterhelfen, da ich ja nur 50 pg und 50 vg Basis benutze
 
Ich würde aber die Finger von dem VG 80/20 lassen, durch den hohen Wasseranteil hat bei mir der Fev oft gesift.
 
Zurück
Oben Unten