Lasst Bilder des Poco X7 Pro sprechen - das Kamera Thema

  • 49 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja mein Handy war vor den manuellen Update bei Version 2.0.104.0

Aber das Update hat auch nichts geändert.. trotz neuer Kamera App Version usw.. habs jetzt auch aufgegeben und schick das Ding morgen an einen an und Verkauf für Smartphones. Wirklich schade aber ein Handy womit ich keine vernünftigen Videos machen kann ist halt nutzlos..
 
@Tunarak

Warum kaufst du dir kein Pixel 9 Pro?

Das wäre doch was für gute Videos. 👍🏻👍🏻👍🏻
 
Schnelles Schwenken ist nur möglich, wenn man die Videostabilisierung abschaltet.
Eingeschaltet muss es Sprünge geben, das ist aber kein Fehler, sondern Fehlbedienung vom Benutzer.
 
  • Danke
Reaktionen: weberbeis
DanX schrieb:
Warum kaufst du dir kein Pixel 9 Pro?

Das wäre doch was für gute Videos. 👍🏻👍🏻👍🏻
Das geht bereits sehr gut mit meinen Galaxy a56 und die Videos sind da top.


@wald66
Merkwürdig denn bei meinen Galaxy a56 kann ich so schnell schwenken wie ich möchte und es gibt keinen einzigen ruckler.. sehe hier also keine Fehlbedienung denn glücklicherweise habe ich beide Handys "noch" hier zum testen. Wie ich bereits erwähnt habe treten die ruckler auch bei Langsamen schwenken beim Poco x7 pro auf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Das gibt es auch keine optische Bild Stabilisierung, die verwackelte Aufnahmen ausgleicht.
Mit Videostabilisierung ist Schwenken nicht angebracht, weil es zu Bildsprüngen führt.
Das höherwertige Gerät mit OIS ist dafür ein Fehlkauf.

Bei der nicht Pro Variante, ohne Verwacklungsschutz, würde Schwenken gehen, ist aber filmtechnisch trotzdem, mit jedem Gerät, für den Betrachter unangenehm anzuschauen. Das Objekt soll sich bewegen, nicht die Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldige bitte aber beide Geräte haben OIS. Also wie kommst du darauf das Galaxy a56 keine optische Bildstabilisierung hat?

Bei dem einene Gerät funktioniert das schwenken nicht , bei dem anderen schon, also worauf willst du hinaus ? Ich muss beim Galaxy a56 die Videostabilisierung nicht ausstellen damit es beim schwenken nicht ruckelt.

Verstehe also nicht worauf du hinaus willst ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du es denn mal OHNE die Videostabilisierung getestet ?
 
OIS wird bei der Samsung A Klasse (A56) bei Videos grundsätzlich ausgeschaltet, das machen viele Hersteller bis zur Mittelklasse so. Dabei verliert man aber bei der Aufnahme (nach Videolehre stillstehenden Kamera) Schärfe. In der sehr teueren Oberklasse wird die Abschaltung über Bewegungssensoren gesteuert. Poco schaltet OIS bei diesem Gerät nicht ab, deshalb ruckelt es.
Video Ruckeln beim Scwenken Panning - Ursachen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chrissilix
wald66 schrieb:
OIS wird bei der Samsung A Klasse (A56) bei Videos grundsätzlich ausgeschaltet, das machen viele Hersteller bis zur Mittelklasse so
Demnach müsste das Video ja verwackelt sein was aber nicht der Fall ist denn es wird absolut sauber stabilisiert egal ob ich während dem Laufen schwenke oder sonstiges mache.. das Video wird in jeder Situation einwandfrei stabilisiert während es beim Poco x7 pro zur ruckel Party wird.


wald66 schrieb:
In der sehr teueren Oberklasse wird die Abschaltung über Bewegungssensoren gesteuert. Poco schaltet OIS bei diesem Gerät nicht ab, deshalb ruckelt es.
Das klingt so als wäre es positiv ? Das ist absoluter Bockmist wie Xiaomi das macht. Es geht ja offensichtlich auch anders.

Wie auch immer hab das Handy zur Post gebracht und damit ist es Geschichte für mich. War auch definitiv mein letztes Xiaomi.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

chrissilix schrieb:
Hast du es denn mal OHNE die Videostabilisierung getestet ?
Und warum genau sollte ich das tun? Soweit kommt es noch das man die Videostabilisierung deaktivieren muss damit man dann ein Video machen kann das verwackelt ist wie bei einen 100€ Handy...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird auch niemand gezwungen ein günstiges Poco Gerät, das nicht ein teueres normales Xiaomi Gerät ist, zu kaufen.

Poco ist für günstige Preise bei leistungsfahigen Chipsätzen ausgelegt, die Kamera ist dabei nur absolute Nebensache, das ist etwas hauptsächlich für Spieler, die auch manchmal ein Foto machen.

Redmi legt dagegen das Hauptaugenmerk auf die Kamera und Ausstattung, Spiele sind die Nebensache.

Xiaomi ist ausgewogen für Leistungen, Ausstattung und Kamera, ohne Nachteile, aber auch im hohen Preissegment.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: weberbeis

Ähnliche Themen

Ramon1996
Antworten
11
Aufrufe
391
wald66
W
B
Antworten
2
Aufrufe
190
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Almera
Antworten
10
Aufrufe
385
Heiko-K
Heiko-K
D
Antworten
13
Aufrufe
760
wald66
W
T
Antworten
16
Aufrufe
613
grillelucks86
grillelucks86
Zurück
Oben Unten