Wann steht bei Euch ein E-Auto als Kaufthema an?

  • 3.195 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
sind auch so voll Bloatware wie deren Telefonierteile?
 
  • Haha
Reaktionen: TNF Apex
Reizt mich persönlich garnet. Aber wohl zu jung oder net in der Midlifecrisis. Freue mich nun erst mal auf unseren Enyaq.
 
Bei solchen Berichten rollen sich mir immer die Fußnägel auf. Man merkt, dass der Autor einfach Null in der Materie ist und so wie der Text geschrieben ist, würde es mich total abschrecken.

Würde mir wünschen, dass in solchen Artikeln mehr Normalität gezeigt wird. Artikel dieser Art lesen sich sehr antiquiert und wirken als wären sie 5-6 Jahre alt, als solche Fahrten wirklich noch „Abenteuer“ waren.

E-Auto statt Verbrenner: Kann man damit locker und leicht in den Urlaub fahren?
 
Die Kisten kann zum Glück niemand in Deutschland reparieren. Von einem Unfallschaden ganz zu schweigen. China hat es nicht so mit Ersatzteilen, lieber bauen sie schnell ein neues Model.
 
Meinst du e-Autos? Alle?
 
JulianDarkBlue schrieb:
Die Kisten kann zum Glück niemand in Deutschland reparieren. Von einem Unfallschaden ganz zu schweigen. China hat es nicht so mit Ersatzteilen, lieber bauen sie schnell ein neues Model.
Wenn du eAutos meinst, liegst du da etwas daneben 😉
 
Na endlich, VW hat's erkannt, diese ID-Bezeichnungen waren marketing-technischer Nonsens, habe ich nie verstanden...
VW-Markenchef verkündet Abkehr von den
Persönlich gefällt mir aktuell dieser neue Subaru Uncharted, kommt im Frühjahr 2026...
 
  • Danke
Reaktionen: ses und pueh
Also ich hätte es ursprünglich bereits besser gefunden, wenn man kein trara gemacht hätte, sondern einfach einen eGolf, ePassat usw gebracht hätte…

Aber nun sind die Marken etabliert. Jeder kann sich aufgrund der Nummer ungefähr das Fahrzeug vorstellen. Ich hätte es jetzt gelassen.

Audi auch so geil mit dem Namens Schema. Das die sich das vorher nicht richtig überlegen.
 
  • Danke
Reaktionen: onemaster
Kurz und prägnant. Also mir würde dieses Konzept zusagen. Ein E drangehängt, fertig.
Seit ich meinen Führerschein und Auto habe interessieren mich Autos auch nicht mehr so wie davor. Da hab ich viele Autozeitschriften gelesen und war im Bild, kannte die Modelle der etaplierten Hersteller und wann neue Modelle erscheinen. Heute bekomm ich da kaum noch was mit, das Autos vom Markt genommen werden etc nur am Rande. Früher fuhr ich Ford und wusste es gibt die und die Modelle. Jetzt weiß ich nicht was die noch anbieten, ich weiß nur Ford spielt irgendwie immer weniger eine Rolle. Als Bespiel.

Und jetzt mit immer mehr E-Modellen hab ich schon gar keinen Überblick mehr. Ich bin Kombi Fan und wenn es ein E-Auto werden soll siehts da schon übersichtlich aus, zumindest was ich so weiß. Allerdings weiß ich da dass mir die viel zu teuer sind.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und pueh
In der Mittelklasse sind sie kaum teurer als verbrenner. Aber vermute, du schaust eher nach Gebrauchtwagen? Die sind leider noch ziemlich teuer. Aber mir der Zeit werden die günstiger werden.
 
Dein Link führt zum Porsche Shop, auf ein Poloshirt für 120 Euro oder Sneaker für 179 Euro.

Das ist wohl ein Zeichen für die Absatzschwäche bei Porsche. Produkte, die es woanders in selber Qualität günstiger gibt 😂
 
Bei mir nicht.

1761637822086.png
 
Kommt ja auch so überraschend die Elektromobilität
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
Die Tabelle ist schon hart ...

1761637975125.png
 
Na ja , wer den E (Taycan) eben mal auf einer J1 (Audi/VW) Plattform aufbaut und mit diesem Teil in der Praxis nur ~ 230 km Reichweite erzielt und X Mal die Kunden in die Werkstatt ruft - der dürfte sich eigentlich bei >120k Anschaffungspreis über die fehlende Akzeptanz nicht wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lommel, Zyrous und kurhaus_
Wobei Mercedes mit dem GLC 400 EQ und BMW mit dem iX3 reichweitenmäßig in die richtige Richtung gehen. Der Mercedes CLA scheint es auch ganz gut zu machen, wäre aber für mich höchstens in der kommenden Shooting-Brake-Version interessant. Obwohl - als SUV-gewöhnter Fahrer ist das Aussteigen aus dem tiefliegenden CLA gar nicht so einfach :1f612:.

@ses
Die Tabelle - für mich ist der Rückgang von 40 auf 4 Millionen 90% und nicht wie in der Tabelle 99% 🤔 .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema Reichweite wird m. E. medial und mental komplett überbewertet.
Eine realistische Reichweite von 300 bis 400 dürfte den allermeisten Menschen in den allermeisten Situationen vollkommen ausreichen. ... und wenn es erforderlich ist, wird eben nachgeladen.
Viel wichtiger ist, dass das öffentliche Laden durch die vielen Apps, Karten und Abomodelle maximal kompliziert und einfach zu teuer ist. Hier ist die Politik dringend gefordert! Die aktuellen Autos sind längst alltagstauglich, die Ladepreise müssen runter!
Für mich kommt kein Verbrenner mehr in Frage. Der Umstieg aufs E-Auto macht mir immernoch jeden Tag Freude und ich habe eine Menge Geld gespart und nebenbei noch für saubere Luft und weniger Lärm gesorgt.
 
  • Danke
Reaktionen: soul, riognach, Lommel und 2 andere
Zurück
Oben Unten