Wie ist die Akkulaufzeit beim Poco F3?

@Verpeilter Neuling und was ist mit denen die Nachtschicht haben :D die haben das einfach falsch kommuniziert "Standby Consumption at night" Also tagsüber wird dann weiterhin im Standby ordentlich Akku gezogen😄
 
  • Haha
Reaktionen: Verpeilter Neuling
@hugn Natürlich hätte das bei mir theoretisch auch auftreten können - es ist aber bis jetzt nicht aufgetreten. Ein Bug, der mit meinen Einstellungen nicht auftritt, ist für mich persönlich auch kein Problem. Wenn andere User nicht davon berichtet hätten, dann hätte ich ja nie erfahren, dass es dieses Problem unter gewissen Konstellationen gibt.
Trotzdem gut, wenn es gefixt ist. Vielleicht hätte ich ja irgendwann irgendwas geändert, dass den Bug auch bei mir hervorgerufen hätte.
 
Bamero schrieb:
@Verpeilter Neuling und was ist mit denen die Nachtschicht haben :D die haben das einfach falsch kommuniziert "Standby Consumption at night" Also tagsüber wird dann weiterhin im Standby ordentlich Akku gezogen😄
Dann kommt noch ein Update für tagsüber.
Und dann eins für zwischendurch 😅
 
  • Danke
Reaktionen: Bamero
Sehr gut, wird direkt installiert :thumbsup:
Hoffentlich verbessert es generell den Standby Verbrauch. Eigentlich ja komisch das extra nachts erwähnt wird, wusste nicht, dass das Handy da unterscheidet 😅
Scheinbar ist es dann auch kein Performance Problem, wenn das abdunkeln des Displays behoben wurde. Im Netz waren Gerüchte, dass es angeblich wegen Überhitzung runterregelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ging ja fix mit dem Update.
 
Splitter11 schrieb:
Eigentlich ja komisch das extra nachts erwähnt wird, wusste nicht, dass das Handy da unterscheidet
Ich sage schon die ganze Zeit, dass einige Wartungsprozesse / Hintergrundupdates / ... nachts ablaufen, damit sie den Tagesablauf nicht stören und da dann versehentlich den Akku zur falschen Zeit leeren. Aber das glaubt mir hier ja niemand ;).

Und dann noch etwas Spekulation: Wenn ich die Akkuproblematik so durchlese, hatten die meisten User mit dem massiven Drain ihr Gerät im Flugmodus. Was wäre, wenn die Nacht-Update-Routine im Flugmodus verzweifelt (in Endlosschleife) versucht hat, die Server des Herstellers zu erreichen um abzufragen, ob Hintergrundupdates anstehen? Darum ist es z.B. bei mir mit "ich teste mit allem an den Akku" nicht aufgetreten ist.
 
Verpeilter Neuling schrieb:
Ich sage schon die ganze Zeit, dass einige Wartungsprozesse / Hintergrundupdates / ... nachts ablaufen, damit sie den Tagesablauf nicht stören und da dann versehentlich den Akku zur falschen Zeit leeren. Aber das glaubt mir hier ja niemand ;).

Und dann noch etwas Spekulation: Wenn ich die Akkuproblematik so durchlese, hatten die meisten User mit dem massiven Drain ihr Gerät im Flugmodus. Was wäre, wenn die Nacht-Update-Routine im Flugmodus verzweifelt (in Endlosschleife) versucht hat, die Server des Herstellers zu erreichen um abzufragen, ob Hintergrundupdates anstehen? Darum ist es z.B. bei mir mit "ich teste mit allem an den Akku" nicht aufgetreten ist.
Sorry, das glaube ich immer noch nicht.
Ich hatte auch tagsüber einen kontinuierlich schmelzenden Akku ;)
 
@Verpeilter Neuling geht mir genauso wie
@hugn

Mehr Sinn würde es ja machen, wenn das Gerät im Leerlauf solche Aktionen macht,also egal wann der ist.
Wäre ja nicht so toll wenn das Gerät während der Nachtschicht schlagartig leer wird 😅

Das mit dem Flugmodus hatte ich auch schon irgendwo erwähnt, da die meisten diesen aktiviert hatten bei ihren starken Akkuverbrauch
 
@Splitter11 Bei Nachtschicht kann so etwas natürlich blöde enden. Aber Android ist ja lernfähig und weiß irgendwann relativ gut, wann du arbeitest und wann du schläfst.
 
Verpeilter Neuling schrieb:
Ich sage schon die ganze Zeit, dass einige Wartungsprozesse / Hintergrundupdates / ... nachts ablaufen, damit sie den Tagesablauf nicht stören und da dann versehentlich den Akku zur falschen Zeit leeren. Aber das glaubt mir hier ja niemand ;).

Und dann noch etwas Spekulation: Wenn ich die Akkuproblematik so durchlese, hatten die meisten User mit dem massiven Drain ihr Gerät im Flugmodus. Was wäre, wenn die Nacht-Update-Routine im Flugmodus verzweifelt (in Endlosschleife) versucht hat, die Server des Herstellers zu erreichen um abzufragen, ob Hintergrundupdates anstehen? Darum ist es z.B. bei mir mit "ich teste mit allem an den Akku" nicht aufgetreten ist.


Nein... Das war kein Flugmodus Ding. Ich hatte es komplett ohne. Es war auch kein Prozess der abgestürzt ist und den Akku leerzog. Es war ein weitverbreitetes Problem und ich habe alle möglichen Kombinationen gesehen bei denen es auftrat. Die meisten vermuten das es der Printing-Service Dienst war.. Wieso auch immer der gesponnen hat.
 
Habe das Update leider erst heute morgen gesehen aber dafür in der Nacht mal wieder 35 % an Akku verloren ;)
Kann einer schon bestätigen ob das Update das Problem gelöst hat ?
 
Hallo zusammen,

habe das F3 gestern bekommen und gestern Abend fertig eingerichtet. Über Nacht, mit eingeschalteten AOD(10 Sekunden) habe ich 9%Akku verloren. Das ist für mein Empfinden in Ordnung. 35% ist schon echt heavy. Update auf Version 12.0.4.0 hatte ich gestern Abend noch eingespielt...
 
@Ulrich B. Das war bei den meisten hier auch so, erst nach ein paar Tagen kam das Problem mit der hohen Entladung.
Da du das Update aber bereits installiert hast, sollte es erst gar nicht auftauchen
 
Ich habe heute Nacht, nach dem Update, 3% in 10 Stunden verloren. Nur WLAN war an.
Wenn so bleibt, bin ich happy.
 
2% in 7 Stunden letzte Nacht.
Da es davor aber auch nur sporadisch und bei mir nicht so extrem auftrat kann ich das erst nach paar Tagen sicher sagen ob es am patch liegt.
 
Gestriger Tag, war sehr zufrieden und hat bis vorhin mit ca. 7,5h SoT und 20% Restakku gehalten.
120hz, Auto-Helligkeit, Abends ab 20 Uhr Darkmode bis 9 Uhr und durchgehend im WLAN.
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-04-20-00-55-36-480_com.miui.securitycenter.jpg
    Screenshot_2021-04-20-00-55-36-480_com.miui.securitycenter.jpg
    149,8 KB · Aufrufe: 78
Das Update brachte für mich eine deutliche und merkliche Verbesserung 😃 !

Das Nutzungsverhalten ist bekanntlich sehr unterschiedlich, und gegeneinander nur schwer vergleichbar, so dass ich hier keine Zahlen detailierten Zahlen nenne. Auf jeden Fall: Heute Morgen vom Ladegerät getrennt und jetzt sind noch 70% übrig. Das war die Tage zuvor leider nicht der Fall, da lag ich immer unter 50%.
 
Komme im Moment auf 24h mit einer Ladung. Mittlere Nutzung.
Das ist im Vergleich zu meinem Huawei Mate 10 pro gerade Mal die Hälfte.
Und das bei größerem Akku:
F3 4520 mAh vs Mate 4000 mAh.
Da muss noch was gehen 🤨
 
Aktuell ca 18 Std Nutzung, davon 6Std20min DOT, nicht extrem schlecht, aber keinesfalls gut.
Display auf 60hz
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde den morgigen Ladezyklus mal nur mit 60 Hz fahren. Laut Akku-Historie ist das Display mit Abstand der größte Verbraucher. Ca. 45 - 55%. Gemäß Energie sparen Vorschlag würde das gerade 1 - 1,5h bringen ...
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
3
Aufrufe
330
pens
P
D
Antworten
3
Aufrufe
182
TtV8X
T
jigga1986
Antworten
3
Aufrufe
260
GT-Driver
G
Zurück
Oben Unten