4G Realme UI 3.0 - Final Version (RMX3085_11_C.06)

  • 37 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kann gerade c07 runterladen, hoffentlich werden ein paar Bugs behoben.
 
Wir haben in der Familie 2 Geräte mit 6/128 GB und 1 Gerät mit 8/128 GB im Einsatz.
Bei einem 6/128 GB ist beim AOD neben dem Datum "Do, 28 Apr." der Ladebalken mit Prozentangabe Akku, bei den anderen Geräten ist Uhrzeit, Datum, Akku untereinander. Untereinander ist es gefühlt irgendwie übersichtlicher/besser lesbar.
Irgendeine Idee, wieso es da Unterschiede gibt?
 
@Antiappler
Das icon ist bei mir Grau, nutze ich aber nie:

Screenshot_2022-04-29-00-21-27-23_b783bf344239542886fee7b48fa4b892.jpg


Entweder tippe ich 2 mal auf den Bildschirm oder ich drücke die Power taste ;).

@Pulsedriver85
Meist du damit den 01 Ultra Vision Engine Modus?
Der lässt sich mit C.07 an und ausschalten.
Ging bei mir aber auch schon mit C.06:

Screenshot_2022-04-29-00-23-28-11_b783bf344239542886fee7b48fa4b892.jpg


Ich konnte nie wirklich nen Unterschied feststellen, wenn der 01 Ultra Vision Engine Modus angeschaltet ist ✌

@steve80
In den Einstellungen konnte ich mal nichts dazu finden:

Screenshot_2022-04-29-00-41-09-04_e4c56ca12ff849ac0a9dbc8dae07f3aa.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Antiappler
@Luppolui

Waaas? Das ist ja eine Unverschämtheit. 😄 Und sehr seltsam. 🤔
Die blaue Farbe fand ich wirklich schön, im Gegensatz zu dem jetzigen Grau. 😭
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@hansstramm

Ich bin faul. 🤣 Deshalb tippe ich nur einmal. Aber komisch ist es schon, dass es auch bei Dir grau ist und bei Luppolui nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hansstramm
@Antiappler Jeder wie der möchte 😁.
Vill. kann man das "Grau" auch als gaanz bisschen "Blau" wahrnehmen 😅.
Mit irgendeiner App lassen sich die Icons aber bestimmt auch anpassen ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Antiappler
@hansstramm ja, ich trink mir das graue schön blau 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Antiappler und hansstramm
Ich hatte um Weihnachten rum die Displayschutzfolie gegen ein Panzerglas getauscht.
Seitdem tat es der Fingerabdrucksensor nicht mehr. Alle Finger gelöscht, ein Neueinscannen funktionierte nicht.
Beim großen Update auf Android 12 habe ich es erneut versucht..... kein Einscannen möglich.
Nachdem gestern das Update C.07 kam, habe ich es heute erneut versucht.....
ES KLAPPT WIEDER PERFEKT !!!!!!!
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Luppolui, Antiappler und hansstramm
@hansstramm Bei mir sieht es auf beiden Geräten jetzt so aus...
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    310,8 KB · Aufrufe: 103
  • 2.jpg
    2.jpg
    47,7 KB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Antiappler und hansstramm
@steve80
Warum das bei dir / euch unterschiedlich ist, verstehe ich auch nicht 😅.
Bin mir aber sicher, dass man sich mit der Zeit daran gewöhnt, so schlimm ist das doch nicht 😉.
 
  • Danke
Reaktionen: Antiappler
Habe seit gestern Mittag auch das Update bekommen. Als erstes ist mir aufgefallen, dass die Kamera noch schlechter funktionierte als vorher.

Im Wohnzimmer waren wegen der starken Sonneneinstrahlung die Vorhänge zu, damit der Raum sich nicht so aufheizt. Aber es war immer noch sehr hell, so dass die Gesichtserkennung hätte locker funktionieren müssen.

Irgendwie hatte ich so gar keine Lust mein Gesicht neu einzuscannen und aus lauter Frust hab ich das Handy immer wieder vor mein Gesicht gehalten, um es zu entsperren. Komischerweise wurde es bei jedem Versuch immer besser. 🤔

"kann ich jetzt nach dem kompletten Android 12 in der Tür zum Badezimmer stehen, wo die Lampe über dem Spiegel mit 40 Watt brennt, aber das Gerät weigert sich den Bildschirm zu öffnen. Erst wenn ich voll im Badezimmer stehe, wird das Gerät entsperrt. 🤷", was ich hier: 4G - Langzeittest Realme 8 (6/128) ohne 5G, in #540 geschrieben habe, ist auch nicht mehr der Fall.

Bei Tageslicht, schon zum Eingang vom Badezimmer, mit dem Rücken an den Türpfosten angelehnt, OHNE Licht, wurde mein Gesicht erkannt und das Gerät entsperrt. Das nicht nur 1x, sondern bei 10 Versuchen 10x. 👍 Auch am Abend, mit Lampe, hat das Entsperren einwandfrei funktioniert. 👍

Keine Ahnung, ob der Gesichtsscanner erst ein paar Sachen lernen musste, aber so wie er jetzt arbeitet, ist das erste Sahne. 👍

Aber Icon der Bildschirmsperre ist immer noch grau und am Startbildschirm ist plötzlich die Navibar groß und hell beleuchtet zu sehen. Geht nur weg, wenn ich auf Gesten einstelle. Da ich aber lieber mit der Navibar arbeite, muss ich damit eben leben.

Sonst ist mir bisher nichts mehr aufgefallen. Alle anderen Sachen funktionieren wie sonst auch.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@DerDonPedro

Seltsam. Wie bei mir mit dem Gesichtsscanner.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hansstramm
@Antiappler
Ich nutze zur Entsperrung meines Smartphones ein Entsperrmuster, daher kann ich keine Aussage zur Gesichtserkennung oder dem Fingerabdruck Sensor machen..
Ich nutze nach wie vor die Opencamera, um Fotos und Videos zu machen.
Ich bin der Meinung, dass die installierte "Kamera app" software seitig absichtlich schlechter gemacht wird, damit man zu einem teuerem Smartphone greift.

Nach dem Upgrade auf C.07 finde ich die Fotos genauso gut wie unter C.06 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Fotos kann ich ebenfalls keinen Unterschied feststellen. Weder besser noch schlechter
 
  • Danke
Reaktionen: hansstramm
Beim AOD ist mir neben der unterschiedlichen Darstellung ein weiterer Unterschied aufgefallen. Bei 2 Geräten ist das AOD in einem festgelegten Zeitraum aktiviert. Bei einem Gerät ist das AOD während des Ladens deaktiviert (kann eingeschaltet wrden, Einstellung bleibt aber nur während des aktuellen Ladevorgangs gespeichert), bei dem anderen Gerät wird die Uhrzeit in einer größeren Schrift wie ein bewegter Bildschirmschoner angezeigt.
 
Es ist schon seltsam, aber hin und wieder kann es doch Sinn machen, das Gerät nach einem Update komplett auf Werkseinstellungen zurück zu setzen. Die Erfahrung habe ich damals nach dem Update auf Android 12 auch machen dürfen, nach dem kompletten Reset funktionierten Dinge wie sie sollten, manche aber auch nicht, da sie erst durch das Update als Bug neu hinzukamen.

Ziemlich erstaunlich, wie viele User doch Probleme mit dem Android 12 Update auf dem Realme 8 haben. Gefühlt ist bei anderen Geräten das Versionsupdate doch stimmiger und reibungsloser verlaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: hansstramm
Seit dem Update auf Android 12 kann ich bei WhatsApp am PC diesen QR Code nicht mehr scannen. Er bekommt einfach den Focus nicht hin. Hat irgendjemand eine Idee?
 
  • Danke
Reaktionen: hansstramm
@lofojo Ist ja lustig, bin gerade auf dasselbe Problem gestoßen 😅,

Edit:
Das Problem wurde hier vor ein paar tagen schon gelöst.
"Zusätzlich die Kamera App öffnen und bei Whatsapp rein/raus, dann funktioniert der Fokus wieder."
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link:1f44d:
 
Das Update auf C.08 kam bei mir vor ca. 30 min rein:

Screenshot_2022-05-24-23-19-36-85_9492aa3750dca76abb7c25b39a5f1e8e.jpg


Screenshot_2022-05-24-23-30-58-92_9492aa3750dca76abb7c25b39a5f1e8e.jpg
 

Ähnliche Themen

HE1NZ
Antworten
18
Aufrufe
189
HE1NZ
HE1NZ
S
Antworten
6
Aufrufe
181
werner100000
werner100000
hansstramm
Antworten
3
Aufrufe
209
Plantek
P
S
Antworten
0
Aufrufe
260
sonentau
S
P
Antworten
1
Aufrufe
433
maxsid
maxsid
Zurück
Oben Unten