6
634292
Gast
"Wenn Putin nicht wieder im Bunker bleiben sollte!"
Er kann sich ja nirgendwo mehr blicken lassen.
Er kann sich ja nirgendwo mehr blicken lassen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ich kann als nicht Trumpanhänger leider nicht unterscheiden, ob das ein ausschalten von oppotionellen oder unfähigen ist.prx schrieb:Trump räumt auf. Politisch unkorrekte Staatsdiener werden gefeuert. (Reuters)
Wegen Deutschland und derzeit Lichtenhagen? Wegen der Suizidalität in Russland oder wegen des deutsch-österreichischen Malers?prx schrieb:Kommt jemandem dieses Schema bekannt vor?
Vor ein paar Wochen rannte eine Sau durchs Dorf, als diverse Bundesländer AfD-Mitglieder nicht im Staatsdienst sehen wollen. Und das deutlich kritisiert wurde. Darunter war auch der eine oder andere Bewunderer von Trump.Simon1981 schrieb:Wegen Deutschland und derzeit Lichtenhagen?
Du meinst das eine Bundesland in Deutschland, welche keine AfD Mitglieder mehr als Beamte einstellen wollte? Ja.prx schrieb:Trump räumt auf. Politisch unkorrekte Staatsdiener werden gefeuert. (Reuters)
Kommt jemandem dieses Schema bekannt vor?
Das Schlüsselwort heisst "können", nicht "müssen". Ohne Rechtsstaat kann man nicht.Simon1981 schrieb:"Bei uns müssen die das schon einklagen"
Schreib Andi Scheuer mit auf die Liste und sei froh, dass wenigstens der nicht recycelt wurde.Simon1981 schrieb:Warum, darf Spahn "gefüllt" Häuser anzünden und muß nicht gehen?
Das wars schon wieder mit dem Putin treffen! Diesmal hat Trump abgesagt, weil Selenskyj dabei sein sollte und Putin das nicht wollte. (Welt News)pithein schrieb:Laut ABC news:
Trump trifft Putin in den kommenden Tagen.
Ich auch.prx schrieb:Ich lehne die rechtsbraune Position ab, in vermeintlich nationalem Interesse ohne Rücksicht auf andere vorzugehen.
So nach dem Motto:Simon1981 schrieb:Anscheinend will man es wohl extra unbequem machen, als Kampf gegen Rechts. Nach dem Motto:" Bei uns müssen die das schon einklagen".
Naja, staatliche Förderungen in Millionenhöhe für Pleitefirmen aus ideologischen Gründen (Habeck, Northvolt) sind auch nicht besser.Simon1981 schrieb:Bestellungen abgeben und Firmen dann auf Ihre Kosten sitzen zu lassen, sodass man vor Gericht muß.
Muss er auch nicht.Simon1981 schrieb:Diesmal hat Trump abgesagt, weil Selenskyj dabei sein sollte und Putin das nicht wollte. (Welt News)
Was das soll. Selenskyj ist der legitime Präsident der Ukraine und das kann Putin auch nicht dementierten.
Da hab ich eigentlich kein Zweifel dran, dass die das nicht sind. Es wird ja auch überwiegend von in Teilen gesprochen.Flashlightfan schrieb:So nach dem Motto:
"Wird der Gegner unbequem,
bezeichne ihn als rechtsextrem!"
Oder?
Verstehe ich nicht!? Hat Putin kein Händchenhalter der mitkommen kann?Flashlightfan schrieb:Muss er auch nicht.
Bilaterale Treffen zu dritt sind nun mal unüblich.
Was wurde jetzt eigentlich daraus? Ist das Geld komplett verloren oder nur durch die Insolvenz des Mutterkonzerns bedroht?Flashlightfan schrieb:Naja, staatliche Förderungen in Millionenhöhe für Pleitefirmen aus ideologischen Gründen (Habeck, Northvolt) sind auch nicht besser.
Ich gehe mal davon aus, dass weder Spahn noch Habeck als Angeklagte vor Gericht stehen.
US-Konzern will insolventen Batteriehersteller Northvolt übernehmenSimon1981 schrieb:Was wurde jetzt eigentlich daraus?
Gerichte funktionieren anders. Kein Hinterzimmergemauschele. Erst kommt die Aktion, dann die Klage, dann das Urteil.Simon1981 schrieb:Stichwort Diskriminierung ausländischer Fahrzeughalter. Konnte man das vorher nicht mit dem Europäischen Gerichtshof besprechen?
Wikipedia ist nicht so unabhängig, wie viele glauben. Gerade in geschichtlichen und politischen Themen gibt es auch da einen gewissen Meinungskorridor.Simon1981 schrieb:Was ist den mit Wikipedia und Co? Alles Faker betrefflich der AFD?
Kommt drauf an, wie Du Selenskji siehst.Simon1981 schrieb:Verstehe ich nicht!? Hat Putin kein Händchenhalter der mitkommen kann?
Weiß ich nicht. Bei einer Insolvenz werden die Gläubiger aus der Insolvenzmasse bedient. Ist nichts mehr da, gibt ´s auch nichts.Simon1981 schrieb:Was wurde jetzt eigentlich daraus? Ist das Geld komplett verloren
Nach Pleite von Northvolt: Unbekannter Investor gibt erstes Angebot für Batteriehersteller ab.Laut Insolvenzverwalter Mikael Kubu kann man davon ausgehen, dass die 600 Millionen Euro, die Northvolt als Wandelanleihe bekam, der KfW nicht zurückgezahlt werden. Stattdessen wird demnach das, was von der Summe noch da ist, wohl an vorrangig gelistete Gläubiger gehen - in der Insolvenzmasse.