Marktgeschehen: Rund jeder dritte Nutzer hatte schon einen Smartphone-Totalschaden

  • 135 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Hattet ihr schon einen Smartphone-Totalschaden?

  • Ja, durch Wasser

    Stimmen: 39 4,3%
  • Ja, durch einen Sturz

    Stimmen: 81 9,0%
  • Ja, durch etwas anderes (ab in die Kommentare)

    Stimmen: 65 7,2%
  • Nein

    Stimmen: 717 79,5%

  • Umfrageteilnehmer
    902
Noch nie einen Sturz oder Wasserschaden gehabt. Handys habe ich seit 1999, mein erstes Smartphone 2010. Meine Schwester hatte kürzlich aber einen selbst verschuldeten Sturzschaden. Keine Partnerin wiederum nie.
 
Hab mein Nexus mal in der Wanne versenkt und musste danach nur den OnOffbutton tauschen.
Bei meinem Z1c ist das Display gebrochen aber da wart ichs auf ersatzteil und werds Tauschen.
Habe bis jetzt noch keinen Irreparablen schaden gehabt und mir fallen die Dinger häufig mal runter ohne das ich ne Hülle oder so nutze die das abfedert.
 
Bei meinem Defy hat irgendwann der Touchscreen nicht mehr funktioniert.
War aber kein Sturz und wasserdicht ist das ja.
 
Mein G3 von LG ist mir schon 2x runtergefallen aus ca 1,5m Höhe auf den Fliesenboden, ein kleiner Kratzer auf der Ecke, wo es wohl zuerst drauf gelandet ist, ansonsten kein Schaden bemerkbar..
 
LGOS, schon drei mal aus ca 120cm runtergefallen, nur leichte Blessuren!

Als ich meine Diva mal als Flaschenöffner benutzt hatte, ist etwas vom Rahmen abgebröselt, in etwa so groß wie ein Streicholzkopf.

Mini Kratzer auf dem Dispaly nur, weil mir mal ein Glas Salzstreuer draufgefallen ist. Nie eine Schutzfolie benutzt und immer in der Hosentasche getragen.

Also ich kann das nicht bestätigen mit den Totalschaden. Die Diva ist mein drittes Smartphone und hält bei mir nun schon seit fast drei Jahren. Toitoitoi.

BTW: Das LG Optimus Speed ist immer noch ein geiles Smartphone, nutze es mit der SlimFastStockPluss von Sgspluss. Klare Empfehlung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, wer sorg- und achtsam mit seinen teuren Technikgeräten, hierzu zählen auch Smartphones und Tablets umgeht und es Softwaremässig nicht kaputt bastelt, das vor allem auch mit selbst verdienten Geld bezahlt und nicht geschenkt bekommen (der geht eh umsichtiger mit teurer Technik um, weil er weiss was es gekostet) hat, da geht auch kaum was kaputt. Weder Glasschaden, noch Brick :cool2:...

Just my 2 cents :winki:
 
Sag das nicht. Man kann noch so sorgsam aufpassen, einmal kurz nicht aufgepasst oder eine falsche Bewegung und ZACK, liegt es auf dem Boden. ;)
 
Otandis_Isunos schrieb:
Sag das nicht. Man kann noch so sorgsam aufpassen, einmal kurz nicht aufgepasst oder eine falsche Bewegung und ZACK, liegt es auf dem Boden. ;)

JAPP, einige gehen dann mit Totalschaden kaputt, einige nicht. Ein Schelm wer hier bestimmten Mitbewerbern der Handyindustrie irgendwelchen Vorsatz andichten will :cool2:

Mich würde mal interessieren, welche Geräte (Marke) so "dauernd" kaputt gehen und dann eine neue Statistik (Kaufzahlen bereinigt) dazu sehen :razz:

Grüße
Seek
 
Samsung *duck*
 
  • Danke
Reaktionen: Badnerle
Mein geliebtes Siemens SK65 ist seinerzeit nach einem ganz normalen Firmwareupdate nicht mehr aus der Narkose erwacht, schluchz. Das 6310i (heute noch in Benutzung) muss man nach Bodenkontakten nur wieder zusammenbauen, oder Matte oder Schale erneuern.
 
Ich hatte bis jetzt noch keinen Totalschaden. Bin auch glücklich darüber :)
 
mic_987 schrieb:
Hingebungsvoll, liebevoll ließ er die Spitze in den Spalt gleiten.

Echt tolle Geschichte! :laugh:
Aber den Satz oben sollte man besser nicht (so wie ich) aus dem Kontext reißen... :flapper:

Btw... bei mir außer Defy Ohrmuschel-Defekt nix, was Richtung Totalausfall gehen könnte.
 
  • Danke
Reaktionen: Vollanin
Mein erstes Smartphone,ein Sony Ericsson P910i,starb in der Sylvesternacht 2008 um Punkt 0 Uhr durch ein umgekipptes Glas Mineralwasser.Es war ein grosses Glas und es war voll.Alle Trockenversuche blieben erfolglos. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein SGS2 wurde damals mal ausgetauscht, weil das Display nach nem knappen Jahr Streifen bekommen hat. dafür musste ich allerdings nichts zahlen... Also kann das nicht in deren Rechnung einfließen ;)
 
Habe leider falsch geantwortet, mein Note ist mal gesplittert, ließ sich aber noch einwandfrei bedienen.

Iphone 4 tiefenentladen, mit dem Akku ließ sich nichts mehr machen. Die ollen Nokias haben absoulz alles ausgehalten.

Sonst ist mir bisher jedes Handy mindestens einmal runtergefallen und nur einmal das Glas gerisseb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst hatte ich noch nie ein defektes. Durfte aber schon jede Menge Displays wechseln.
 
Seit 2010 habe ich schon mehrere Smartphones. Noch nie fiel eines zu Boden oder erlitt außer paar Mikrokratzer keine Beschädigungen.
Meiner Tochter ist das Xperia S schon paar Mal zu Boden gefallen, hatte aber auch kein Displayschaden ( sonst wäre ein Drama entstanden :scared: )
 
Hallo,

bin mittlerweile beim dritten Samsung S3 mini (in 1,5 Jahren), unsere EDV bekommt jedes Mal einen Schreck, wenn ich dort auftauche. Die Dinger fallen immer auf's Display, ist wie beim Marmeladenbrot!

Ein HTC One Touch hat länger überlebt, bis mein Sohnemann (damals 2 Jahre) es in die Finger bekam. Auch irreparabler Displayschaden.

Davor musste ich mal feststellen, dass Siemens keine Handy baute, die man mit dem Auto überfahren kann.

Da erinnere ich mich gerne an mein altes Ericsson GF 788.
Das Ding war unkaputbar, oftmals unter Wasser gesetzt, im Sand gelegen, durch die Gegend geflogen...
 
Klassischer hardbrick bei meinem ersten smartphone sony ericsson xperia x10 mini. Zu der Zeit war das wohl noch wirklich "gefaehrlich", auf jedenfall hats irgendwie die partitionsbloecke zerschossen, flashen etc geht aber das handy kann keine rom mehr booten, gut das ich zu dem Zeitpunkt schon mein xperia go hatte das aber nach 1 1/2 jahren ein spinnennetz bekam und das ganz unschuldig weil ich es mit dem schluesselbund in der Hosentasche war was mich bis heute sehr gaergert hat. Beide aber nie reparieren lassen.

Davor hatte ich ein SE W890i was ich mal auf Garantie tauschen lies (was nichts half) weil die Software total gesponnen hat
 
Bei mir / uns gab es bisher 10 Smartphones in Gebrauch.
Ausfall wegen Defekt - Null
Bisher sind alle noch am Leben, wurden nur nach und nach ersetzt weil man lediglich was neues wollte.
 
Zurück
Oben Unten