Marktgeschehen: Rund jeder dritte Nutzer hatte schon einen Smartphone-Totalschaden

  • 135 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Hattet ihr schon einen Smartphone-Totalschaden?

  • Ja, durch Wasser

    Stimmen: 39 4,3%
  • Ja, durch einen Sturz

    Stimmen: 81 9,0%
  • Ja, durch etwas anderes (ab in die Kommentare)

    Stimmen: 65 7,2%
  • Nein

    Stimmen: 717 79,5%

  • Umfrageteilnehmer
    902
Mit keinem einzigen meiner bisherigen Geräte irgendwelche Probleme gehabt. :)
 
TheBrad schrieb:
Wen wundert's, dass so eine Aussage ausgerechnet von einer Versicherung kommt, die ihr Geld hauptsächlich mit der meist unnötigen Versicherung von mobilen Geräten verdient? In dieser Branche wird halt gerne schon mal eine Aussage erfunden, mit der unbedarften Kunden noch besser eine zusätzliche Versicherung untergeschoben werden kann. Im Fall von Mobilgeräte-Versicherungen kosten diese insgesamt oft so viel, dass man sich davon letztlich auch fast ein neues Gerät kaufen könnte, Oder die Klauseln sind so geschickt gewählt, dass der Schaden dann leider doch nicht von der Versicherung abgedeckt ist :flapper:

Vielleicht gehen Leute ohne Versicherung einfach vorsichtiger um ;) Mein Mitbewohner hat sein ipad und iPhone geschrottet, zahlt 10€ im Monat für die Versicherung des iPhones (240€ gesamt) und 30€ Eigenbeteiligung, da muss man sein Handy schon mehrmals schrotten, damit sich das lohnt...
 
Ich hab schon etliche male meinen Digitizer geschrottet, meist durch runterfallen (und selbst ausgetauscht). Allerdings habe ich auch schon einen USB-Port kaputt gemacht oder Connectoren auf dem Mainboard zerstört.

Dann hatte ich auch noch ein Mainboard, welches sich bei der geringsten physischen Belastung aufgehängt hat und noch eins welches ständig einfach so abgestürtzt ist...
Beim rumbasteln ist mir auch mal ein flexkabel oder Connectoren kaputt gegangen...
 
mein S3 hat mal ein Bad in der Wanne genommen, aber nach einer mehrtätigen Trockenphase ist es wie neu - und sauber :biggrin:
 
Mein altes iPhone 3G wurde geschrottet weils ein Kumpel fallen lies :D

Aber ansonsten hab ichs geschafft, dass ich mein Desire HD innerhalb von 2 Wochen 2 mal geschrottet habe. Was beim ersten mal passiert war.. keine Ahnung mehr. Beim zweiten mal hab ich (unter Zeitdruck) die Micro SD Karte in den Sim Karten-Slot gesteckt. Nachdem ich die Karte irgendwann unsanft entfernen konnte erkannte das Gerät die Sim Karte nicht mehr :)

Zum Glück hatte ich zu der Zeit noch eine Versicherung, die auch eigene Dummheit abdeckt. Seit dem is mir aber nie wieder was kaputt gegangen
 
Hab zu viel an meinem Motorola Razr rumgespielt bis irgendwann nur noch Abstürze auftraten trotz reflashs etc ::laugh:
 
Habe selbst noch kein Handy geschrottet.
Dafür kenne ich im Verwandten- und Bekanntenkreis genügend Handy-Schrotter.
An der Spitze hier der eigene Nachwuchs. Da hat irgendwas während der Erziehungsversuche nicht gefruchtet. :lol:
 
Also Totalschaden hatte ich noch nie. Selbst mein Nokia 3210 läuft noch wie ne 1, auch wenns nicht mehr so aussieht :D

Mein S3 ist mir nach 2 Jahren Nutzung oft runtergefallen. Natürlich unabsichtlich, auch wenn mich diese TouchWiz-Rucklerei oft an den Rand des Wahnsinns getrieben hatte...
Wenn wir schon beim Thema Rand sind, da ist mir bei dem Silberrand die Farbe stellenweise weg gegangen und natürlich hat das Smartphone nach der langen Nutzung auch ein paar kleinere nicht auffällige Kratzer. Aber da ich es immer in einer Schutzhülle hatte, ist da nie was größeres passiert.

Ich hoffe mein neues Z3 und auch mein erstes Glasphone behält diese Nicht-Totalschaden-Welle bei. Bin da ja auch schon vorsichtig was das Tragen in der Hosentasche angeht wegen Glasbruch :D
 
Ein Galaxy S2 ist von jetzt auf gleich gestorben (sudden death), anscheinend CPU oder Hauptplatine durchgeschmort -> Totalschaden.
 
Mein S2 beim säubern der Badewanne aus der Brusttasche gerutscht und mit dem Duschschlauch darüber gespritzt. War nicht viel, aber es war nach dem Sturz in die Wanne ausgegangen. Damals noch unerfahren habe ich den Akku entfernet, Handy trocken gerieben und richtig in eine mit Reis gefüllte Schüssel vergraben. Nach ca. 24 Std. nochmals alles gesäubert, Akku rein und gestartet. Alles bestens, keinerlei Fehler oder Auffälligkeiten. Habe mich gefreut wie ein Schneekönig. Drei Tage später während eines Telefongesprächs ging das Handy aus und seitdem nie mehr an. Habe es eingeschickt, bekam dann von Samsung eine Mail dass das Handy durch einen Wasserschaden kaputt gegangen ist und man es nicht mehr Reparieren kann. Schade darum, aber Dummheit gehört bestraft.
 
Totalschaden bisher nicht :)
1x stürzte mein Motorola Pro+ und erlitt Displayschaden, aber der war noch verträglich. Es funktionierte alles, nur Glasbruch. Ansonsten alles gut ;)
 
Bisher keine Schäden (bis auf ein/zwei Kratzer) oder sonstiges ... S1, S4 und Nexus7
Alle Geräte laufen wie am ersten Tag :D
 
Durch einen 350Kg Meteoriten,

Beim Ausladend es Meteoriten fiel mein Handy aus der Brusttasche. Es wurde zwischen Rampe und Meteorit zerquetscht. Totalschaden
 
  • Danke
Reaktionen: omah
NuMen schrieb:
Durch einen 350Kg Meteoriten,

Beim Ausladend es Meteoriten fiel mein Handy aus der Brusttasche. Es wurde zwischen Rampe und Meteorit zerquetscht. Totalschaden

Auf jedenfall einzigartig:thumbsup:
 
Mein Motorola Razr HD ist schon mehrmals zu Boden gestürzt,
auch auf steinigen Boden. Es funktioniert aber noch alles bestens.
 
n3xus schrieb:
Glücklicherweise in meiner gesamten Handyzeit (seit ca. 1994) nur ein einziger Sturz. Das war mit meinem 2012er Nexus 7. Dabei jedoch trotz starkem Aufprall kein entstandener Schaden.

Stürze gab es bei mir mehrere (1. Handy war ein Nokia 2110 mit D2 Vertrag und 88 DM Grundgebühr je Monat), aber TOTALSCHADEN keinen EINZIGEN.

der schlimmste Unfall (Drop) führte (Galaxy Nexus) zu einem Riss im Display, das Gerät ist trotz dessen noch heute im Einsatz.
 
Einzig mein geliebtes SGS + quittierte seinen Dienst nach 26 Monaten; Mainboard hüh. Von außen sah es noch aus wie am ersten Tag; freute sich einer gegen zwei Tüten Lakritze ;-) .

Glasbruch ist zum Glück kein großes Thema mehr; dank meiner Töchter hatte ich genug Versuchsobjekte :-D
 
Noch kein Schaden... selbst bei den Kindern nicht. Haben aber auch keine Epileptiker in der Familie...

dafür beruflich schon alles gehabt, vom Wasser-, über Sturz- bis zum HW-Defekt... wobei ich bezweifel das solche Statistiken irgendeinen Wert haben... möchte nicht wissen wieviel Leute versuchen die Versicherung zu bescheissen (um an ein neues Gerät zu kommen)...
 
Ich nehme an in der Umfrage waren Iphones miteinbezogen, als es dass "Bend-System" noch nicht gab :scared::laugh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten