Neue Regierung, neues Glück? Oder was?

  • 380 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F-O-X schrieb:
In der Bundesrepublik noch nicht.

Die Politik der AfD ist größtenteils das, was die schwarzen früher als Mitte bezeichnet haben.


Wobei der Kretschmann einigen Grünen schon als zu rechts ist, genauso wie Palmer.
klar. Hardcoregrüne haben damit ihre Probleme, dass ist auch ok so. Sie müssen sich ein Stück weit in der Mitte finden und das tun sie ja. Und gerade die Hardcoregrünen mussten unter Habeck/Baerbock schon auch leiden.

Aber am Ende fahren wir mit den Grünen in BaWü nicht so schlecht. Klar, gibt es Kritikpunkte. Aber die gibt es immer, wird auch schwerlich anders gehen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

F-O-X schrieb:
In der Bundesrepublik noch nicht.

Die Politik der AfD ist größtenteils das, was die schwarzen früher als Mitte bezeichnet haben.
Wäre mir neu, dass die Mitte früher als gesichert rechtsextrem galt. Oder meinst Du mit früher 1933ff. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
bananensaft schrieb:
Und gerade die Hardcoregrünen mussten unter Habeck/Baerbock schon auch leiden.
Die haben darin Übung. Soweit sie nicht schon vor Fischer geflüchtet waren, wie etwa Dithfurt. In B-W waren die immer schon schwach, anders in Hamburg und Berlin.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

bananensaft schrieb:
Oder meinst Du mit früher 1933ff. ?
Hmm. Damals gab es die Zentrumspartei. Ich denke nicht, das die Links war, eher so konservative Mitte. Nicht nur dem Namen nach. Aber links von der NSDAP waren sie schon.

Ich sag ja, in der Mitte ist es eng. Da sieht selbst sich fast jeder. Besonders jene Rechten, die dieses Label nicht mögen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bananensaft schrieb:
Aber rechtsextreme zu wählen ist keine Alternative.
Ich versuch ´s noch mal:
Die werden nicht gewählt, weil sie rechtsextrem sind, sondern weil sie als einzige bestimmte Dinge konkret ansprechen.
Und da man sie nicht machen läßt und niemand sieht, dass sie es doch nicht können, wird ihr Anteil von Wahl zu Wahl steigen.

bananensaft schrieb:
wie wäre es mal mit einer Grüngeführten Regierung, hatten wir noch nie.
Wir hatten aber Annalena und Robert. Und wir haben ein Deutschland, das das Schlusslicht der ökonomischen Entwicklung in Europa stellt.
Das versteht auch der Michel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: braini
@Flashlightfan Also: "Wir werden alle sterben!"
 
bananensaft schrieb:
Wäre mir neu, dass die Mitte früher als gesichert rechtsextrem galt.
So mit der Meinung: Es gibt zwei Geschlechter und eine Ehe wird zwischen Mann und Frau geschlossen?

prx schrieb:
Also: "Wir werden alle sterben!"
Natürlich.
Die Frage ist nicht ob, sondern wann.
 
Flashlightfan schrieb:
Das versteht auch der Michel
Dieses Schema könnte etwas durcheinander geraten, wenn des Michels Springer sich wie früher üblich als CDU nah gerieren sollte, statt die neue Koalition ebenso zu verreissen wie die alte und zum Stürmer zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
statt die neue Koalition ebenso zu verreissen wie die alte.
Kommt auf deren Erfolge an. Versprochen wurde vor der Wahl viel, verworfen unmittelbar nach der Wahl auch.
Jetzt kommt es auf die wirtschaftliche Entwicklung an. Und bitte nicht auf Putin und Trump schieben. Diese Probleme haben alle europäischen Staaten, zudem lag D schon vorher zurück.
 
  • Danke
Reaktionen: braini
Flashlightfan schrieb:
Kommt auf deren Erfolge an.
Mehr auf die Erfolge bei der Wahrnehmung. Die ist viel wichtiger.

Und sei es wie bei Trump. Scheisse auf Scheisse stapeln und das den Fans erfolgreich als Erfolg verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bananensaft schrieb:
Wäre mir neu, dass die Mitte früher als gesichert rechtsextrem galt.
Heutzutage ist auch alles "Nazi", während man früher die Worte noch weiser gewählt hat.

prx schrieb:
@Flashlightfan Also: "Wir werden alle sterben!"
Nö, Betonpoller schützen auch dich 😉

Spaß bei Seite.

Ein Habeck der als Wirtschaftsminister am Ende der Tabelle agierte, für nichts etwas konnte und nur Kompromisse eingehen musste und eine feministische Außenministerin, die zwar für 10.000 Euro im Monat die Haare schön hatte, aber nicht überall die Hand gereicht bekommen hat.

Dazu beide als Anzeigenhauptmeister mit anscheinend zu viel Zeit?

Da würde ich eher mit den Ergebnissen eines Palmer prahlen, aber der musste ja gehen, weil er die falschen (dennoch richtigen) Sachen ansprach.
 
Mit Grün als Kanzlerpartei wird Deutschland nach unten durchgereicht.
Hat man ja jetzt schon mit einem Genie wie Robert gesehen.
Ne, mit denen wird es nichts wirtschaftlich. Verfolgen nur Ihre Ideologie, fürchten jede andere Meinung und versuchen diese als ultimatives Böse zu framen und haben ausser Russland, Trump und Fahrradwege keine Ideen und Ansichten. Die glauben, dass wir in zwei Jahren im Krieg sind und finden es auch noch gut.

SPD kann es ebenfalls nicht, CDU anscheinend genauso wenig.
Und unter einer Blinzeln-Heidi wird es auch nicht besser.
 
  • Danke
Reaktionen: braini
Wer soll es deiner Meinung nach dann als einziger können?
 
der spirit schrieb:
Und unter einer Blinzeln-Heidi wird es auch nicht besser.
Deren Gefolge geht doch in Berlin auf die Straße und zeigt was es von Israel hält
 
@tomaso7 Natürlich die Weidel und die AfD. :1f602:
Wie kannst du nur fragen? :1f61c:
 
@tomaso7 Im Moment keiner.
 
@der spirit ich würde die rpd wählen. Sind leider nicht zur Wahl angetreten aber das Wahlprogramm war sehr gut
 

Anhänge

  • rpd (1).jpg
    rpd (1).jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 17
  • Download (21).jpeg
    Download (21).jpeg
    10,4 KB · Aufrufe: 14
  • Download (20).jpeg
    Download (20).jpeg
    11,5 KB · Aufrufe: 17
  • images (34).jpeg
    images (34).jpeg
    11,4 KB · Aufrufe: 17
der spirit schrieb:
Mit Grün als Kanzlerpartei wird Deutschland nach unten durchgereicht.
Da ist es doch schon. Zumindest, was die Wirtschaft angeht.

prx schrieb:
Mehr auf die Erfolge bei der Wahrnehmung. Die ist viel wichtiger.
Dann möchte ich wahrnehmen: "Deutschland steht im Wirtschaftswachstum auf Platz 1!"
Und nicht: "In Deutschland wurde das 101. Geschlecht entdeckt!"
 
Zuletzt bearbeitet:
F-O-X schrieb:
...
Da würde ich eher mit den Ergebnissen eines Palmer prahlen, aber der musste ja gehen, weil er die falschen (dennoch richtigen) Sachen ansprach.
Der OB Palmer hat aber mit dem Regierungspräsidium in Tübingen zu kämpfen, da er wie alle Gemeinden mit dem Haushalt nicht mehr zu Recht kommt.
Ob da der Bund Schuld hat?
 
F-O-X schrieb:
Interessant, was der Professor dazu sagt in der Bild.


Harte Kritik kommt jedenfalls von ausgemachten Experten: dem Rechtsprofessor Volker Boehme-Neßler (62, Uni Oldenburg) und August Hanning, einst nicht nur Chef des Auslandsnachrichtendienstes BND, sondern auch Koordinator aller deutschen Sicherheitsbehörden.

Verfassungsschutz untersteht Faeser​

Beide verweisen darauf, dass der Verfassungsschutz der Ministerin untersteht.

Hanning geht noch einen Schritt weiter: „Zeitpunkt und Form der Bekanntmachung durch die geschäftsführende Ministerin in den letzten Tagen ihrer Amtszeit begründen das Misstrauen, dass eine konkurrierende Partei durch eine scheinbar objektiv urteilende Behörde diskreditiert werden soll.“



Hanning weiter: „Das Bundesamt für Verfassungsschutz ist eine Verwaltungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und unterliegt den Weisungen des Ministeriums und der Ministerin.“

Boehme-Neßler zu BILD: „Die neue Einschätzung der AfD ist eine interne Einschätzung einer Behörde, mehr nicht. Und diese Behörde ist nicht objektiv, sondern weisungsgebunden gegenüber der Innenministerin.“


Petition unterschreiben
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88, M--G, Gsonz und eine weitere Person
Zurück
Oben Unten