Donald Trump ist Präsident - man muss mit allem rechnen

  • 2.014 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
"Wenn Putin nicht wieder im Bunker bleiben sollte!"

Er kann sich ja nirgendwo mehr blicken lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Trump räumt auf. Politisch unkorrekte Staatsdiener werden gefeuert. (Reuters)

Kommt jemandem dieses Schema bekannt vor?
 
prx schrieb:
Trump räumt auf. Politisch unkorrekte Staatsdiener werden gefeuert. (Reuters)
Ich kann als nicht Trumpanhänger leider nicht unterscheiden, ob das ein ausschalten von oppotionellen oder unfähigen ist.
prx schrieb:
Kommt jemandem dieses Schema bekannt vor?
Wegen Deutschland und derzeit Lichtenhagen? Wegen der Suizidalität in Russland oder wegen des deutsch-österreichischen Malers?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tr
Simon1981 schrieb:
Wegen Deutschland und derzeit Lichtenhagen?
Vor ein paar Wochen rannte eine Sau durchs Dorf, als diverse Bundesländer AfD-Mitglieder nicht im Staatsdienst sehen wollen. Und das deutlich kritisiert wurde. Darunter war auch der eine oder andere Bewunderer von Trump.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich hab damit kein Problem, wenn die nicht Fuss fassen können. Aber hinsichtlich der Demokratie ist es äußerst bedenklich. Ohne den eindeutigen Nachweis einer Verfassungsschutzverletzung, sollte man das nicht machen und da werden die Altparteien auch nicht mit durch kommen.

Anscheinend will man es wohl extra unbequem machen, als Kampf gegen Rechts. Nach dem Motto:" Bei uns müssen die das schon einklagen".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
prx schrieb:
Trump räumt auf. Politisch unkorrekte Staatsdiener werden gefeuert. (Reuters)

Kommt jemandem dieses Schema bekannt vor?
Du meinst das eine Bundesland in Deutschland, welche keine AfD Mitglieder mehr als Beamte einstellen wollte? Ja.
 
  • Danke
Reaktionen: prx
Da bewundern manche Trump und seine Leute für rücksichtslose Durchsetzung. Wie alles weggeräumt wird, was im Weg steht. Gegen Verfassung, gegen Recht, willkürlich. Aber es trifft ja die Richtigen, etwa beim Thema Woke und DEI. Und gehen an die Decke, wenn sowas auch andersrum vorkommt. Und das nicht einmal willkürlich, sondern rechtsstaatlich geordnet.

Bissel konsequent könnte man schon sein. Etwa beides ablehnen. Nicht nur das, was der eigenen Einstellung zuwider läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechtstaatlich hört sich so demokratisch an. :1f602: Sie haben das Recht, ihr Recht einzuklagen.:lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zwei paar Stiefel. Rechtsstaat bedeutet nicht, dass der Staat automatisch alles richtig macht. Und Demokratie ist ein völlig anderer Begriff.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Simon1981 schrieb:
"Bei uns müssen die das schon einklagen"
Das Schlüsselwort heisst "können", nicht "müssen". Ohne Rechtsstaat kann man nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 634292
Es gibt so viele Ungerechtigkeiten. Den absoluten Vogel hat Spahn abgeschossen. Da bestellt der Vogel Masken bei einer Firma im Namen der Bundesrepublik und bezahlt diese nicht, die Masken sollen auf einmal Qualitätsmängel aufweisen. Die Firmenchefin hat bei Lanz gesessen und darüber berichtet. Ist das nicht eine Schweinerei?

Bestellungen abgeben und Firmen dann auf Ihre Kosten sitzen zu lassen, sodass man vor Gericht muß.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Die SPD Richterin hat auch kein Bock mehr auf die Stasis. :1f624:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Simon1981 Da bietet sich natürlich ein Kalauer an: Hat nur ein Staat, der es allen recht macht, das Recht, sich Rechtsstaat zu nennen? :1f606:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: 634292
Frage? Warum, darf Spahn "gefüllt" Häuser anzünden und muß nicht gehen?

Das kann mir keiner erzählen, dass die betreffenden Angelegenheiten ein Gruppenversagen sind oder Quarantäne bedingt sind.

Wenn man mir so ein Job anvertraut, dann sollte man auch nicht so versagen dürfen.
 
Simon1981 schrieb:
Warum, darf Spahn "gefüllt" Häuser anzünden und muß nicht gehen?
Schreib Andi Scheuer mit auf die Liste und sei froh, dass wenigstens der nicht recycelt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 634292
Ich verstehe das nicht, wie den so ein Projekt angesetzt werden kann und erst später die Konsequenzen spürbar sind?
Stichwort Diskriminierung ausländischer Fahrzeughalter. Konnte man das vorher nicht mit dem Europäischen Gerichtshof besprechen?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

pithein schrieb:
Laut ABC news:
Trump trifft Putin in den kommenden Tagen.
Das wars schon wieder mit dem Putin treffen! Diesmal hat Trump abgesagt, weil Selenskyj dabei sein sollte und Putin das nicht wollte. (Welt News)

Was das soll. Selenskyj ist der legitime Präsident der Ukraine und das kann Putin auch nicht dementierten.

??Ob Putin sich die Hosen vor Angst vollscheisst??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
prx schrieb:
Ich lehne die rechtsbraune Position ab, in vermeintlich nationalem Interesse ohne Rücksicht auf andere vorzugehen.
Ich auch.
Ich bin aber nicht bereit, bei jeder konträrer Situation zu Gunsten anderer einzuknicken.
Ein gesundes Verständnis von nationalen Interessen sollte auch eine deutsche Regierung beweisen.
Leider habe ich den Eindruck, erst alle anderen und wenn dann was übrigbleibt, wir.

Simon1981 schrieb:
Anscheinend will man es wohl extra unbequem machen, als Kampf gegen Rechts. Nach dem Motto:" Bei uns müssen die das schon einklagen".
So nach dem Motto:
"Wird der Gegner unbequem,
bezeichne ihn als rechtsextrem!"
Oder?

Simon1981 schrieb:
Bestellungen abgeben und Firmen dann auf Ihre Kosten sitzen zu lassen, sodass man vor Gericht muß.
Naja, staatliche Förderungen in Millionenhöhe für Pleitefirmen aus ideologischen Gründen (Habeck, Northvolt) sind auch nicht besser.
Ich gehe mal davon aus, dass weder Spahn noch Habeck als Angeklagte vor Gericht stehen.

Simon1981 schrieb:
Diesmal hat Trump abgesagt, weil Selenskyj dabei sein sollte und Putin das nicht wollte. (Welt News)

Was das soll. Selenskyj ist der legitime Präsident der Ukraine und das kann Putin auch nicht dementierten.
Muss er auch nicht.
Bilaterale Treffen zu dritt sind nun mal unüblich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flashlightfan schrieb:
So nach dem Motto:
"Wird der Gegner unbequem,
bezeichne ihn als rechtsextrem!"
Oder?
Da hab ich eigentlich kein Zweifel dran, dass die das nicht sind. Es wird ja auch überwiegend von in Teilen gesprochen.
Also ich sehe eigentlich keinen Zweifel daran, was uns Politologen und das Bildungssystem darüber sagen. Ist halt momentan die erlaubte light Version, nachdem man erkannt hat das Braun überhaupt keine Chance hat. Die AFD spricht gezielt diese Wählerschaft an. Klar haben wir nicht 20 Millionen Nazis in Deutschland die diese gewählt haben. Bei CDU als Mitte rechts ist bei mir halt das Limit. Mehr rechts kann ich nicht gebrauchen.

Was ist den mit Wikipedia und Co? Alles Faker betrefflich der AFD?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Flashlightfan schrieb:
Muss er auch nicht.
Bilaterale Treffen zu dritt sind nun mal unüblich.
Verstehe ich nicht!? Hat Putin kein Händchenhalter der mitkommen kann?
Ich würde ja sagen er hat ein schlechtes Gewissen, aber das kann ich mir bei Putin nicht vorstellen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Flashlightfan schrieb:
Naja, staatliche Förderungen in Millionenhöhe für Pleitefirmen aus ideologischen Gründen (Habeck, Northvolt) sind auch nicht besser.
Ich gehe mal davon aus, dass weder Spahn noch Habeck als Angeklagte vor Gericht stehen.
Was wurde jetzt eigentlich daraus? Ist das Geld komplett verloren oder nur durch die Insolvenz des Mutterkonzerns bedroht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hört sich stark nach zukünftiger Zeitarbeit an. Bei den Amys läuft oft "Just in time" mit moderaten Gehältern.
 
Simon1981 schrieb:
Stichwort Diskriminierung ausländischer Fahrzeughalter. Konnte man das vorher nicht mit dem Europäischen Gerichtshof besprechen?
Gerichte funktionieren anders. Kein Hinterzimmergemauschele. Erst kommt die Aktion, dann die Klage, dann das Urteil.
 
Simon1981 schrieb:
Was ist den mit Wikipedia und Co? Alles Faker betrefflich der AFD?
Wikipedia ist nicht so unabhängig, wie viele glauben. Gerade in geschichtlichen und politischen Themen gibt es auch da einen gewissen Meinungskorridor.
Simon1981 schrieb:
Verstehe ich nicht!? Hat Putin kein Händchenhalter der mitkommen kann?
Kommt drauf an, wie Du Selenskji siehst.
Ist er ein Schoßhund Trumps, darf er zum bilateralen Treffen mit. Ein Schoßhund darf zwar knurren, hat aber nichts zu sagen.
Ist er der Präsident einer souveränen Ukraine, hat er bei einem bilateralen Treffen USA-Russland nichts verloren.

Und klar: Einen ganzen Tross Berater werden sowohl Russen als auch Amis haben.
Simon1981 schrieb:
Was wurde jetzt eigentlich daraus? Ist das Geld komplett verloren
Weiß ich nicht. Bei einer Insolvenz werden die Gläubiger aus der Insolvenzmasse bedient. Ist nichts mehr da, gibt ´s auch nichts.
Inzwischen gibt es aber Kaufinteressenten. Gut möglich, dass die dann die Schulden bezahlen müssen.
Laut Insolvenzverwalter Mikael Kubu kann man davon ausgehen, dass die 600 Millionen Euro, die Northvolt als Wandelanleihe bekam, der KfW nicht zurückgezahlt werden. Stattdessen wird demnach das, was von der Summe noch da ist, wohl an vorrangig gelistete Gläubiger gehen - in der Insolvenzmasse.
Nach Pleite von Northvolt: Unbekannter Investor gibt erstes Angebot für Batteriehersteller ab.
 
  • Danke
Reaktionen: 634292
Zurück
Oben Unten