Der AH-Dampfer-Club (nur e-Zigarette)

  • 13.865 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich war doch gestern bei ikea, da gibt es Tischlampen mit induktiv Lader und USB Anschluss zum laden. 59€
Fand ich nicht schlecht. Mitgenommen habe ich einen 3fach USB Stecker der max 3400 mAh gesamt und einfach 2400mah rausgeben kann. 8€
 
MC Ecko schrieb:
Bei mir sieht es jetzt so aus das die Watte richtig durchtränkt als komplett nass ist.

Schau dir bitte dieses Video an, glaub mir, weniger Watte ist mehr.

"Einfache Wickelanleitung für den Flash e Vapor V3 + URI Mods Drip Tips" auf YouTube -
 
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko
Wenn es doch mal voll läuft, dann mach die Watte auf den Schräubchen so, dass sie etwas aufgestülpt links und rechts, leicht gegen die Meshhülsen drückt, die müssen aufliegen.
 
Moin in die Runde. Hab grad ausversehen den Tank des Flashi leer gedämpft. Hat glaub ich beim letzten Zug leicht kokelig geschmeckt.

Kann ich mit frisch gefüllten Tank weiterdampfen oder sollte ich Watte wechseln?
 
Wenn es nur einmal kurz war, musst Du nicht die Watte wechseln. Die nächsten züge schmecken komisch
 
Ok geht schon wieder. Ist eben der Nachteil vom Edelstahltank.

Auf der Aromaflashe des liquids was ich grad drin habe steht das dieses gegenüber Kunststoff sehr empfindlich ist. Das Aroma sollte ich dann wohl besser nicht in einem Kunststofftank nutzen,richtig? Der Vorteil wäre aber das ich sehen könnte wann der Tank leer ist.
 
Es gibt noch einen Umbau Satz auf Glas Tank. Was für ein liquid hast Du? Eigentlich ist Menthol schlecht für Kunststoff. Oder auch stark säure haltige Liquids. Und sofort geht kein Tank kaputt. Es kann Risse auf der Oberfläche geben. Du kannst Dir auch Ersatz Tanks holen. Kosten 3 Stück 5€.
 
Hab Seven Heaven von Dark Burner. Ist so Zitrone.

Bei Glass hab ich immer die Befürchtung das es zerbricht wenn es irgendwo anschlägt oder runter fällt. Preise für
Ersatztanks geht ja. Ich werd mal schauen. [emoji4]
 
So schnell passiert da nix. Der Tank bekommt Risse oder wird blind.
German Warehouse
 
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko
Ist das ein US-Store? In dt. Shops habe ich die Kunststofftanks nur als Einzelpacks gesehen.
[DOUBLEPOST=1440315504,1440314567][/DOUBLEPOST]
bitstopfen schrieb:
Schau dir bitte dieses Video an, glaub mir, weniger Watte ist mehr.

"Einfache Wickelanleitung für den Flash e Vapor V3 + URI Mods Drip Tips" auf YouTube -


Grad mal angesehen und direkt Fragen dazu.

1. Was ist der Unterschied zwischen Baumwolldochten Zünd welchen mit Mesh?

2. Was ist eigentlich der Grund für die Unterschiedlichen Durchmesser der Wicklung? Hier im Video sah ich das sie einen Durchmesser von 2.5mm nahm. Im Video vom Navylifeguard waren es 3mm.

3. In den Videos kam immer sehr viel Dampf mit dem Flash. Wie bekomm ich mehr Dampf? Andere Wicklung oder mehr Watt?
 
Ich meine das ist ein China Shop
1. Baumwolldocht müssen gewechselt werden
2. Andere Durchmesser =anderer Widerstand, größere Oberfläche.
3. In Video nehmen die oft stark Vg lästiges liquid, das dampft stärker. Dann war die Wicklung nieder ohmiger als Deine. 1,1 Ohm. Gedampft mit 4,2 Volt, bei vollem Akku mit mechanischem Akkuträger. Geschätzte 35 Watt.
Mit app gerechnet 16watt
 
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko
G3mob schrieb:
2. Andere Durchmesser =anderer Widerstand, größere Oberfläche.

Ok danke. Könntest das etwas genauer erklären?
 
Bei deinem Draht 0,3 und 1,3 Ohm musst Du ca 10 Windungen bei 2mm machen und die Wicklung wird sehr breit. Bei 3,5 mm sind das nur 6 Windungen, schmale Wicklung, Watte geht leicht rein. Die Draht Länge bleibt gleich und somit auch die Oberfläche des Drahtes. Wenn Du jetzt ein Draht nimmst 0,4 mm Stärke und den auf 1,3 Ohm wickelst hast Du wieder ca 10 Windungen bei 3,5 mm und 18 bei 2mm Durchmesser ( nicht in Wirklichkeit, ist nur ein Beispiel) die 2mm Wicklung bekommst Du aber kaum in einen Verdampfer. Zu breit. Somit gibt es unendlich viele Möglichkeiten eine Wicklung zu bauen. Der Draht hat ein Oberfläche, auf der entsteht der Dampf. Mehr Oberfläche, mehr Dampf.
 
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko
Was ich schonmal verstanden habe ist das umso mehr Windungen umso mehr Ohm. Mehr Ohm = mehr Dampf und andersrum. Richtig?
 
Ganz so einfach ist es mMn nicht...
 
Ok dann muss ich mich wohl noch sehr viel belesen.
 
Es kommt immer auf die Drahtsorte und die Stärke an. Ein Draht der dicker ist benötigt mehr Strom und wird schneller warm. Such Dir mal ein paar Grundlagen Videos dazu, zb Obi Dampfersofa.
 
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko
Wir, die jetzt seit einem Jahr oder so dampfen, haben das alles nicht in einer Woche gelernt. Viele sind beruflich vorbelastet. Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker.
Aber du kannst es dir vielleicht so vorstellen.
Durch einen dicken Schlauch kommt mehr Wasser als durch einen dünnen. Anderer Querschnitt, andre Menge. Ach noch etwas grundsätzliches: der Strom fließt immer auf der Oberfläche des drahtes und nicht durch den Draht. Deshalb ist die Oberfläche wichtig.
 
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko
Grad mal die Lektüre durchgelesen.Puh da qualmt der Kopf ganz schön. Werd ich mir wohl noch mehrmals tz Gemüte führen müssen.

Auch die Wicklung bzw die Watte werde ich bei mir nochmal ansehen müssen. Hab das Gefühl das ich es bei jedem Dampfen anders bzw auch mal nach nichts schmeckt.:confused2: Da hab ich wohl noch viel zu lernen.

Ich hoffe das ich das auch mal so gut hinbekomme wie ihr. Im Moment würde ich mein Debüt beim selbstwickeln mehr als dürftig bezeichnen.
 
Zurück
Oben Unten