Erste Eindrücke zum Poco F5

Darkmenneken

Darkmenneken

Dauergast
1.036
Moin Leute.

Nach dem Poco F3 habe ich mir nun zum attraktiven Early-Bird Preis von 379,- Euro das F5 zugelegt.
Am Erscheinungstag bestellt, am nächsten morgen um 9 Uhr schellte der Bote und das Ding war da. War richtig geschockt wie schnell.

Werde es jetzt erstmal ausführlich testen.

Hier habe ich schonmal ein unboxing Video erstellt :

 
  • Danke
Reaktionen: DanX, Scum, mclanecxantia und 4 andere
@Darkmenneken Das ist aber das F5 Pro Forum 😉 Trotzdem thx :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Darkmenneken
Ist mir gerade auch aufgefallen, könnte ein Mod das mal verschieben?
 
Wenn ich mein F5 betrachte, wird es irrsinnig schwer z.B. den Kauf eines Xiaomi 13 zu rechtfertigen, besonders im Hinblick auf die hervorragende Akkuleistung, die Performance des Snap 7 Gen 2 und das sehr gute Display, was zwar nicht 1200 nits hell ist , aber trotzdem sehr gut in der Sonne ablesbar ist.
Ich habe derzeit beide und kann es deshalb beurteilen
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia, Darkmenneken und MSSaar
@schafxpp ich würde zu keinem Zeitpunkt das F5 nehmen, wenn ich die Wahl zwischen dem F5 und 13 hätte.
 
  • Danke
Reaktionen: JohnyV
Warum?
 
Weil das Poco nicht gleichwertig ist.
 
Es wäre schön, wenn nicht einfach pauschal was in den Raum geschmissen wird, sondern auch eine Begründung und was Konkretes kommt.

Was bleibt denn vom sowieso schon geringen theoretischen Vorteil eines SD 8 Gen2 in der Praxis übrig? In der CPU Leistung ist der SD 7+ Gen2 die Nummer 2 aller mobilen Prozessoren. Und ob das Poco gleichwertig ist oder nicht, hängt vom Nutzungsszenario ab, das kann nicht irgendeiner einfach so für alle bestimmen.

Es ist auch nicht nachzuvollziehen, wie viele den Bezug zum Geld verloren haben und einfach Geld aus dem Fenster werfen können. Anscheinend sind Lebensmitel und Energie noch nicht teuer genug.
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia, Darkmenneken und taiman23
Die CPU Leistung ist nicht mehr das entscheidende Mass, es ist die GPU Leistung, die deutlich wichtiger ist für Foto und Video.
Fotos im HEIF Format, nicht farbig unnatürlich und überschärft, perfekt stabilisiert Videos, sowie ordentliche Zusatzkameras erwartet ich heute von einem guten Smartphone.
Das leistet das Poco nicht, obwohl es hier unbegründet in den Himmel gelobt wird.
 
wald66 schrieb:
farbig unnatürlich

Na ja unnatürlich der Realität völlig zuwider ausgebleicht ist nur das teure Flagschiff rechts 🤣 🤣

IMG_20230527_171429.jpgIMG_20230527_171521.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Thoeme, mclanecxantia, Darkmenneken und eine weitere Person
Die GPU des SD7+ Gen2 muss sich auch nur den SD 8 gen Chips geschlagen geben. Alle Exynos und Mediateks sind schwächer mit ihren Mali GPUs.

Dass die Fotos und Videos des F5 und pro nicht mit der Oberklasse mithalten können, ist für mich klar, das braucht man nicht ewig zu wiederholen, das habe ich auch nie bestritten. Das liegt aber an den verwendeten Sensoren, nicht am Chip. Wenn für mich die Kamera das Wichtigste wäre, würde auch ich kein F5 kaufen. Zum Chip gehört auch noch ein für Kameras wichtiger ISP, der so ziemlich der modernste ist.

Wer andere Prioritäten hat, für den ist das F5 das beste Gerät. Dessen Kombination aus Leistung und Akkulaufzeit ist unerreicht, da kann man soviel Geld rausschmeißen, wie man will.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
Wenn man die AutoNachtmodus Bilder zwischen den F5 links und Xiaomi 13 rechts vergleicht, merkt man, dass das bei den Libraries nur Copy and Paste gemacht wurde. Beim rechten Bild mit Endung 12933 vom Flagschifff X13 ist die rechte Seite deutlich unschärfer.

Man sieht zwar das der Sony imx800 vom X13 heller ist, das ist aber auch alles.

IMG_20230527_231621.jpg1685140764471_123933.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia und Darkmenneken
@schafxpp mach mal ein Video mit den 13 und den F5 bei Dunkelheit. Dann siehst du den Unterschied! 😉
 
Von Video hab ich nicht gesprochen - dem ov 64 MP 1/2.0 Sensor fehlt etwas die Bilddynamik, da überstrahlt vieles und Low light ist er etwas dunkler.
 
Ja, trotzdem, mach mal. Das sind dann schon Welten.
 
Ich weiss, aber z.b. jetzt bei Gegenlicht sind die Details trotzdem völlig identisch - aber : ein hell beiges Haus wird beim Xiaomi 13 noch angenehm dargestellt, beim F5 überstrahlt es ganz schön. Im Fotomodus ist das nicht so deutlich.

Das Google Pixel 7 Pro hat die beste Smartphone-Kamera

Beim Blindtest kommt das F5 Pro nicht gut weg - zu hell, bleich und keine HDR Magie wie beim Google Tensor. Besonders viel besser hat das S23 Ultra aber auch nicht abgeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das poco f5 ist sicherlich ein beachtliches Handy. Endlich wurde ja der Prozessor auch mal flott gemacht.
 
Über die SoCs konnte man sich bei Poco generell noch nie beschweren.
 
Was will man eigentlich mehr - E4 Samsung Display 120 Hz - sehr starker brandneuer Soc, 67 Watt Ladung und Netzteil sogar dabei.
Ist zwar Kunststoff und kein Glas, jedoch wenn man das in der Kneipe fallen lässt bleibt die Rückseite ganz.
 
  • Danke
Reaktionen: wakko und mclanecxantia
Das F5 ist wirklich ein grundsolides, sauschnelles Telefon mit sogar sehr anständiger Kamera. Nur der Software-Support wird vermutlich wieder weniger gut sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Sendi und mclanecxantia

Ähnliche Themen

R
  • Riddler99
Antworten
2
Aufrufe
165
Riddler99
R
A
Antworten
1
Aufrufe
188
MSSaar
MSSaar
dupi
Antworten
0
Aufrufe
247
dupi
dupi
Zurück
Oben Unten