Neue Regierung, neues Glück? Oder was?

  • 2.006 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Otandis_Isunos
What? :1f605:
Ne du, mit 3T bist du in Deutschland kein Top Verdiener. Bist nicht mal in den oberen 10%.
Da bist du in München, Frankfurt oder Colonia okay dabei, kannst dort aber kein "top" Leben führen.
 
Otandis_Isunos schrieb:
Hier in Deutschland bist du schon Top-Verdiener, wenn du um die 3k Netto im Monat verdienst. Da bist du schon unter den reichsten 10%.
"Nur 10 Prozent der Beschäftigten verdienten 2024 mehr als 97.680 Euro brutto."
Bissel mehr als 3000 Netto ist das selbst in Stkl 1, nämlich an die 5000.
Quelle: Arm, reich oder Mittelschicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
"1,8 Millionen Beamte gibt es in Deutschland. Die Zahl wuchs in den vergangenen Jahren ordentlich an. Dazu kommen 1,4 Millionen Pensionäre. Niemand von diesen 3,2 Millionen hat jemals in die Rentenkasse eingezahlt. Aber alle haben Anspruch auf Ruhegelder weit über der deutschen Durchschnittsrente. 3240 Euro beträgt die Pension aktuell im Schnitt. Bis zu 71,75 Prozent des letzten Bruttogehalts. Da kann man als Normalsterblicher schon mal feuchte Augen kriegen."

https://www.focus.de/politik/briefi...ten_5075eed1-54a0-41ef-89cc-4f2169340b09.html
 
Die gesetzliche Rente ist tot, das ganze System wird implodieren.
Die paar Beamten machen den Kohl nicht fett.
Und auch wenn der Vorschlag umgesetzt wird: Wir zahlen das ganze dann ebenfalls doppelt mit. Als Rentenbeitrag in die SoVs und mit Steuerausgaben um den Beamten die Bezüge zu erhöhen.
Ne, die gesetzliche Rente muss reformiert werden. Sonst sehe ich für die folgenden Generationen ganz schwarz.
 
braini schrieb:
. . Niemand von diesen 3,2 Millionen hat jemals in die Rentenkasse eingezahlt.


...
Trifft aber nicht auf die Vergangenheit zu.
Mein Schwiegervater war ein kleiner Postbamter, vorher zahlte er in die Rentenkasse ein.
Bei der Rente wurde seine Pension angerechnet. Er bekam also weniger Rente.
Sieht natürlich bei den oberen Beamten anders aus.
Die Beamtenpensionen werden die nächsten Jahre ein Problem sein.
In Österreich ist die Rente höher, da fast jeder in die Rentenkasse einzahlt.

Edit:
Cicero und nius haben AfD-Gutachten veröffentlicht.
(VS - Nur für den Dienstgebrauch.
Geheim ist nicht Verschlusssache.)


https://www.nius.de/politik/news/ni...hten-afd/6e8ff90c-285f-49c4-9733-71e4604d3019
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Otandis_Isunos
pithein schrieb:
Edit:
Cicero und nius haben AfD-Gutachten veröffentlicht.
(VS - Nur für den Dienstgebrauch.
Geheim ist nicht Verschlusssache.)
Schon cool, wenn man so konsequent und prinzipientreu ist, @cicero. 🤣

1747172806838.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
@Cowcreamer
Der Spiegel hatte schon Auszüge veröffentlicht.
Verschlusssache ist nicht Geheim.
Der Spiegel schrieb von "Geheim".
Da hat der Spiegel offensichtlich falsch recherchiert.
Geheim lässt sich besser verkaufen als Verschlusssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
pithein schrieb:
@Cowcreamer
Geheim lässt sich besser verkaufen als Verschlusssache.
Ah, ok.
Ist das der Grund, warum Cicero im 2. Tweet von "AfD-Geheimgutachten" spricht?


pithein schrieb:
Verschlusssache ist nicht Geheim.
Tja, da liegst du leider falsch.
VS-NfD ist eine von 4 Geheimhaltungsstufen für Behörden.

Verstöße gegen die Geheimhaltungspflicht werden auch hier unter Umständen strafrechtlich geahndet.
Alles wunderbar nachzulesen in diesem Merkblatt des Innenministeriums:

1.2 Verstöße gegen die Geheimhaltungspflicht Personen, die gegen die Vorschriften dieses VS-NfD-Merkblatts verstoßen, drohen disziplinar- oder arbeitsrechtliche Maßnahmen und eine strafrechtliche Ahndung des Verstoßes nach den §§ 93 bis 99, 203 Absatz 2 und 353b StGB.
VS-NfD-Merkblatt Anlage V zur VSA 1 Anlage V Verschlusssachenanweisung Merkblatt zur Behandlung von Verschlusssachen des Geheimhaltungsgrades VS-NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH (VS-NfD-Merkblatt)

Ich habe übrigens absolut nichts gegen die Veröffentlichung des Gutachtens, finde es aber sehr peinlich, wie Cicero sich da jetzt mit offensichtlichen Lügen rauswinden will.
 
Ach was!
Als vor einem Jahr Correctiv vom "Geheimtreffen am Wannsee" berichtete, fanden das die Linken ganz nützlich.
Leider stellte sich das Ganze dann als Blase dar.
Landgericht Hamburg verbietet CORRECTIV-Chef Falschbehauptungen zur Potsdam-Recherche
Es spielt auch keine Rolle, ob das geheime Material von einer Behörde kommt oder aus einem anderen Kreis per Spionage (pardon, investigativer Journalismus) beschafft wurde. Correctiv hatte ja mit der Überschrift "Geheimplan für Deutschland" geworben, dabei aber den Relotius gemacht.

PS:
Hier ein Artikel mit Downloadlinks.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: luke_s_walker und DrEvil88
Und was hat das mit dem zu tun, was ich geschrieben habe?
Mir geht es ausschließlich um das peinliche Verhalten von Cicero.
 
Otandis_Isunos schrieb:
Und was ist an den Downloads anders als hier?
Nichts, nur eine weitere Quelle.
Zudem stehen in dem Artikel ein paar Einschätzungen zur Geheimhaltung und zum öffentlichen Interesse.
 
Zuletzt bearbeitet:
800 Millionen für die Krankenkassen, sicherlich auch keine neuen Schulden, sondern Sondervermögen.

Handelsblatt
 
Flashlightfan schrieb:
Nichts, nur eine weitere Quelle.
Zudem stehen in dem Artikel ein paar Einschätzungen zur Geheimhaltung und zum öffentlichen Interesse.
Ja, dann würde ich das auch so schreiben. Dein Posting liest sich so, als wäre das die einzige Seite mit Downloadlinks.
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan
Cowcreamer schrieb:
das peinliche Verhalten von Cicero
Cicero hat getan, was auch andere vorher getan haben und dafür gefeiert wurden.
Denk mal an Assange und Wikileaks.
Peinlich ist da nichts.

Otandis_Isunos schrieb:
Ja, dann würde ich das auch so schreiben.
Stimmt. Für mich lag die Betonung auf "Artikel", nicht auf "Downloadlinks". Das kommt in der Schriftform nicht rüber, mein Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Otandis_Isunos
Lies doch einfach mal, was ich geschrieben habe.

DAS ist peinlich:
1747208343807.jpeg

Musst du natürlich nicht so sehen und ich werde da jetzt auch nicht weiter drüber diskutieren.
 
@Cowcreamer
Wenn das Gutachten schon am 8. 5. an den Spiegel (neues Regierungsblatt?) durchgestochen wurde, war es mit der Geheimhaltung ohnehin vorbei. Cicero hat sich 5 Tage Zeit gelassen.
Aber egal - das Gutachten ist für jeden einsehbar und das ist auch gut so.
 
  • Danke
Reaktionen: luke_s_walker
Die Geheimhaltungsstufe ist ja nicht plötzlich weg, nur weils der Spiegel in den Händen hält. Gesetz bleibt Gesetz.
 
Zurück
Oben Unten