Neue Regierung, neues Glück? Oder was?

  • 1.809 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@pithein

Hallo

Das lag daran das Edeka primär ein Supermarkt ist für Lebensmittel und die sind zum überleben unerlässlich….wohingegen ein Schuladen in einer Ausnahmesituation nicht unbedingt gebraucht wird…
Das es in Edeka auch ein paar andere Artikel gibt ok….aber als allererstes dient Edeka dem Erwerb von Lebensmitteln und Co. …..

Wenn für eine gewisse Zeit der Strom ausfallen würde, wären auch Krankenhäuser, Polizei, Feuerwehr, Ärzte Apotheke, Supermärkte die ersten die mit Energie versorgt werden würden…wohingegen Bars, Discos, Kinos und eben Geschäfte dir nur Konsum Artikel anbieten die nicht zum überleben wichtig sind erst nachrangig und sehr viel später wenn wieder volle Energie da wäre versorgt werden würden…..

Grüße
 
roisolei85 schrieb:
Das Zahlensystem zb, Wörter zb Rabatt, Künstler Wissenschaft, durch Venedig was zb lange Zeit das Tor in die arabische Welt war….
Ja, das war vor dem Islam.
roisolei85 schrieb:
und wo zb hessische Soldaten im 17 und 18 Jahrhundert überall gekämpft haben,
In den englischen Kolonien in Nordamerika, und sie sind da nicht freiwillig hingegangen. Sie wurden von ihren "Landesvätern" dahin verkauft - fast wie Sklaven.
roisolei85 schrieb:
das die letzten islamischen Königreiche in Spanien bis Ende des 15 Jahrhunderts bestanden
Und alle waren froh, als die Spanier die Araber und die Griechen die Türken nach Hause geschickt hatten. Das waren Besatzer, keine Freunde, auch wenn sie beeindruckende Bauwerke hinterlassen haben.
roisolei85 schrieb:
wohin die französischen Hugenotten gezogen sind
Die wurden von Friedrich dem Großen eingeladen, weil er sich von ihnen wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung erhoffte. Die haben sich nicht heimlich über die Grenze geschlichen. Zudem waren Hugenotten und Preußen protestantisch.
Auf die heutige Zeit übertragen müssten Muslime in andere muslimische Staaten emigrieren.
roisolei85 schrieb:
Das Abendland ist war nie von der arabischen Kultur abgeschottet…
Abschottung sicher nicht, aber Invasionen (Türken vor Wien) hat das Abendland in der Vergangenheit abgewehrt.
roisolei85 schrieb:
Oh man das mit den Impfungen und co im letzen Teil deines Textes meinst du doch nicht ernst oder?
Doch, meine ich. Beruflich stand ich in dieser Zeit an vorderster Front und habe schon deshalb die aktuellen Veröffentlichungen verfolgt.
Als im Januar ´21 die Impfungen begannen, war ich selbst erst mal froh und hatte schon im ersten Monat eine Impfung erhalten, nach dem üblichen Abstand auch die zweite. Sechs Monate später kam der Booster. Mir war vollkommen klar, dass die Impfstoffe nicht den üblichen Weg der Zulassung genommen hatten und nur eine Notzulassung besaßen. Allerdings kamen dann Zweifel auf, als auch geimpfte Personen erkrankten. Zu denken gab mir auch, dass sich unsere damalige Bundeskanzlerin Merkel nicht impfen ließ, mit der seltsamen Begründung, sie sei noch nicht dran. Wer, bitte, hätte denn eine höhere Dringlichkeit als eine Frau, die einerseits in die Altersgrenze fiel und andererseits den Staat zu leiten hatte? Wusste sie etwas, was die Bevölkerung nicht wusste? Netanjahu von den Israelis hat sich hingegen medienwirksam eine Spritze verpassen lassen.
Spätestens zum Beginn der Boosterung war durch israelische Forschungen klar, dass die Impfung im besten Fall die Schwere der eigenen Erkrankung mildern konnte, aber weder vor eigener Erkrankung noch vor Weitergabe des Virus schützte. Zudem war die Wirksamkeit des Boosters auf wenige Wochen, maximal drei Monate, begrenzt.
Spätestens zu diesem Zeitpunkt hätte jede Diskussion über eine Impfpflicht vom Tisch sein müssen, aber in D fing sie gerade erst an, genau so wie die Repressalien gegen die Leute, die von ihren Grundrechten Gebrauch machten und sich nicht impfen ließen.
Ich hatte übrigens zweimal Corona - einmal drei Monate nach dem Booster und das zweite Mal ein reichliches Jahr später.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: luke_s_walker
@F-O-X

In meinem Beitrag über Kultur geht’s es nicht um irgendwelche Sexualität.

Weiß nicht warum du das jetzt verbindest, auch habe ich dich nicht generell charakterisiert sondern nur speziell den Blick auf die Kultur gerichtet. Das meinte ich mit dem Beitrag von mir der eine Antwort an dich war….

Auch habe oder hatte ich in keiner Hinsicht vor dich oder deinen Charakter zu beurteilen…
Meine Sicht auf dich stammt ausschließlich aus deinen Beiträgen hier, und da sie sind wie sie sind habe ich teilweise den Eindruck erlangt das du bei gewissen Dingen nicht sehr tolerant bist, auch habe ich mit keinem Wort gesagt das du rechts bist…wie gesagt ich kann nur das von dir beurteilen was ich hier von dir lese….

Und glaub mir ich habe genügend Einblick in die islamische Welt um mir ein Urteil zu bilden….

zb der Libanon hat Tausende Migranten aufgenommen so viel sogar das das Land selbst Probleme bekommen hat, oder Jordanien….

Auch denke ich gewiss nicht in Schubladen, wenn du das so siehst ist das deine Ansicht….

Grüße
 
roisolei85 schrieb:
das du bei gewissen Dingen nicht sehr tolerant bist
Da hast du vollkommen recht.

Jeder hat seine Toleranzgrenze und das ist auch gut so.
 
Flashlightfan schrieb:
Ja, das war vor dem Islam.
Das Zahlensystem ist eigentlich indisch, fand von dort den Weg ins Arabische. Die Übernahme durch Europa fand dann sehr wohl in der muslimischen Zeit statt.

Bedeutend: al-Chwarizmi – Wikipedia, aber in Europa dauerte es, bis man ihn Jahrhunderte später entdeckte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan und roisolei85
@Flashlightfan

Leider war es nicht vor dem Islam, Venedig hatte zb dauerhaft einen Botschafter am Hof zb des Sultans des osmanischen Reiches, auch wenn die Hessen dort hingeschickt wurden haben sie doch eben auch Eindrücke und selbiges mit nach Hause gebracht…sogar die Päpste in Rom standen im diplomatischen Austausch mit arabischen Königreichen und da gab es den Islam schon lange….

Ganz im Gegenteil die maurischen islamischen Königreiche waren eigentlich die normalen Besitzer in Spanien über Jahrhunderte, und dort lebten Menschen alles Religionen friedlich nebeneinander so das gerade dort Kultur und Wissenschaft gedeihen konnten….
Mit König Ferdinand und Königin Isabella kamen erst Unterdrückung der jüdischen Bevölkerung und genauso der muslimischen Bevölkerung, es kam zu Zwangs Taufen oder die Menschen flohen und verloren allen Besitz…viele Juden sind zb nach Rom zu Papst Alexander VI Borgia gegangen weil sie wussten das dieser Papst tolerant gegenüber Juden war….
Kurz nachdem König Ferdinand und Königin Isabella in ganz Spanien herrschten hielt auch die Inquisition Ihren Einzug …..

Ja die Türken waren vor Wien ….stimmt und was haben unsere Kreuzritter Jahrhundertelang in Palästina usw gesucht? Zu tausenden? Was wurde dort veranstaltet?
Was haben die christlichen oder orthodoxen Kaiser von Byzanz Jahrhunderte über in muslimischen Ländern so gesucht?

Nur so….bringt eh nichts das Leid gegen ein anderes aufzuwiegen….

Aber verzeih mir Corona und co möchte ich nicht mehr so im Detail diskutieren…..das ist mir zu müssig….
Da wurde schon so viel zu gesagt und geschrieben….

Grüße
 
@roisolei85 Im Sizilien Kaiser Friedrichs II ging es konfessionell auch recht gemischt zu. Er selbst gilt da auch als offen. Eher untypisch für die Ära der Kreuzzüge, in der die Christen meist den aggressiv intoleranten Part darstellten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: roisolei85
Konnt ich mir nicht verkneifen :1f602::1f602::1f602::1f602:

 
roisolei85 schrieb:
Ja die Türken waren vor Wien ….stimmt und was haben unsere Kreuzritter Jahrhundertelang in Palästina usw gesucht? Zu tausenden? Was wurde dort veranstaltet?
Kultureller Austausch?
roisolei85 schrieb:
…sogar die Päpste in Rom standen im diplomatischen Austausch mit arabischen Königreichen und da gab es den Islam schon lange….
Ja und? Im Austausch und in Verbindung kann man doch gern stehen. Hat ja nichts mit Masseneinwanderung zu tun.
roisolei85 schrieb:
Ganz im Gegenteil die maurischen islamischen Königreiche waren eigentlich die normalen Besitzer in Spanien über Jahrhunderte,
Naja. Das Gebiet wurde ab 711 von den Mauren erobert und dann besetzt gehalten.
roisolei85 schrieb:
Was haben die christlichen oder orthodoxen Kaiser von Byzanz Jahrhunderte über in muslimischen Ländern so gesucht?
Du bringst da was durcheinander. Byzanz wurde im Jahr 330 a. D. gegründet, der Islam entstand 300 Jahre später. Byzanz und seine Kaiser haben also nichts gesucht, denn sie waren schon vorher da, sondern haben ihre Eigenständigkeit verteidigt.
roisolei85 schrieb:
Corona und co möchte ich nicht mehr so im Detail diskutieren…..
Es wurde hier mehrfach gefragt, ob ich das meine, was ich geschrieben habe. Ja, das ist so und das habe ich auch begründet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@prx
Hallo

Ja sehr …

Auch bemerkenswert das ab Papst Innozenz VIII Ende des 15 Jahrhunderts ein osmanischer Prinz quasi in Luxuriöser Geiselhaft gelebt hat…die Päpste Innozenz und dann auch Alexander VI hatten einen Deal mit dem osmanischen Sultan seinen Bruder Cem Sultan in Gefangenschaft zu halten damit dieser ihm keine Probleme am Hof in Istanbul macht. Dafür hat der Sultan die riesige Summe von 40000 Golddukaten an den Papst jährlich gezahlt….im falle des Todes und der nach Istanbul gesendeten Leiche gab es extra 300000 Dukaten obendrauf….

Der Prinz war nachher bei den Borgia zu Tod gekommen also im Pontifikat von Alexander VI während der Invasion der Franzosen in Italien….eventuell durch Gift ….oder auch Krankheit….finde ich eine ziemlich interessante Geschichte

Grüße
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Flashlightfan

Ja natürlich gibt es da kulturellen Austausch glaubst du Soldaten leben damals im Luftleeren Raum?

Es gibt sogar Studien dazu das die französischen Soldaten die die französische Krone im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg nach Amerika sandte ,nach ihrer Rückkehr mit zu dem Ausbruch der französischen Revolution beigetragen haben…

Denn dort sahen sie wie ein Republik entsteht das es eine Gesellschaft ohne Adel und Klerus geben kann usw…. Und das haben sie eben mit nach Frankreich gebracht das Gedankengut….und so war es bei jedem Krieg in damaliger Zeit und das hat dazu beigetragen Kulturen zu verändern und im Fluss zu halten….egal in welcher Richtung….

Komisch warum es bei den Mauren besetzt heißt? Trotzdem waren ihre Herrschaft im Großen und ganzen mehr von Toleranz geprägt als das was die katholische Kirche und die christlichen Monarchen in Spanien veranstaltet haben….von unserem christlichen Sendungsbewusstsein in die neue Welt, sprich Amerika und was wir dort angerichtet haben an der natürlichen Bevölkerung in Süd und Nord müssen wir gar nicht sprechen ….

Wenn man in deinem Kontext sprechen würde haben wir Amerika auch besetzt…..

Aber wie ich sagte das alles gegeneinander aufzuwiegen bringt nichts ändern können wir die Vergangenheit eh nicht …nur die Zukunft umso besser gestalten ….und die Fehler der Vergangenheit nicht wieder begehen….

Grüße
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Flashlightfan

Aus dem Oströmischen Reich hat sich ab Kaiser Konstantin I ein christliches Reich entwickelt.... selbiges Bestand quasi von der Antike an bis zum Fall von Konstantinopel 1453.....

Das Oströmische Reich war die Fortsetzung des römischen Reiches im Osten ....seine Hauptstadt war erst Byzanz genannt und dann Konstantinopel und nach der Eroberung durch die Osmanen Istanbul.....
Und der erste christliche Kaiser des österreichischen bzw byzantinischen Reiches war Kaiser Konstantin I dieser reagierte von 306 bis 337 nach Christus....

Und klar haben byzantinische Kaiser Krieg gegen muslimische Länder geführt und nicht nur sich verteidigt....um 622 nach Christus kam der Islam auf und dann gab es auch bald im 8 Jahrhundert die ersten islamischen Reiche .....das byzantinische Reich und der Islam teilten sich also eine sehr lange Zeit bis 1453 als Konstantinopel unterging und mit ihm das byzantinische Reich...und da gab es genügend Potenzial das diese beiden also Islam und byzantinisches Reich aufeinander traffen....

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Simon1981 und prx
roisolei85 schrieb:
@pithein
....
Das lag daran das Edeka primär ein Supermarkt ist für Lebensmittel ...
Klar sind die meisten Edekas Supermärkte für Lebensmittel, aber manche haben auch Schuhe, Textilien, Schreibwaren, Elektroartikel.
Das erklärt aber immer noch nicht, warum Schuhe usw. verkauft werden durften, in Fachläden aber nicht. Da hätte man ja bei Edeka und Co. auch nur Lebensmittel verkaufen dürfen.
Warum durfte man mit Maske auch als Ungeimpfter in einem Lebensmittelladen einkaufen?
 
roisolei85 schrieb:
….von unserem christlichen Sendungsbewusstsein in die neue Welt, sprich Amerika und was wir dort angerichtet haben an der natürlichen Bevölkerung in Süd und Nord müssen wir gar nicht sprechen ….
Du hast Australien vergessen.
Aus dieser Erfahrung heraus, was einer Gesellschaft passiert, wenn sie von einer anderen, stärkeren Gesellschaft infiltriert wird, finde ich es seltsam, dass hier einige Massenmigration widerstandslos über sich ergehen lassen wollen.
Im Falle der Europäer in Amerika und Australien waren es materielle Überlegenheiten, heute sind es eher ideologische Überlegenheiten. Eine Gesellschaft, die wie die Moslems entschlossen ist und durch einen Glauben geeint wird, selbst wenn dieser in verschiedene Strömungen unterteilt ist, hat gegenüber einer Gesellschaft, der eh alles egal ist, die mit sich selbst beschäftigt ist und wo im Grunde nur jeder seins macht, die besseren Chancen. Neu ist das nicht, denn der Untergang des Römischen Reiches erfolgte genau so.
 
Zuletzt bearbeitet:
@pithein Nicht alle reiten ihre Prinzipien bis zum Überdruss aller.
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85 und Simon1981
@pithein

Weisst du ob es in einem Laden wie dem Edeka ein paar Schuhe zu kaufen gibt ist in solchen Ausnahmesituationen bestimmt nicht wirklich wichtig.....

Und man durfte auch mit Maske einkaufen da auch Menschen ohne Impfung Lebensmittel brauchen....es gab ja nicht nur Menschen die sich nicht impfen lassen wollen sondern zb auch Menschen die es aus medizinischen oder gesundheitlichen Gründen nicht konnten und all diesen Menschen musste man natürlich weiterhin einräumen sich mit Lebensmitteln zu versorgen....

Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: Simon1981
Flashlightfan schrieb:
finde ich es seltsam, dass hier einige Massenmigration widerstandslos über sich ergehen lassen wollen.
Vielleicht weil sie die Migration über die Jahrzehnte als nicht so schrecklich empfinden, weshalb sie den Peak in diesem Jahrhundert nicht als Werk des Teufels sehen.

Vielleicht weil meinereiner im Familienumfeld etliche Migranten hat, in beiden Richtungen, und zwar friedliche.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: roisolei85 und Simon1981
roisolei85 schrieb:
@pithein

Weisst du ob es in einem Laden wie dem Edeka ein paar Schuhe zu kaufen gibt ist in solchen Ausnahmesituationen bestimmt nicht wirklich wichtig.....
Ich brauchte zu dieser Zeit Schuhe.
Ausnahmesituation, wo war die? Geimpfte bekamen Corona, obwohl es angeblich davor schützen sollte.
 
Flashlightfan schrieb:
denn der Untergang des Römischen Reiches erfolgte genau so
Integration fremder Kulturen war die grosse Stärke Roms. Und das hielt immerhin rund ein Jahrtausend durch. Die Germanen waren halt zu störrisch, was ihnen kulturell und zivilisatorisch nicht guttat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: roisolei85
@Flashlightfan

Ach weißt du ....wenn ich das so lese hab ich nicht mehr so wirklich Lust weiter zu diskutieren....
Du denkst auch in islamischen Ländern gibt es nur Fanatiker und sie wollen alle die Scharia ....Guck dir junge Araber an in aller Herren Länder die wollen auch Veränderungen in ihren Ländern und die wollen gewiss nicht alle nach Europa und hier ihr Leben lang unsere Sozialsysteme ausnutzen.....ich glaube das ist nicht das Lebensziel von 100 Millionen Menschen....die wollen auch selbst in ihren Ländern Veränderungen...glaub das nur...

Und wer weiss wenn ich so unser Wetter sehe.... vielleicht müssen in 100 Jahren oder so wir tollen Europäer wieder anfangen zu wandern weil man in unseren Ländern nicht mehr aus klimatischen Gründen leben kann und wir müssen als Migranten, bei anderen Ländern an die Tür klopfen....glaubst du Deutschland hat die nächsten 500 Jahre bestand? Auch ohne Migration von außen? Wir sind gar nichts in der Geschichte der Erde ....und es gab schon andere Reiche und Zivilisationen die haben mehrere Jahrtausende bestanden....dagegen ist unsere Geschichte überschaubar.... Länder und Grenzen sind nur Menschen gemacht und so wie sich Menschen ändern und sie sich an neue Lebensbedingungen schon immer anpassen mussten, so ist es auch mit Ländern und Grenzen....das hat alles keine Garantie auf Unendlichkeit....

Glaubst du Bismarck und Kaiser Wilhelm II hätten mal gedacht das Europa die Welt so aussieht wie sie heute aussieht? Und denen ihr Reich ist 1918 unter gegangen.....noch gar nicht so lange her.....und was ist von der ganzen Herrlichkeit geblieben?

Schlösser und Bauwerke die schön sind und kulturell wichtig, aber der eigentliche Grund dieser Bauwerke hat sich in Luft aufgelöst....über die Menschen die darin lebten machen sich manche Gedanken, aus Interesse usw....man begegnet ihnen in Form von Denkmälern und in Dokus im TV....aber spielen sie heute noch eine Rolle...??? Das ist jetzt so um die 100 Jahren her und so krass hat sich alles geändert....was wird 2125 sein?

Ich kann deine Angst nicht teilen das wir hier wegen Migration aufhören zu existieren.....das was mache Menschen nicht begreifen ist wir sind alles Menschen und haben nur dieses kleine Staubkorn was sich Erde nennt.....und das ist im Kontext zum Universum nichts, weniger als nichts ....auch unserer Begriffe von Zeit und Raum ...sind nichts in diesem Kontext.....


Machmal würde ich mir wünschen das wir wirklich mal von einer außerirdischen Zivilisation besucht würden ....so daß wir begreifen das wir Menschen von einer Art sind und wir unseren Planeten so gut schützen müssen wie es nur geht .....weil es die einzige Welt ist wo wir ohne Probleme, also unser Körper leben kann....

Und das das ganze Ausländer nicht Ausländer, Deutscher oder nicht oder doch alles mal Geschichte ist....weil wir begreifen das wir nur zusammen es schaffen können nicht immer gegeneinander.....das es so viele Dinge gibt die endlich sind auf unserer Erde und das wir diese hegen und pflegen sollten.....

Das wünsche ich mir echt.....

Gruß
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@pithein

Weißt du das alles und mehr solltest du vielleicht mit dir selbst mal aus diskutieren....ich stehe dafür jedenfalls nicht länger zu Verfügung....

Nicht für ungut....

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: prx
images-1.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
roisolei85 schrieb:
Wir sind gar nichts in der Geschichte der Erde ....dagegen ist unsere Geschichte überschaubar
Vorsicht, da gab es bei der AfD einen ehemaligen CSU Politiker, der Teile der deutschen Geschichte (nur als Zeitraum ☝🏻) als Fliegenschiss bezeichnet hat, da gab's nen Shitstorm 😉
 
Zurück
Oben Unten