Neue Regierung, neues Glück? Oder was?

  • 381 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@pithein also wenn ich die Wahl habe, dann lieber konventionelle Waffen statt Atomwaffen.
Aber das hat nix mit meiner Frage zu tun
 
bananensaft schrieb:
Gibt es Beispiele dafür, wo die USA dann in Folge in einem Mehrfrontenkrieg beteiligt war?
Teils/teils.
Im Koreakrieg war es amerikanischen Piloten streng verboten, den Yalu (Grenzfluss zu China) zu überfliegen, obwohl von Flugplätzen dicht hinter der Grenze chinesische und sowjetische MiGs in Richtung Korea starteten.

Im Vietnamkrieg war es dann anders. Da wurden Laos und Kambodscha vorsorglich mitbombardiert.
 
Aktuell ist nur die Aufrüstung wichtig und dafür ist genug Geld vorhanden, Deutschland steht damit auf Platz vier in der Welt und hat aus der Geschichte nichts gelernt, die wichtigen Dinge wie Infrastruktur, Bildung und Gesundheit bleiben auf der Strecke.
 
  • Danke
Reaktionen: pithein
braini schrieb:
Aktuell ist nur die Aufrüstung wichtig
Die Bildung, Digitalisierung und Co sind seit Jahren vernachlässigt worden.

Frag mal die Ukrainer, was die von an eingesparter Verteidigung halten 😉
 
@F-O-X
Deutschland ist nicht die Ukraine.
Problematisch sehe ich nur Kaliningrad/Königsberg..
Ist von Polen umschlossen.
Polen, Slowakei, Rumänien liegen an der Grenze zur Ukraine.
 
  • Danke
Reaktionen: braini
Ich weiß schon wo Deutschland liegt. Im Bündnissfall ist Deutschland mit dabei und hat seinen Beitrag zu leisten.
 
Nur im Bündnisfall, und wenn alle "Geräte" einsatzbereit sind.
Jetzt wird aufgerüstet, als ob der Krieg da wäre.
Sollen doch alle freiwillig an die Front gehen, die für Krieg sind.
Tausende Soldaten auf beiden Seiten sterben.
Statt Frieden werden mehr Waffen geliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: braini
Die beste Verteidigung ist die Abschreckung.

Wäre die Ukraine bis an die Zähne bewaffnet gewesen (an der Grenze zu Rußland und rückblickend an die Krim gedacht), wäre die Idee wohl nicht schlecht gewesen und Ivan hätte sich den Einmarsch wohl 2x überlegt.

Die Ukrainer halten nur durch, weil die Waffen aus dem Westen bekommen, ohne die wären die schon längst weg und damit hat Putin wohl nicht gerechnet.

Abgesehen davon, Europa und die Nato brauchen die Ukraine als Puffer.
 
pithein schrieb:
Jetzt wird aufgerüstet, als ob der Krieg da wäre.
Vor Trump: Mehr als 80% aller Verteidigungsressourcen in D wurden von den USA abgedeckt.

Jetzt, mit Trump, sind diese Ressourcen nicht mehr verlässlich verfügbar. Wie viel uns davon noch zur Verfügung gestellt würde, wäre aktuell einzig und allein von Trump abhängig. Das ist definitiv keine Verteidigungsstrategie, auf die sich D verlassen sollte. Wenn Trump einen schlechten Tag hat, stehen wir quasi schutzlos da. Ich persönlich finde das gar nicht cool.
Denn leider gibt es da draußen Menschen mit sehr viel militärischer Macht, die solche Gelegenheiten gerne ausnutzen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Um es kurz zu sagen: Hier wird nicht für einen eventuellen Krieg aufgerüstet, hier wird ein erhebliches Verteidigungsdefizit ausgeglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
F-O-X schrieb:
Die beste Verteidigung ist die Abschreckung.

.. und rückblickend an die Krim gedacht), wäre die Idee wohl nicht schlecht gewesen und Ivan hätte sich den Einmarsch wohl 2x überlegt.


Abgesehen davon, Europa und die Nato brauchen die Ukraine als Puffer.
Du hast meistens Recht.
Aber trotzdem sterben tausende Soldaten auf beiden Seiten solange kein Frieden herrscht.
Die Krim ist ein Sonderfall, da die russische Schwarzmeerflotte dort ihren Stützpunkt hat. Auch bilden die Russen die Bevölkerungsmehrheit, dank Stalins Vertreibungspolitik, die "Andere" meist deportierte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: braini
@pithein ja und ohne die Soldaten würden halt tausende Ukrainer sterben, weil Russland sie überrollt. In dem Moment wo Putin den Einmarsch beschlossen hat, war klar das Tausende sterben. Die Verantwortung dafür hat er
 
So einseitig stimmt das nicht, ohne die Nato Osterweiterung wäre Putin nicht in die Ukraine einmarschiert und er hat auch mehrmals vorher gewarnt, ohne Gehör zu finden.
 
@braini das mag stimmen. Die Entscheidung unmengen Menschen zu töten war seine.
 
braini schrieb:
So einseitig stimmt das nicht, ohne die Nato Osterweiterung wäre Putin nicht in die Ukraine einmarschiert und er hat auch mehrmals vorher gewarnt, ohne Gehör zu finden.
Wurde der Antrag in die Nato aufgenommen zu werden, nicht von den USA damals abgelehnt und der Beitritt ist in weite Ferne gerückt?

Könnte es sein, dass Wladimir einfach die Rohstoffe und Land wollte? 🤷🏻
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und bananensaft
Zuletzt bearbeitet:
Wieso war mir dein Auftauchen dazu klar? 😉

Na, dann ist es doch an dem Behörden, da aufzuräumen.

Übrigens...krass, das so eine Partei in den Umfragen stärkste Kraft ist und sich die Leute immer noch fragen, wie das Geschehen konnte und nicht, warum das Geschehen ist.
 
Zurück
Oben Unten