Realme 7 5G

  • 86 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Casshern oh, hoffen wir mal, dass die Verantwortlichen diese Entscheidung nochmal überdenken.
 
Zu "nur noch ein Update" :

Ich versteh die Konversation im Screenshot so:
Da steht in der Mitteilung, dass ein Update angeboten wird, es wird doch gar nicht direkt auf die Anzahl geantwortet.
Weil der Support doch jetzt gar nicht für alle Geräte antworten kann bzw. sich auf alle Geräte, also auch die von vor 2018, drauf festnageln lässt.
Daraus zu schlußfolgern, es gäbe nur noch ein Update bei allen Realme, ist doch falsch.

Fakt ist, dass die Updateversorgung seit 4 Jahren bei den EU Modellen hervorragend ist und bis jetzt zu den monatlichen Updates auch noch Android 9 zu 10 zu 11 durchgericht wurde.
Selbst mein C21 (also das billigste Realme für 75€) hat jetzt Android 11 bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@W50L dann hoffen wir mal das es so bleibt.
 
  • Danke
Reaktionen: 525024
Hey, hat irgendjemand schon ein Update reinbekommen (das November-Update)? Laut offiziellem Update-Plan ist das Realme 7 5G alle 2 Monate dran, also eigentlich erst mit dem Dezember Patch wieder, ich dachte ich Frage dennoch mal nach, bei Realme weiß man nie. Erste User des X2 Pro haben seit gestern beispielsweise den November-Patch erhalten (habe ich hier im Forum gelesen). Aber ich denke, dass die User des X2 Pro (bin mir nicht sicher), auch jeden Monat ein Update erhalten.

Frage nicht nur für das 7 5G, sondern für alle Realme Modelle generell.
 
Ja, mein Realme 6 hat am Donnerstag das November-Update (2021.11.08) bekommen. Läuft ohne Probleme.

Bye, Klaus
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
W50L schrieb:
Zu "nur noch ein Update" :

Ich versteh die Konversation im Screenshot so:
Da steht in der Mitteilung, dass ein Update angeboten wird, es wird doch gar nicht direkt auf die Anzahl geantwortet.
Weil der Support doch jetzt gar nicht für alle Geräte antworten kann bzw. sich auf alle Geräte, also auch die von vor 2018, drauf festnageln lässt.
Daraus zu schlußfolgern, es gäbe nur noch ein Update bei allen Realme, ist doch falsch.

Fakt ist, dass die Updateversorgung seit 4 Jahren bei den EU Modellen hervorragend ist und bis jetzt zu den monatlichen Updates auch noch Android 9 zu 10 zu 11 durchgericht wurde.
Selbst mein C21 (also das billigste Realme für 75€) hat jetzt Android 11 bekommen.

Also du musst das von unten nach oben lesen:
1. Es ging um das Realme GT. "Wie viele Upgrades sind für dieses Gerät vorgesehen?"

2. Antwort von realme recht eindeutig: Für alle Smartphones 1 Upgrade.

3. Auf meine weitere Frage ob das früher nicht mal zwei waren gab es nur noch ein like aber keine Antwort.

Ob das so bleibt oder überhaupt richtig ist sei mal dahingestellt, ist aber nun mal deren Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, wenn wir 7 5G Besitzer Glück haben, kommt morgen das November-Update für uns raus. @moo2 hatte nämlich letzten Monat am 25 das Update bekommen und morgen ist ja der 25.11. Ich denke aber eher, dass wir erst wieder im Dezember dran sind, da das 7 5G offiziell alle 2 Monate ein Update bekommen soll.

Falls bei irgendjemanden das Update eintrudeln sollte, gerne melden!

Wünschenswert wäre es, da man wiedermal bei (Android) erhebliche Sicherheitslücken gefunden hat. Ja ich weiß die tauchen bei IOS auch auf...
 
Erki1000 schrieb:
nämlich letzten Monat am 25 das Update bekommen und morgen ist ja der 25.11.

Aus Erfahrung:

Rechne mal um den 15.12. mit einen Update, freuen wenn es eher kommt, aber nicht damit rechnen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@W50L ja genau, denke ich auch. Eventuell sogar noch ca. eine Woche später.
 
Was ich noch anmerken kann ist, dass ich nicht verstanden habe, warum Realme beim Nachfolger vom 7 5G, also dem 8 5G, downgegraded hat. Beim 7 5G hat man beispielsweise ein 120 HZ Display, beim Nachfolger dann wiederum "nur noch" ein 90 HZ Display.
 
Juten Abend,

habe leider unschöne Nachrichten für Realme User und alle anderen Smartphones mit Mediatek Bauteilen.

Nachrichtentext:

Nutzer könnten über den Audio-Prozessor abgehört werden
Check Point Research (CPR) entdeckte eine Schwachstelle im Audio-Prozessor des taiwanesischen Chip-Herstellers MediaTek. Diese hätte es Angreifern erlaubt, Smartphones anzuzapfen und Gespräche mitzuhören. Die Chips von MediaTek sind in etwa 37 Prozent aller Android-Smartphones der Welt verbaut, unter anderem in den Geräten von Xiaomi, Oppo, Realme und Vivo.

Zudem wurden noch 3 weitere Schwachstellen, (also insgesamt) 4 bei den Prozessoren von Mediatek gefunden.

(Halbwegs) gute Nachricht: Mediatek hat 3 der Schwachstellen schon behoben, (die 4 soll im Dezember behoben werden). Und jetzt zum Grund, warum ich nur "halbwegs" gute Nachricht geschrieben habe. Mediatek hat 3 von 4 Schwachstellen zwar behoben, dass weiterleiten an die Smartphone-User muss aber dennoch der Hersteller (in unserem Fall Realme machen) und das dauert ja meist bekanntlich.

Ich habe es jetzt hier in das Forum des 7 5G gepostet, weil ich nicht wusste, wo ich es allgemein für alle Realme User Posten konnte. Darf gerne in den richtigen Thread geschoben werden oder auch verbreitet werden.
 
Nichts was überrascht,
jedes Smartphone ist abhöhrbar, war noch nie anders, wird sich auch nie ändern, weiß man aber vorher.

Jetzt werden paar Wege blockiert, dann werden halt die anderen 100 Wege in Zukunft benutzt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Abend,

ich habe auf der Community Page von Realme in Spanisch einen Kommentar zum Realme 7 5G gelesen.

Ich habe den Kommentar, der gestern Abend (30. 11 gegen 22Uhr) gemacht wurde per Google Übersetzer übersetzt.

Es stand drin, dass die Person ein Update angezeigt bekommt, dieses sich aber nicht aufspielen lässt.

Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten:

Möglichkeit 1: Entweder hat die Person verpennt den Oktober-Patch aufzuspielen und macht es jetzt oder

Möglichkeit 2: die Person hat tatsächlich den November-Patch erhalten (wäre natürlich erfreulich).

Falls bei irgendwem etwas eingetrudelt ist oder noch wird, gerne einmal hier melden und Bescheid geben :) .
 
Es gibt beim C11 ebenfalls Probleme (Abbruch des Update November).
 
Juten Nabend,

mich würde mal interessieren, ob ich (hier im Forum) der einzige Realme 7 5G - Besitzer bin!?? Falls "Nein" die Antwort auf meine Frage sein sollte, dann würde mich mal interessieren, woher die anderen Realme 7 5G - Besitzer ihre Handys haben und zu welchem Preis, mit welcher RAM-Variante (6 oder 8GB) und wie zufrieden ihr mit dem Gerät seid?

PS: Ich habe heute über die Realme Website den Chat kontaktiert, also mit einem Mitarbeiter geschrieben (kann man derzeit nur auf Englisch) und mitgeteilt, dass ich mir eine bessere Update-Pflege für das Gerät (in Europa) wünsche. Zudem habe ich gesagt, dass die Wlan-Verbindung nachdem letzten Update an Stabilität und Stärke verloren hat, die wollen sich darum kümmern, also mein Anliegen wurde weitergeleitet. Es soll so schnell wie möglich ein Update reinkommen, wurde mir geschrieben.
 
@Casshern danke, mein Fehler. Wäre es möglich meinen Beitrag in das richtige Unterforum zu verschieben? 😏
 
Juten Nabend,

ich habe nen kleines Anliegen uns zwar kann ich auf meinem Gerät keine PDF Dateien öffnen, wie beispielsweise das Ergebnis meines Corona Schnelltests, den ich per Mail bekomme und öffnen möchte. Die (PDF)-Datei lässt sich aber nicht öffnen. Benutzt wird die App "WPS OFFICE". Ich habe aber auch zahlreiche andere PDF Apps installiert gehabt und dort gab es das gleiche Problem.

PS: Wenn ich mich nicht komplett falsch entsinne, wird angezeigt, dass das Dateiformat nicht unterstützt wird. Die Namen der anderen Apps habe ich leider nicht mehr auf dem Schirm. Die Apps habe ich auch schon wieder deinstalliert.

Kann jemand eventuell weiterhelfen?
 
Hey, für das Realme 7 5G, gibt es endlich auch ein verspätetes Weihnachtsgeschenk oder ein vorgezogenes Neujahrs-Geschenk (so wie man will).

Bilder habe ich hinzugefügt, dass Update fiel mit 200MB realtiv klein aus, weshalb das aufspielen auch nicht all zu lange dauerte.

Seitens Google sieht es wie man am anderen Bild, welches ich hinzugefügt habe, sehen kann, auch wieder besser aus.

PS: Ich hatte dem Support vor ca. 2-3 Wochen geschrieben, dass ich ab und an mit der letzten Version Verbindungsprobleme hatte, da werde ich die Tage mal ein Auge drauf werfen und gucken, ob das Problem schon beseitigt wurde oder erst mit dem nächsten Update beseitigt wird (man hatte mir versichert, dass Problem so schnell wie möglich in den Griff zu bekommen).

Ansonsten ist mir nichts anderes aufgefallen, außer dass es für die Game Space App anscheinend noch ein Update gab, (wird zumindest im Google Play Store so angezeigt).

Ach ja, Realme hat jetzt auch (Update unabhängig), eine weitere App im Play Store namens "Realme Fit"!
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-12-28-07-55-23-36_341863684efb323a7ec188c6aa7460f3.jpg
    Screenshot_2021-12-28-07-55-23-36_341863684efb323a7ec188c6aa7460f3.jpg
    125,3 KB · Aufrufe: 101
  • Screenshot_2021-12-28-08-10-50-41_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    Screenshot_2021-12-28-08-10-50-41_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    40,6 KB · Aufrufe: 107
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey, melde mich verspätet zu meinem letzten Post, doch ich wollte nun meinen letzten Post ergänzen. Die Internet-probleme (WLAN) von denen ich berichtet hatte, kamen tatsächlich nicht vom Handy, sondern vom Internetanbieter. Mittlerweile bin ich bei Stand "Februar".
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
1
Aufrufe
329
prx
P
M
Antworten
0
Aufrufe
266
membersound
M
M
Antworten
6
Aufrufe
488
Dagomys
D
Droid89
Antworten
18
Aufrufe
922
Droid89
Droid89
MSSaar
Antworten
9
Aufrufe
579
Sterneraner
Sterneraner
Zurück
Oben Unten