Der AH-Dampfer-Club (nur e-Zigarette)

  • 13.865 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hm, na ja. Nicht ganz so übel wie sonst, aber trotzdem ganz schön viel Bullshit inside. Aber im Moment ist man ja schon für sowas dankbar
 
  • Danke
Reaktionen: Pet0r und diemike
Ja, Bullshit ist mit dabei. Aber im Vergleich zu den sonstigen Artikeln der Leitmedien ein guter Artikel
 
  • Danke
Reaktionen: HirogenX und diemike
Wie kann ich den berechnen was mich ein Flässchen selbst gemischtes Liquid kostet?
 
Entweder per Rechnung, oder per App
 
Wie per Rechnung?
 
zR Atze schrieb:

Was ist denn das für ein Liquid das das so günstig ist?


Bekomme immer ne Fehlermeldung.

d9f574ce1f2f36507eaa9340cad3ca18.jpg
 
Fehlermeldung lesen. Hilft.
 
  • Danke
Reaktionen: Goggle, HirogenX, Dirk64 und eine weitere Person
Aha. Woher soll ich bitte wissen was ich da eingeben muss?
 
Oben steht 100% VG. Das fertige Liquid soll aber 50/50 sein.

Edit: Der Fehler muss doch wohl irgendwo weiter oben liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du zum Beispiel 100ml 0er PG und 100ml 0er VG nimmst und dann noch 36er PG zugibst, dann ist das automatisch mehr als 50% PG [emoji6]
Außerdem steht da bei den Zutaten was von 100% VG, kann also nie 50/50 werden
 
Hab alles mögliche schon geändert. Egal. So halbwegs weiß ich ja dann was mich selbstmischen kostet. Bei Bottermelk Fresh und kryptonite bin ich Café bei 6€ auf 100 ml mit Aroma und Base. Wenn ich sehe was bei zR Atze das selbstmischen kostet ist das schon ein ganz schöner Unterschied.

Denke da macht auch schon das Aroma weil teurer was aus oder?
 
Teures Aroma und teure Base (bzw Base in kleinen Mengen - 100ml für 10 euro oder 1000ml für ~60 Euro). Was sonst. Ist ja nix anderes drin.

Bei 50ml bin ich auch bei etwa 3-4 Euro - verglichen mit einem 10ml Fläschchen (fettiges Liquid für 5 Euro) oder 20 Zigaretten für 5,xx Euro juckt mich das aber keeeein bisschen was genau ich dafür bezahle.
Ich komme ohne Keuchen in den 4ten Stock meiner Wohnung :D
(außer jetzt zu Weihnachten, wo ich nach den Mahlzeiten von meiner Freundin die Treppen mit einer Sackkarre hochgezogen werde).

Übrigens: Nach 6 neuen, entkernten, Zivipf-Dochten (und ohne: 'bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt' inkl. Knipex Kombizange) läuft der Genius hoch 2 Clone wie der Teufel.

Der Weihnachtsreuleaux ist Natürlich auch der Oberhammer!
 

Anhänge

  • 1451124941060.jpg
    1451124941060.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 183
  • Danke
Reaktionen: Unbeliver, Dirk64, hara74 und 5 andere
HirogenX schrieb:
Die Bundestagspetition ist jetzt online und kann gezeichnet werden : Petitionen
Bitte um rege Beteiligung, das ist unser LETZTER Strohhalm!!!
Zum unterzeichnen müsst ihr euch dort zuerst registrieren und einen Account anlegen. Lasst euch davon aber bitte nicht abhalten!
*schubs * [emoji844]
und einen schönen zweiten Feiertag euch allen!
 
  • Danke
Reaktionen: sMiRgL, hara74 und pctelco
Grad mal wieder Batterie bei der Mini getauscht. Ohmwert gleich mal von 1,67 auf 1,73 Ohm hoch gegangen. Das kann doch bei aller liebe nicht normal sein. Wicklung erst gestern Nachmittag neu gemacht.
 
Absolut nicht tragbar! Ich würde das dampfen aufgeben ....
 
  • Danke
Reaktionen: Sissi Sachsen, StrgAltEntf, Pet0r und 8 andere
Wenn der Widerstand denn nach dem Akku wechseln stabil ist und nicht ständig hoch und runter springt, ist alles im grünen Bereich.
 
MC Ecko schrieb:
Ohmwert gleich mal von 1,67 auf 1,73 Ohm hoch gegangen.

Das sind ja riesige 0'06 Ohm, da würde ich mir echt jetzt Sorgen machen. [emoji50]

Die Wicklung war mit Sicherheit noch nicht ganz abgekühlt, als der frische Akku rein kam, und scheinbar wird beim einlegen eines neuen Akku neu gemessen. Ist aber echt zu vernachlässigen!
 
Das passiert aber nicht immer. Irgendwann bin ich mit der selben Wicklung nach etlichen Batteriewechseln bei über 2 ohm. Somit wird auch mehr Volt ausgegeben und mehr Energie verbraucht.
 
Zurück
Oben Unten