Neue Regierung, neues Glück? Oder was?

  • 2.006 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Flashlightfan schrieb:
Warum sollten sie? Er hat doch klar gesagt, dass er mit ihnen nichts zu tun haben will. 🤷‍♂️
Das war ein ironischer Kommentar darüber, wer Merz alles nicht gewählt hat und die damit automatisch mit Schuld sind ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan
@prx richtig genau
 

Anhänge

  • csm_S56-1-24_231c18f37d.jpg
    csm_S56-1-24_231c18f37d.jpg
    17,5 KB · Aufrufe: 35
@Chupacabra83 So gesehen müssten wir das Traumpaar Merkel/Scholz exhumieren und das entstandene Loch mit Trump 47 wiederauffüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bananensaft
@prx ich wäre für Rainer Winkler
 

Anhänge

  • drachenlord-1725103109919.jpg
    drachenlord-1725103109919.jpg
    185,4 KB · Aufrufe: 40
  • rainer-linkler-neben-falschen-cdu-plakaten-mit-dem-drachenlord-gibt-es-auch-falsche-linken-sti...jpg
    rainer-linkler-neben-falschen-cdu-plakaten-mit-dem-drachenlord-gibt-es-auch-falsche-linken-sti...jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 42
@Chupacabra83 2020-2022 gab es Coronahilfen, das hat viele Unternehmen gerettet, die sonst früher Pleite gegangen wären. Da wurden einige kranke Unternehmen einfach am Leben gehalten. So tragisch und massiv ist das nicht, wie Du hier schreibst. Wir haben viele Probleme in D, klar. Aber die sind nicht durch die Ampel entstanden, aber sie war auch nicht in der Lage die multiplen Krisen vernünftig zu handhaben. Und wir sind sicherlich mehr durch den Russlandkrieg und die Auflösung der Globalisierung betroffen als andere Länder. Dank Abhängigkeit vom russischen Gas und Exportweltmeister. Da treffen uns solche Dinge härter.
Wir haben jahrelang alle Probleme einfach mit Geld zugeschüttet, anstatt was zu ändern. Und irgendwie halt n Geldschein drüber gepflastert. Aber sind die Probleme nie ernsthaft angegangen: Digitalisierung, Infrastruktur, Bürokratie, etc. pp. Das rächt sich jetzt. Das wird auch ein Merz oder evtl eine Weidel in ein paar Jahren merken, dass Migration allein kein einziges Problem lösen wird. Davon werden keine Brücken gebaut, keine Gleise verlegt, keine Bürokratie abgebaut. Attentate sind ja eh keine mehr seit der Wahl, scheint also auch schon gelöst zu sein. Und ich gehe davon aus, dass Bürokratie abbau vor allem dazu genutzt wird, Regeln für Unternehmen zu lockern, so dass wir wieder drecke Flüsse und Wälder haben. Aber hey, weniger Papierkram.
 
  • Danke
Reaktionen: Hego.dmsk, Cowcreamer und prx
Eines immerhin hat Merz bereits geschafft: Morgens 5 Uhr Ortszeit in den USA bemerkt worden zu sein (huffpost.com). Das ist keine leichte Aufgabe für einen Europäer. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Flashlightfan und bananensaft
bananensaft schrieb:
Wir haben jahrelang alle Probleme einfach mit Geld zugeschüttet, anstatt was zu ändern.
Hat die abgewählte Regierung bis zum Schuss gemacht. Und der Möchtegern-Kanzler macht nahtlos weiter. Oder wie war das mit Sondervermögen und Schuldenbremse?
bananensaft schrieb:
Das wird auch ein Merz oder evtl eine Weidel in ein paar Jahren merken, dass Migration allein kein einziges Problem lösen wird. Davon werden keine Brücken gebaut, keine Gleise verlegt, keine Bürokratie abgebaut.
Das sagt Weidel doch schon lange...
 
Zuletzt bearbeitet:
@bananensaft

Migration war auch nie das Hauptproblem, aber eines von vielen was nicht angegangen wurde, vorallem die illegale und Fakt ist auch, das Geld was da rein geflossen ist, wäre in Digitalisierung, Schulen oder Brücken auch nicht schlecht angelegt gewesen.

Vom sozialen, wie Spaltung und Co, brauchen wir nicht reden.

Deutschland hat sich die letzten Jahre viel mit (für mich) falschen Themen beschäftigt anstatt das Geld ins Land zu stecken und genau das fällt uns nun auf die Füße.
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan
Flashlightfan schrieb:
Das sagt Weidel doch schon lange...
Die Weidel sagt auch dass sie und ihre Partei gegen gleichgeschlechtliche Paare sind. Und was macht die Chefin??? :1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: countrytom
Ich hoffe dieser Lügenbaron Friedhelm, scheitert auch im 2. und 3. Durchgang.
@tomaso7
Zeig mir mal wo Weidel das gesagt haben soll.
 
Flashlightfan schrieb:
Hat die abgewählte Regierung bis zum Schuss gemacht. Und der Möchtegern-Kanzler macht nahtlos weiter. Oder wie war das mit Sondervermögen und
Naja, ohne Geld wird man nix ändern, dass ist klar. Und sie haben immerhin die Energiewende auf den Weg gebracht und sind das Thema Bahn mal angegangen. Deutschlandticket ist auch so ein Ding, was gut läuft. Auch bei der Bundeswehr läuft es, wohl, etwas besser als früher. ePA ist auch da, auch wenn ich da kein Fan von bin - es ist immerhin Digitalisierung.
So zu tun, dass man halt nur Geld sinnlos verbrannt hat, stimmt nicht. Aber klar, es wurden auch Fehler gemacht.

F-O-X schrieb:
@bananensaft

Migration war auch nie das Hauptproblem, aber eines von vielen was nicht angegangen wurde, vorallem die illegale und Fakt ist auch, das Geld was da
Ach, das wird auch von Dir dauernd aufgebauscht. Klar, floss da Geld rein und da wurden auch viele Fehler gemacht. Aber...

F-O-X schrieb:
rein geflossen ist, wäre in Digitalisierung, Schulen oder Brücken auch nicht schlecht angelegt gewesen.
...für alles 3 hätte man einen Willen oder Plan haben müssen, sonst bringt das Geld nix. Und aktuell scheitert es nicht nur am Geld, sondern auch das es kaum einen Plan dafür gibt. Internet ist ja Neuland. Da hat die Ampel auch Dinge auf dem Weg gebracht, ePa, ZenDIS
F-O-X schrieb:
Vom sozialen, wie Spaltung und Co, brauchen wir nicht reden.
Aber auch das ist nix, was die Ampel "gemacht" hat. Aber sie hat es auch nicht geschafft, da Brücken zu bauen. Aber gut, dafür müssen die Leute auch wollen.
F-O-X schrieb:
Deutschland hat sich die letzten Jahre viel mit (für mich) falschen Themen beschäftigt anstatt das Geld ins Land zu stecken und genau das fällt uns nun auf die Füße.
Es wurde das Geld falsch investiert. Ähnlich wie bei den Autobauern. Die haben die Gewinne lieber in die Aktionäre investiert, anstatt in die Forschung. Tja.

M--G schrieb:
Zeig mir mal wo Weidel das gesagt haben soll.
Weidel lehnt Distanzierung von Homophobie ab
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88 und F-O-X
Das ist sie auch ganz sicher
 
  • Haha
Reaktionen: luke_s_walker
bananensaft schrieb:
Ach, das wird auch von Dir dauernd aufgebauscht.

Damals hat man gesagt es wird problematisch werden, wurde als rechtsextremes Gelaber abgetan, heute hat man das Problem vor der Haustüre und heute soll man es nicht dauernd aufbauschen 😉

Naja wenn du andere erstmal grundsätzlich als Nazis und Co bezeichnest und keinen Millimeter zu deren Meinung rücken sollst und dazu deren Oma's gegen die auf bringst, ist es schwer diese Leute für den Bau einer Brücke zu begeistern.

Was die Autobauer mit deren Einnahmen machen, ist deren Ding. Was der Staat mit meinem Geld macht, da hab ich schon ein Interesse dran.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

So, die zweite Runde läuft.

Bin mal gespannt, in wie weit die Zeit ausgereicht hat, die Abweichler von der Kraft und Stärke von Freddy Merz zu überzeugen 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan
F-O-X schrieb:
Damals hat man gesagt es wird problematisch werden, wurde als rechtsextremes Gelaber abgetan, heute hat man das Problem vor der Haustüre und heute soll man es nicht dauernd aufbauschen 😉
Ja, da gibt es Probleme. Es ist aber nicht so extrem schlimm wie es manche Kreise machen. Aber gut ist es auch nicht.
F-O-X schrieb:
Naja wenn du andere erstmal grundsätzlich als Nazis und Co bezeichnest und keinen Millimeter zu deren Meinung rücken sollst und dazu deren Oma's gegen die auf bringst, ist es schwer diese Leute für den Bau einer Brücke zu begeistern.
Wenn sogar die eigene Oma eine andere Meinung hat, sollte man vielleicht mal in sich gehen.

F-O-X schrieb:
Was die Autobauer mit deren Einnahmen machen, ist deren Ding.
Nicht so ganz. Immerhin hängen Arbeitsplätze dran und sie rufen laut und deutlich nach Subventionen/Geldgeschenken. Und viele sind sich ja nicht zu blöd, den Niedergang der Ampel in die Schuld zu schieben. Also nein, es ist nicht deren Ding.

F-O-X schrieb:
Was der Staat mit meinem Geld macht, da hab ich schon ein Interesse dran.
Natürlich. Ich wäre dafür es nicht den Autobauern zu geben. Ist ja schliesslich deren Ding.
 
bananensaft schrieb:
Aber gut ist es auch nicht.
Wenn du nie ein Problem angehst weil es nicht so schlimm ist, dann klatschen dir die kleinen Problemchen irgendwann um die Ohren, weil die immer größer werden.

bananensaft schrieb:
Ich meinte die "Oma's gegen Rechts".

bananensaft schrieb:
Immerhin hängen Arbeitsplätze dran und sie rufen laut und deutlich nach Subventionen/Geldgeschenken
Ja, aber da entscheide ich, ob das Produkt zu meinen Ansprüchen passt und ich mein Geld zu denen bringe. Die Steuern sind Zwangsabgaben, bei denen ich nicht bestimmen kanm wohin die gehen.

bananensaft schrieb:
es nicht den Autobauern zu geben.
Bin ich auch nicht, genauso wenig als wenn mein Geld als Entwicklungshilfe nach Afghanistan oder Indien geht. Dann lieber hier investieren und sei es als Dienstfahrzeuge für Behörden. Dann wird das Geld für Sprit und Wartung hier ausgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
bananensaft schrieb:
Wenn sogar die eigene Oma eine andere Meinung hat, sollte man vielleicht mal in sich gehen.
I wo. Nennt sich Generationskonflikt und ist schon viele Tausend Jahre alt 😉 .
Meine Großeltern hätten mir ein paar gescheuert, wenn ich die Schule geschwänzt oder mich auf der Straße festgeklebt hätte.
 
Zurück
Oben Unten