Alles zum Akku des X3 Pro

  • 66 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo ihr, sag mal hat den keiner dieses Plötzliche Akkulaufzeitproblem.
Bei mir wird seit 1-2 Wochen statt 435 Stunden nur 80 Stunden maximale Laufzeit angegeben. Im Ultramodus aber ich finde nichts was da im Hintergrund laufen könnte und habe keine neuen Apps und co....Hilfe :cool: Grüße Geo2
 
Hallo, ah nein hatte ich übersehen.
Werde mir den Link mal gleich ansehen, danke!
Wenn ich den Link nicht ganz verstehe, würde😀 ich mich nochmal melden.
Aber danke schon mal, Grüße Geo2
 
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink
Mir ist das eher egal was da angezeigt wird solang der Akku genauso lang hält wie vorher.
Hatte davor das F3 und als letztes das S21 Ultra und die Laufzeit ist beim X3 Pro die Beste und das obwohl es ein LCD Panel hat.😎
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64, borisku, HerrDoctorPhone und eine weitere Person
@TheMissingLink ,
hallo, hm es wirkt so als ob dein Link bzw das Update über das es da geht ja nicht für das poco x3 pro ist oder? Ich habe alle Updates und mein Handy mehrfach Neugestartet und auch wie zb empfohlen die Daten auf der Akku-App gelöscht und habe keine neue Anzeige bzw Einstellmöglichkeit energie/normal/leistung...hm, kann mir da wer helfen?
 
HCD schrieb:
egal was da angezeigt wird solang der Akku genauso lang hält wie vorher.
Genau.
Solche Programme sind ja auch nur welche, die aus dem "Kaffeesatz" lesen. App sind keine genaue Wissenschaft.
Solange es über Tage funktioniert (klar wird es mit der Zeit weniger) würde ich mir über die "Zeitnutzung" keinen Kopf machen :)

Viel Spaß weiterhin mit dem Phone :)
DOC
 
  • Danke
Reaktionen: HCD
@Geo2 Der Link geht doch nur auf einen einzigen Beitrag, der dir dein "Problem" erklärt und das ist vollkommen unabhängig vom Gerät
Ragnarson schrieb:
Xiaomi hat die Zahlen bei fast allen Modellen nach unten korrigiert. Ich vermute Mal, aufgrund von falscher Erwartungshaltung der Kunden. Mein 11T zeigt bei voll geladener Batterie auch nur 26 Stunden Gesamtzeit an, obwohl ich mit meinem Nutzungsprofil da immer drüber hinaus komme. Bei meinem Poco war es anders herum. Da wurden mir 50 Stunden angezeigt, die ich mit meinem Nutzungsprofil nie erreicht habe. Die Statistik passt sich dann auch über den Tag an, wenn sie merkt, dass man über den vorgeschlagenen Wert hinaus kommt
 
@HCD
@HerrDoctorPhone
hi ihr, also erstens habe ich die neue Anzeige incl Einstellmöglichkeiten nicht, von denen nach dem Update gesprochen wurde und zweitens ist es mir ja auch egal wenn der Akku trotz nun anderer Stundenangabe, genauso lange hält - wenn das dann auch so ist 😉
Aber die Einstellmöglichkeiten energiesparend/normal/ Leistung machen ja Sinn und die hätte ich schon gern.
Außerdem ist es die Frage ob die Leistung doch abgenommen hat, was ich glaube.
Also hat noch jemand einen Ansatz oder eine Idee und kann ich evtl das Update noch einmal Laden , hättet ihr da einen Link?
Bitte einfach ne Antwort und nicht nur nen Kommentar, danke. Lg Geo2
 
  • Danke
Reaktionen: HCD
Geo2 schrieb:
Außerdem ist es die Frage ob die Leistung doch abgenommen hat, was ich glaube.
Die Leistung "Angabe" hat abgenommen, weil Xiaomi die Laufzeit "gesenkt" hat.
Zumal muss ich das glauben, den ich weiß nicht, wo das steht.
Geo2 schrieb:
habe ich die neue Anzeige incl Einstellmöglichkeiten nicht,
Die kommt noch , bei mir war es nach dem Update, dann nach einer halben Std. später war sie einfach da :)
Ein Neustart wirkt auch wunder :)

VG
 
@HerrDoctorPhone Neustart hab ich wie geschrieben mehrfach schon gemacht und Update iss n paar Tage her :) und ja, für mich wirkt es so, dass seit ein paar Tagen der Akku sich schneller entleert. Messen kann ich es ja nicht mehr, weil ich leider Zeitreisen nicht beherrsche 😇
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@TheMissingLink alles klar, das Beruhigt aber löst meine fehlende Anzeige nach dem (anscheinend letzten Update) nicht....hm Aber vielen Dank für das eine schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink
Dann hast du eine andere ROM....
Es gibt ja verschiedene, ich weiß es da nicht so genau.
Ich mache Reparaturen, von Software habe ich nicht viel Ahnung.

VG
 
@Geo2 diese Einstellungen "Energie/Ausgeglichen/Leistung" hast du bereits auf dem Telefon. Nennen sich Stromsparmodus, normale Nutzung und MIUI Optimierungen abschalten. Durch das Update werden sie in den Akkueinstellungen nur visualisiert angezeigt
 
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink
Hallo zusammen,



kann eigentlich jemand was zum Standby-Verbrauch im Mobilfunknetz sagen? Habe bisher ein POCO X3 NFC. Überlege mir aber das Pro zu holen, da der Prozessor wahrscheinlich langfristig gesehen flüssiger läuft. Ich brauche unbedingt eine Benachrichtigungs-LED, deswegen kommen die neueren Modelle nicht in Frage. Mein jetziges Handy lade ich etwa alle 5 Tage mit einer Display-Zeit von ca. 1 Stunde am Tag. Bin kein Gamer. Eher Youtube, Whatsapp, surfen etc. Über den Tag verteilt verbraucht mein X3 etwa 10 Prozentpunkte im Stand-By. In der Nacht nur 1% Flugmodus. Ist das beim PRO-Modell viel schlechter? Ich habe mal gelesen, dass das Mobilfunk-Standy unglaublich stark am Akku nuckelt.



Vielen Dank für die Antworten.
 
@hockeymichl kann ich jetzt nicht bestätigen, mein X3 Pro war damals auch im standby über Nacht sehr sparsam, mehr als 2 Prozent sind da nie flöten gegangen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Der Prozessor ist zwar nicht der sparsamste, aber das eigentlich nur unter Last. Im Standby ist er genau so gut wie alle anderen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, meiner Meinung nach ist die Akkulaufzeit gut, wenn nicht sogar sehr gut! Zwei Tage sollten kein Problem sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Sendi
super. Vielen Dank für die Antworten
 
Hat noch jemand einen aufgeblähten Akku? Die Delle ist zwar nicht mega, aber Sorgen mache ich mir langsam schon. Ladeverhalten und normales Nutzungsverhalten sind soweit i.O.
 
Ich habe jetzt mein 2. X3 Pro, da bei meinem ersten der Lagesensor defekt war.
Bei beiden ist mir nichts aufgefallen das sich der Akku aufgebläht hätte....

Bin aber Aktuell auf der Suche nach einem neuen Akku da meiner laut DevCheck bei knapp 84% angekommen ist.

Leider sind die bisherigen Akkus die ich gefunden habe keine Originalen so wie es beschrieben wurde. Zum einen sind sie deutlich kleiner als das Original, zum anderen funktioniert dann das Schnellladen nicht mehr.

Leider verkauft der Hersteller selber keine Akkus 😕

Ich habe auch schon nach BN61 Akkus geschaut, aber das sind dann gebrauchte BN57...
 
  • Danke
Reaktionen: Sahne Backe
Schreiber Electronics verkaufen "Original Ersatzteile". 35€ ist aber wohl den meisten zu viel dafür.
Bei Xiaomi Deutschland gibt es den Akku für knapp über 10€, aber nur, inklusiver einer saftigen Reoeraturpaudchale, mit der verdient wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sahne Backe
@Meerjungfraumann schaue gleich mal im Netz. Kann man den Akku ohne Heißluftföhn selber wechseln?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@latroe ist das die genaue typenbezeichnung des Akkus?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Woodman1965
Antworten
0
Aufrufe
103
Woodman1965
Woodman1965
E
Antworten
4
Aufrufe
280
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
E
Antworten
6
Aufrufe
180
Elbarto0
E
E
Antworten
14
Aufrufe
457
Elbarto0
E
Meerjungfraumann
Antworten
12
Aufrufe
880
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten