Donald Trump ist Präsident - man muss mit allem rechnen

  • 1.776 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wenn es ein Politiker schafft einen Deal zu machen, bei dem jeder / jede Klasse in dessen Land einen Vorteil hat, dann Respekt 😉

Wenn 200 Gang Mitglieder abgeschoben, dann ist das schon ein gewisses Plus an Sicherheit.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

bananensaft schrieb:
Nein. Er macht Deals für seine Kompagnions und sich. Sicherer sind die Strassen nicht, warum sollten sie das werden? Seine "Arbeit" dient nur dazu, reiche Leute noch reicher zu machen (zumindest einen Teil) und der Rest kümmert ihn nicht. Und nein, so jemanden braucht Deutschland nicht.
Ich bezweifle auch nicht, dass der liebe Donald in erster Linie an sich und seine Buddies denkt.

Es geht um das Geld, was nun nicht in Europa, sondern den USA investiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank Trump und seinen Deals ist mein Depot heute morgen auf Allzeithoch :)
Sehr gut, so kann es weitergehen.
 
  • Haha
Reaktionen: F-O-X
F-O-X schrieb:
Es geht um das Geld, was nun nicht in Europa, sondern den USA investiert wird.
Zunächst wird in Worte investiert. Bis daraus Fakten werden, muss sich die Lage stabilisieren. Denn wenn Investoren alle paar Monate eine völlig neue Lage vorfinden, werden sie bei Worten bleiben. Wer investiert schon, finanziert über Jahre hinaus, wenn dieses Geld in einem halben Jahr als verloren gelten kann.

Und das könnte für die USA ein Problem werden. Weltweit. Schafft Trump die Volte, sich nach einer Phase der provokanten Unzuverlässigkeit der Welt als Garant der Stabilität zu verkaufen? Vom auf Regeln scheissenden Machtmensch zur Stütze eines regelbasierten Systems?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bananensaft
F-O-X schrieb:
Wenn es ein Politiker schafft einen Deal zu machen, bei dem jeder / jede Klasse in dessen Land einen Vorteil hat, dann Respekt 😉
Wird nicht möglich sein. Aber wenn Du sagst "Deals für sein Land", dann würde ich erwarten, dass das min 50% der Bevölkerung hilft und nicht nur 90% des Kapitals/Vermögens.

F-O-X schrieb:
Wenn 200 Gang Mitglieder abgeschoben, dann ist das schon ein gewisses Plus an Sicherheit.
Das würde nur stimmen, wenn die Leute nicht durch andere Leute ersetzt werden würden. Zoffen sich nun vermutlich andere um die freien Plätze und Dinge. Sicherer ist das nur für Leute die sich nicht ernsthaft mit dem Thema auseiandergesetzt haben. Es gibt Gründe, warum Menschen Gewalt und Verbrechen verüben. Und solange es diese Gründe weiterhin gibt, wird es Verbrechen geben. Die USA sperren schon lange Leute weg, haben sogar die Todesstrafe. Hat das irgendwie das Land sicherer gemacht? Nein. Warum sollte das jetzt klappen? Es gibt einen riesen "pool" an jungen Leuten, die aus ihrem Elend raus wollen und denen jedes Mittel Recht ist. Da sind 200 Leute nix, die Löcher werden schneller gefüllt als du gucken kannst.

btw: da Du das als Fakt dargestellt hast, wären Zahlen und Fakten tatsächlich mal eine willkommene Abwechselung.

F-O-X schrieb:
Beiträge automatisch zusammengeführt:


Ich bezweifle auch nicht, dass der liebe Donald in erster Linie an sich und seine Buddies denkt.

Es geht um das Geld, was nun nicht in Europa, sondern den USA investiert wird.
Noch ist nichts investiert und wir werden sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: roisolei85
bananensaft schrieb:
Das würde nur stimmen, wenn die Leute nicht durch andere Leute ersetzt werden würden.
Gegen Täter aus einer identifizierbaren anderen Gruppe kann man etwas tun. Täter aus der eigenen Gruppe sind gottgegebenes Schicksal - da helfen nur "thoughts and prayers".
Beiträge automatisch zusammengeführt:

der spirit schrieb:
Dank Trump und seinen Deals ist mein Depot heute morgen auf Allzeithoch
Währungskurs(e) eingerechnet?
 
Zuletzt bearbeitet:
pithein schrieb:
So einer fehlt in Deutschland.
Trump kann sich das aus genau einem Grund leisten: weil die USA so riesig sind. Die haben 340 Millionen Einwohner, der Binnenmarkt ist per se schon sehr gross. Sie brauchen die Europäer nicht unbedingt. Wie glaubst Du soll das in Deutschland funktionieren? Unser Binnenmarkt sind 80 Mio Leute, wer soll da die Jahresproduktion von VW kaufen? Wir benötigen den Export, weil wir zu klein sind um Konzerne wir VW, BASF, Siemens und Co alleine so gross zu machen. Ohne Export geht das nicht. Und da kommt hinzu, dass unsere klassischen Industrien wie Automobil halt nicht mehr so begehrt sind wie noch vor ein paar Jahren.

Sprich, eine Politik wie Trump wäre hier gar nicht möglich weil uns die Druckmittel fehlen. Keine Ahnung was Du dir da erhoffst.
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85 und prx
bananensaft schrieb:
Sie brauchen die Europäer nicht unbedingt.
Microsoft, Amazon & Co funktionieren zwar auch rein national, aber so ganz ohne dem Rest der Welt würde da schon etwas fehlen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

bananensaft schrieb:
Die haben 340 Millionen Einwohner, der Binnenmarkt ist per se schon sehr gross. Sie brauchen die Europäer nicht unbedingt.
Das kann man umgekehrt ähnlich sehen, wenn man nicht Deutschland gegenrechnet, sondern die EU mit ihren 450 Mio Einwohnern und dem entsprechenden Binnenmarkt. Weshalb es nicht sonderlich geschickt ist, als Deutscher die EU zum Teufel zu wünschen, statt dessen dafür sorgen möchte, dass man von Gegnern umringt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: roisolei85 und bananensaft
prx schrieb:
Microsoft, Amazon & Co funktionieren zwar auch rein national, aber so ganz ohne dem Rest der Welt würde da schon etwas fehlen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Ja natürlich. Umsatz würde fehlen und begeistert wären sie nicht. Aber gerade bei denen sind wir wieder extrem abhängig, weil man sich nie um Alternativen gekümmert hat und auch jetzt Unternehmen lieber MS einsetzen, anstatt sich ernsthaft umzuschauen :(

prx schrieb:
Das kann man umgekehrt ähnlich sehen, wenn man nicht Deutschland gegenrechnet, sondern die EU mit ihren 450 Mio Einwohnern und dem entsprechenden Binnenmarkt. Weshalb es nicht sonderlich geschickt ist, als Deutscher die EU zum Teufel zu wünschen, statt dessen dafür sorgen möchte, dass man von Gegnern umringt ist.
Sehe ich auch so. Wobei natürlich der US Binnenmarkt homogener ist: 1 Sprache, weitestgehend die selben Regeln/Gesetze. Das ist in der EU schon anders mit 26 Sprachen, lokalen Gesetzgebungen und so. Gerade hier wäre die EU und eine weitere Vereinheitlichung so wichtig und nötig. Aber das ist für die EU Gegner zu hoch, die sehen nur das Gurkenbegradigungsgesetz und finden alles absurd das die EU macht.
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85
bananensaft schrieb:
min 50% der Bevölkerung hilft
Das bleibt abzuwarten, die der EU aufgelegten Forderungen fließen nicht nur in die Geldsäckel von Trump und Co, sondern schaffen Arbeitsplätze und spülen Kohle ins Land.

Wie schon mal geschrieben, VW baut hier 35k Stellen ab, in dem USA Werke auf.

bananensaft schrieb:
Es gibt Gründe, warum Menschen Gewalt und Verbrechen verüben. Und solange es diese Gründe weiterhin gibt, wird es Verbrechen geben.
Die Menschen mit denen ich spreche, fühlen sich teilweise nun sicherer.
bananensaft schrieb:
wären Zahlen und Fakten tatsächlich mal eine willkommene Abwechselung.
Aus dem Artikel: Energie im Wert von 750 Milliarden US-Dollar zu kaufen und zusätzlich 600 Milliarden US-Dollar in die USA zu investieren.

Reicht dir die Summe von 1,35 Billionen Dollar nicht welche nun in die USA fließen?

Ob da die Summe enthalten ist, mit denen die Europäer in den USA Waffen für den Krieg in der Ukraine kaufen und die dortigen Rüstungsindustrie in Lohn und Brot halten, denke ich nicht. Ich gehe mal davon aus, dass diese paar Euro noch in top kommen.

bananensaft schrieb:
Sprich, eine Politik wie Trump wäre hier gar nicht möglich weil uns die Druckmittel fehlen. Keine Ahnung was Du dir da erhoffst.
Ich habe vor kurzem einen Artikel beim Focus gelesen, da ging es darum, wie die Konzerne für Managerboni ihr Zukunft und unser Land verscherbelt haben.
 
F-O-X schrieb:
Reicht dir die Summe von 1,35 Billionen Dollar nicht welche nun in die USA fließen?
Jede Ankündigung wird bekanntlich stets in zugesagter Zeit und voller Höhe realisiert. :1f606:
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85 und bananensaft
prx schrieb:
Jede Ankündigung wird bekanntlich stets in zugesagter Zeit und voller Höhe realisiert. :1f606:
Aaahhh, also einfach mal die Augen zu machen, darüber lächeln und wenn es doch so kommen sollte, von nichts gewusst zu haben. Bist du in der Politik? 🤣🤣🤣
 
F-O-X schrieb:
Das bleibt abzuwarten, die der EU aufgelegten Forderungen fließen nicht nur in die Geldsäckel von Trump und Co, sondern schaffen Arbeitsplätze und spülen Kohle ins Land.
Naja, was am Ende kommt wird man sehen. Und was davon bei der breiten Bevölkerung ankommt und was irgendwo bei Aktionären landet muss man sehen. Profitieren werden davon normalerweise nicht die kleinen Leute.

F-O-X schrieb:
Die Menschen mit denen ich spreche, fühlen sich teilweise nun sicherer.
Ich dachte wir reden von Fakten und nicht von "fühlen" und dann auch nur teilweise? Was denn nu? Warten wir mal die Kriminalstatistiken ab, ob sich da was signifikant ändert/verbessert.
F-O-X schrieb:
Aus dem Artikel: Energie im Wert von 750 Milliarden US-Dollar zu kaufen und zusätzlich 600 Milliarden US-Dollar in die USA zu investieren.

Reicht dir die Summe von 1,35 Billionen Dollar nicht welche nun in die USA fließen?
Noch ist das ein "geplantes Abkommen" und ob das dem Land dient (also den USA) oder nur ein paar Kleptomanen ist noch nicht raus. Soviel zu den Fakten.

F-O-X schrieb:
Ich habe vor kurzem einen Artikel beim Focus gelesen, da ging es darum, wie die Konzerne für Managerboni ihr Zukunft und unser Land verscherbelt haben.
Sage ich schon lange, aber Manager verdienen ja ihr Gehalt und das sei auch alles gerechtfertigt, weil die ja so superduper sind. Und wenn es dann schief läuft, wie z.B. bei VW, dann ist die Politik Schuld. Ist auch die Meinung vieler hier im Forum in diversen Threads dazu. Wehe Du sagst was gegen Manager.
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85
bananensaft schrieb:
Ich dachte wir reden von Fakten und nicht von "fühlen" und dann auch nur teilweise?
Nunja, schwierig zu jemand zu sagen, geh heute vor die Türe und melde dich morgen, falls du nicht ermordet wirst 😉

Wie viele in Deutschland fühlen sich denn von Nazis bedroht? Müsste man auf diese Gefühle denn dann keine Rücksicht nehmen und gespielte Empörung und die deutsche Politik zeigen? Wäre ja auch mal schön, dieses Gefühlszeug ist eh zu polemisch geworden 😎
 
F-O-X schrieb:
Nunja, schwierig zu jemand zu sagen, geh heute vor die Türe und melde dich morgen, falls du nicht ermordet wirst 😉

Wie viele in Deutschland fühlen sich denn von Nazis bedroht? Müsste man auf diese Gefühle denn dann keine Rücksicht nehmen und gespielte Empörung und die deutsche Politik zeigen? Wäre ja auch mal schön, dieses Gefühlszeug ist eh zu polemisch geworden 😎
Warum Gefühle wenn es Fakten gibt: Zahlen und Fakten Die Anzahl rechter Gewalttaten steigt, dass brauch ich nicht "fühlen".
 
bananensaft schrieb:
rechter Gewalttaten
Ja...sehr unangehmen, wenn man manchen deutschen Vierteln ,auf seine Kopfbedeckung achten muss.

Das ist aber nicht Donalds Problem 😉
 
F-O-X schrieb:
Ja...sehr unangehmen, wenn man manchen deutschen Vierteln ,auf seine Kopfbedeckung achten muss.

Das ist aber nicht Donalds Problem 😉
Hat ja auch niemand behauptet, Du hast das thema hochgebracht. Hab nur darauf geantwortet.
 
prx schrieb:
@F-O-X Sähest Du es positiv, wenn Deutschland wieder Konzentrationslager baut, nur ohne Alligatoren?
@bananensaft
Bedingt 😉
 
@F-O-X Da verstehe ich gerade den Zusammehang nicht...?!?
 
prx schrieb:
Gegen Täter aus einer identifizierbaren anderen Gruppe kann man etwas tun. Täter aus der eigenen Gruppe sind gottgegebenes Schicksal - da helfen nur "thoughts and prayers".
Beiträge automatisch zusammengeführt:


Währungskurs(e) eingerechnet?
Da gut 85% meines Depots in US Aktien angelegt ist, habe ich seit Monaten das Problem mit dem schwachen Dollar.
Bei stärkerem Dollar würde das Depot ohne Kurszuwächse der Unternehmen gute 10% aufholen.
Ich sehe es pragmatisch: So kaufe ich diese Firmen zu einem günstigeren Preis aufgrund Währungsthema.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

prx schrieb:
Microsoft, Amazon & Co funktionieren zwar auch rein national, aber so ganz ohne dem Rest der Welt würde da schon etwas fehlen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Etwas fehlen? :D
Die Mag7 machen knapp 50% Ihrer Umsätze weltweit.
 
Zuletzt bearbeitet:
@der spirit
der spirit schrieb:
Etwas fehlen? :D
Die Mag7 machen knapp 50% Ihrer Umsätze weltweit.
d.h. im Umkehrschluss aber auch: mehr als 50% der Umsätze machen sie in den USA. das bestätigt ja am Ende meine Aussage: der Binnenmarkt ist stark/gross genug um notfalls auch ohne Export zu leben und gross zu sein.
 
Zurück
Oben Unten