Marktgeschehen: Rund jeder dritte Nutzer hatte schon einen Smartphone-Totalschaden

  • 135 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Hattet ihr schon einen Smartphone-Totalschaden?

  • Ja, durch Wasser

    Stimmen: 39 4,3%
  • Ja, durch einen Sturz

    Stimmen: 81 9,0%
  • Ja, durch etwas anderes (ab in die Kommentare)

    Stimmen: 65 7,2%
  • Nein

    Stimmen: 717 79,5%

  • Umfrageteilnehmer
    902
Habe bei meinem Padfone Infinity mein Display und Touchscreen geschrottet weil ich einen Couchsessel mit einem Kollegen herumgetragen habe und der Druck von dem Sessel auf mein Handy in der Hosentasche zu stark war :D
 
Samsungs Galaxie S, S2, S3, S4, jetzt das S5
und noch kein Schaden!
 
Ich hatte bis auf Gebrauchskratzer und ein paar stürze aber keinen Totalschaden. Mein S3 Mini fiel mir mal vom Schoß auf den Astpalt. Ich hab nen halben Herzschlag bekommen. Doch das ding, das ding hat höchstens (ich kanns nicht genau sagen) nen Kratzer im Display oder in der Folie. Hab sie seit dem noch nicht abgemacht. Es stört aber nun nicht sehr
 
Bis vor lurzem war ich noch schadenfrei, aber dann hat es mich erwischt, Handy ist mir beim Klettern aus 14m auf den Hallenboden gefallen. Äusserlich keine Spuren, kein Kratzer, Display unversehrt, allerdings hat die Kamera ab diesem Sturz nicht mehr funktioniert.
 
Hab bisher noch kein Smartphone geschrottet. Hab zwar mal ein N96 zerflasht, aber Hardwaredefekt bisher nie.

Gesendet von meinem Sony Xperia Z Ultra
 
Ich habe meins durch einen defekt der Hardware verloren aber es war durch die Garantie abgedeckt.
 
Wir sind zu fünft Zuhause, davon 4 aktive Smartphone User.
In den letzten 3 Jahren hatten wir diverse Smartphone wechsel aufgrund von Aktualisierung der Hardware.
Bei mir 4 Stück, meine Frau 3, Junior 1(S2 lebt und lebt), meine Tochter 4. Die hat es aber geschafft 2 davon zu schrotten, durch fallen lassen oder einfach in der Hosentasche durchbrechen lassen.

Also 12 Geräte in unserem Haushalt in nur 3 Jahren....da kommt man ins grübeln
 
  • Danke
Reaktionen: Android-Defy
Hatte bisher mit allen Smartphones Glück - mal hingefallen (in Schutzhülle oder ohne), aber abgesehen von ein paar Kratzern im Rahmen nichts passiert.

Bis mir im Frühling der Henkel der Handtasche abgerissen ist und der Inhalt mit voller Wucht auf die Straße fiel. Inkl. Samsung S4. Ohne Schutzhülle = Display hin.
Kein Totalschaden immerhin. Also Display ausgetauscht und gut.

Bis letzten Monat. Dann erwischte mich das S4 Displaygate - LCD unter dem Glas gerissen.
Theoretisch reparabel. Praktisch zu teuer und damit wirtschaftlicher Totalschaden. :-(
 
Ich versteh nicht, was manche mit ihren Smartphones aufführen, wenn ich ehrlich bin. Da tun mir die Smartphones und die Versicherungen leid (wo es mich wundert, dass Smartphones überhaupt noch versichert werden können - bei den Gerätenpreisen).
Wäre bei mir der Autounfall durch Glatteis nicht gewesen, hätte ich noch kein einziges Smartphone oder Handy geschrottet.
Das S3 Habe ich jetzt über 2 Jahre und es sieht noch fast aus wie neu. Dabei trage ich es mit einer Tasche am Gürtel. Da ist es fast täglich auf arbeit hochen bis extremen Schmutz und Baustaub ausgesetzt, mal abgesehen von Mechanischen Belastungen. Und ich hatte damals schon bedenken, als ich das S2 da so am Gürtel getragen habe. Auch wenn ich Displayschutz + Schutzhülle + Gürteltasche nutze.

Ich vermute die meisten setzen sich darauf, weil sie nicht achtsam sind und es in der Gesäßtasche tragen.

R.I.P. Smartphones
 
Meine 5 Handys aus den letzten 10 Jahren funktionieren noch alle einwandfrei, sind aber nicht mehr zeitgemäß. Aber als Wecker immer noch zu gebrauchen.
 
Ich hatte noch nie irgend einen nennenswerten Schaden Weder durch Sturz noch durch Sonstiges.

Lediglich Akkus wurden gelegentlich mal ersetzt. Ich nutze Handies seit ca. 1994 (Motorola-Knochen - steht hier noch einsatzbereit!:thumbup:)

Meine Geräte sind immer intensiv in Nutzung und immer nackt in der Hosentasche. Ohne extra Cover oder Schutzhülle. Ein paar Stürze gab es. Z.B. beim Bücken aus der Hemdtasche auf die Strasse. Oder mal so vom Tisch runter. Aber einen Schaden hatte es dadurch nie gegeben.
 
Mein Schaden durch Sturz hat zwar nicht dazu geführt, dass das Smartphone (Motorola Defy+) nicht mehr funktionsfähig war, aber das Displayglas war gebrochen und eine Reparatur durch einen Fachmann wäre fast so teurer gewesen, als der Restwert des Geräts.

Für eine Versicherung zählt das ja gleich.

Wenn man dann noch betrachtet, wie viele iPhones eine gesprungene Scheibe vorne oder hinten haben, oder noch schnell vor Garantieablauf "kaputt" gehen, damit es ein neues Gerät gibt.....

Braucht man die Statistik nicht anzuzweifeln.
 
Mein Toshiba TG01 hatte einen Totalschaden erlitten.

Wollte es von Windows Phone 7 wieder zurück auf Windows Mobile 6.5 flashen. Unterm flashen ist mir der Rechner abgeschmiert...

Ergebnis: Handy lässt sich nicht mal mehr einschalten.
 
Habe ein Galaxy S3 durch ein falsches Custom Rom geschrottet. Die Ansteuerung für den Touch hat zuviel Strom bekommen.
 
Ich hatte schon gefühlte 1000 Handy`s, Tablet und PC`s aber bisher ist noch kein`s einem Totalschaden erlegen, geschweige auch nur runter gefallen.
Da ich sie mit mehr Liebe und Güte als eine Frau behandle, wird es hoffentlich auch nie dazu kommen.:love:
 
Nach einem Sturz von der Fensterbank war das Display mehr ein Mosaik, funktionierte aber noch. Beim Versuch es selbst zu reparieren hab ich leider das Flexkabel vom Display angesägt und dann war das auch hinüber. Zähle ich daher unter Sturz :thumbsup:
 
Display schon einmal bei meinem S3 komplett getauscht. Totalschaden hatte ich nur bei meinem Xperia Arc durch Überhitzung. 80°C CPU Temp. Gegen die Milch zwei Monate vorher konnte es sich zur Wehr setzen, aber dagegen hatte es keine Chance. Displaykontakte zum Board waren durch. Weggeschickt und den Vollpreis (neu zu der Zeit 260€) erstattet bekommen. Damit in den Saturn marschiert und neues Handy gekauft, mein treues S2. Es lebt nach 2 Jahren immer noch ohne Kratzer und alles funktioniert noch. Es musste nie etwas ausgetauscht werden.
 
Heute ist mir mein 1 Woche altes S5 auf den Beton mit Displayseite geknallt.
Dank Slim Armor Case ist nur das Case vermackt
 
Ich weiß nicht wie alle immer ihre Geräte kaputt bekommen..

Ich lasse meine Handys täglich mehrfach Fallen weil ich recht tollpatischig bin, aber ich hatte noch nie ein Handyschaden dadurch.. Weder bei den alten 'Handys' noch bei den heutigen Smartphones, worunter bei mir das Galaxy S1(SCL) und das Galaxy S3(i9300) zählen.
 
Da fällt mir ein: Glaube keiner Statistik diebDu nicht selbst gefälscht hast.

Versicherungsverkäufer "Sie wissen schon, daß 30% der smartphones zerstört werden?-Wir hätten da was günstiges für Sie"

Habe 2 Tablets und das 2te Smartphone,...alles lebt und ist voll funktionstüchtig
 
Zurück
Oben Unten