Neue EU-Regeln für Smartphones

  • 84 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
In der aktuellen Connect 10/2025 steht ein längerer Artikel zu Ökodesign und Energielabel unter dem Titel "Viel Lärm um wenig?". Die Firmen sehen das alles recht entspannt und haben nicht vor, ihre Portfolios zu ändern. Softwareupdates und Lagerhaltung für Ersatzteile müssten in der Einsteiger- und Mittelklasse noch ausgebaut werden, größere Probleme wären aber nicht zu erwarten. Das hat vor kurzem noch anders geklungen.
Kritikpunkte bleiben unscharfe Formulierungen z. B. beim Falltest. Zudem wird die Verhältnismäßigkeit in Frage gestellt. Ein Smartphone verbraucht ca. 5 - 10 kWh im Jahr und wurde ohnehin auf Energieeffizienz getrimmt, um lange Akkulaufzeiten zu erreichen. Da bringt dann auch ein Label nicht mehr viel.
 
@Flashlightfan Na also. Noch so eine Suppe, die nicht so heiß gegessen wird, wie von verängstigten Forinten befürchtet. 😃
 
Ja, ich lag falsch. Das lag aber an den Zeitungsbereichten, die ich vorher gelesen hatte.
 
  • Danke
Reaktionen: prx
@Flashlightfan Neugierde: Wo standen die drin?
 
Zurück
Oben Unten