Neue Regierung, neues Glück? Oder was?

  • 380 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Zuletzt bearbeitet:
bananensaft schrieb:
Aber rechtsextreme zu wählen
Wird der Gegner unbequem, erklärt man ihn für rechtsextrem.

Ganz unabhängig davon ob das alles rechtens ist oder nicht finde ich den Zeitpunkt extrem ungünstig und wenig vertrauenserweckend.
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88, braini, DeepSky85 und eine weitere Person
So Vertrauens erweckend wie die Sprüche von Merz vor und nach der Wahl, um es mit der feministischen Außenministerin zu sagen, "eine 360-Grad Wende"
Keine Neuverschuldung ---> Rekordschulden für X Generationen
Keine Verteuerung durch CO2 Abgaben --->Ja, alles wird teuerer.

Usw.
Usw.
Usw.
Usw.
 
  • Danke
Reaktionen: Gsonz
Gsonz schrieb:
Ganz unabhängig davon ob das alles rechtens ist oder nicht finde ich den Zeitpunkt extrem ungünstig und wenig vertrauenserweckend.
Geplant war Ende 2024, aber das war aufgrund der anstehenden Wahl extrem ungünstig, wenig Vertrauen erweckend. Eine Verschiebung auf die Zeit nach der Wahl war sehr sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: DrEvil88
Auch jetzt kurz nach der Wahl ist es extrem vertrauenswürdig und zeigt was die Faeser für eine fiese Schlange ist.
Aber passt ja mit ins Narrativ, dass nun alle guten, tollen Medien auf den Zug aufspringen und mit dem Framing loslegen.

Das nun Staatsbedienstete durchleuchtet werden kennt man auch schon aus einer ganz anderen dunklen Stunde.
Aber Antifa-Lars? Ne, er gehört ja zur guten Gang. Die tun nichts.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Chupacabra83 schrieb:
@der spirit ich würde die rpd wählen. Sind leider nicht zur Wahl angetreten aber das Wahlprogramm war sehr gut
Dachte zuerst es handelt sich um das Raccon City Police Department aus Resident Evil.
DAS wäre definitiv eine Überlegung wert. 😅
Um Gesetze durchzusetzen musst Du Rätsel lösen und Licker killen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88, braini und Gsonz
Für manche ist es immer extrem ungünstig. ;)
 
Ja, ist es.
Andererseits finde ich es schon etwas befremdlich, wenn die alte bereits seit Wochen abgewählte Regierung bzw. der abgewählte Bundestag im Eilverfahren durchdrücken, was zur ihrer Abwahl geführt hat und mit dem neuen Bundestag nicht umsetzbar wäre.

- Abschaffung der Schuldenbremse
- Flüge von Afghanistan nach Deutschland
- und jetzt Veröffentlichung eines Auftragswerks

Da macht es auch keinen Unterschied, wenn alles formal seine Richtigkeit hat.
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88, braini und luke_s_walker
Die Veröffentlichung wurde verzögert. Nicht das Gutachten. Das entstand vor der geplanten Veröffentlichung, nicht danach. Letzteres wäre tatsächlich fragwürdig.
 
  • Haha
Reaktionen: DrEvil88
„Zwei mal drei macht vier
Widdewiddewitt und drei macht neune
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt“*

*unsere Regierung —> meine Meinung

Da ist es auch schon völlig egal wen man wählt.
Was hier aktuell passiert hat mit Demokratie nichts mehr zu tun. AfD hin oder her.
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88, braini, luke_s_walker und 2 andere
Was ich in meinem Bekanntenkreis (und das sind keine AfD Wähler oder Anhänger so höre...

Eigentlich gehören der AfD die Zuschüsse für Werbemittel gestrichen, das übernehmen die anderen Parteien, bzw. in diesem Fall die SPD. Ob die Frau Faeser zum Ehrenmitglied der AfD ernannt wird? 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan und Gsonz
Wieso muss Ich dafür 18,36€ zahlen?
Erst werde ich durch den Staatsfunk beleidigt, dann sagt er mir, was Demokratie ist und zu guter Letzt diktiert er, was ich zu wählen habe.
Dreckspack.
 

Anhänge

  • staatsfunk.png
    staatsfunk.png
    87,2 KB · Aufrufe: 20
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88
der spirit schrieb:
Wieso muss Ich dafür 18,36€ zahlen?
Weil das so entschieden wurde. Ein Staat, in dem man ausschliesslich für das zahlt, was man selbst nutzt, sähe sehr viel anders aus.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: DrEvil88 und kurhaus_
Sollte eine Ministerin sich qua Amt als Expertin in dieser Sache verstehen?
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88, kurhaus_ und der spirit
prx schrieb:
Weil das so entschieden wurde. Ein Staat, in dem man ausschliesslich für das zahlt, was man selbst nutzt, sähe sehr viel anders aus.
Es geht darum, dass wir im Jahr 2025 leben.
Niemand der Genies kann mir erzählen, dass man diejenigen welche nicht die Zwangsgebühr zahlen, nicht technisch aussperren kann.
Trotzdem muss ich für diesen Schund zahlen. Und das hat so viele Gründe in den Augen der Rundfunkanstalten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

prx schrieb:
Sollte eine Ministerin sich qua Amt als Expertin in dieser Sache verstehen?
Ne natürlich nicht. Wir sind ja in Deutschland. Da musst du nur ein Versager sein und schon bist du Minister.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88, luke_s_walker und braini
Minister führen Institutionen, entfernt vergleichbar zu Chefs von Unternehmen. Das erfordert erheblich andere Qualifikationen, nicht so sehr brillante Fachkompetenz bei den Themen des Ministeriums. Ein Chef, der seine Mitarbeiter kompetent und sinnvoll einsetzt, ist besser als ein fachlich brilliantes Arschloch.

Ansonsten kann ich deiner Beurteilung von ihr durchaus folgen ;). Nur hat das mit dieser Sache wenig zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Chefs von Unternehmen, die nichts taugen und Minister, die nichts taugen, weil alle nur normale Menschen sind.

Weder der Verfassungsschutz noch die Medien sind unabhängig und so schließt sich der Kreis.
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88
prx schrieb:
Sollte eine Ministerin sich qua Amt als Expertin in dieser Sache verstehen?
Nein, das gewünschte Ergebnis steht in der Überschrift. Mehr will sie gar nicht wissen.
 
Also genau wie bei dir und BILD Überschriften. 😆
 
prx schrieb:
Sollte eine Ministerin sich qua Amt als Expertin in dieser Sache verstehen?
Schon mal aufgefallen, dass Minister/Politiker bestimmter Parteien "nie etwas dafür können"? 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten