Realme 7 5G

  • 86 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Guten Tag Realme User,

ich bräuchte Hilfe.

Ich wollte die Dual Sim Funktion des 7 5G nutzen und habe mir deshalb eine 2. Sim bestellt. Nun komme ich nicht weiter...

Problem:

Beim rausnehmen des Sim Schachtes gibt es zwei Aussparungen uns zwar eine kleine, da habe ich die erste Sim drin (Nano-Sim). In der zweiten und auch größeren Aussparung wollte ich die zweite Sim hereinsetzen, diese passt aber nicht, da die Micro Sim etwas zu groß ist für die Aussparung. Eine Nano Sim wäre wiederum zu klein.

Weiß jemand wie ich weiter komme? Bin ich einfach zu doof um es hinzubekommen?

Danke schonmal für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Nano nehmen und um 90° drehen.
Das ist ein Hybrid Slot, in dem man sich eine Speicherkarte nutzen könnte
 
  • Danke
Reaktionen: 443222
Schau mal hier rein:
realme 7 5G Test: Das leisten High-End-Specs für 279 Euro

realme 7 5G_SIM-slot.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 443222
Guten Abend, ich habe heute das Mai Update für das 7 5G bekommen, was erfreuliche Nachrichten sind. Dennoch bin ich etwas enttäuscht, da beim Realme UI 3.0 Rollout Plan Quartal 2 für das Gerät stand (kann auch die Beta mit gemeint gewesen sein, da bin ich mir nicht sicher) habe ich darauf gehofft, dass das Update diesen Monat ausgerollt wird. Aber nun ja, dann wird es denke/hoffe ich ende August der Fall sein.
 
  • Danke
Reaktionen: 525024
Guten Tag,

ich habe soeben am letzten Tag des Oktobers das Oktober Update (Sicherheitslevel 5.Oktober) erhalten.

Neu ist das Sicherheitslevel und die Option, dass man den Wecker nach Wahl entweder per Geste oder per Taste ausstellen kann.

Das 7 5G kam in DE am 27 November 2020 auf den Markt. Dies heißt, dass es sein kann, dass wir entweder gar kein Update mehr bekommen oder nur noch eines. Da das 7 5G im 2 Monatstakt Updates bekommt, kann es sein, dass wir Ende Dezember/Anfang Januar noch ein letztes Update bekommen. Ich denke auch, dass es für die Realme 7 (pro) User ähnlich aussieht, was Updates angeht, dort wird auch das Ende nahen.

Im besten Fall hält sich Realme nicht an die 2 Jahre und versorgt das Gerät weiter, was ich eher nicht glaube. Aber hier wird nur das abwarten helfen.

Für mich sind Updates wichtig, daher werde ich mir sobald das Gerät nicht mehr versorgt wird zeitnah ein anderes Gerät holen.

Es wird denke ich kein Realme, auch wenn ich sehr zufrieden war. Jedoch ist für das Jahr 2022, fast (2023) mir die Updatepolitik zu mager.

Unter meine engere Auswahl fallen das Apple iPhone SE 4, welches laut diverser Internetseiten entweder 2023 oder 2024 kommen soll. 2024 wäre mir zu spät und der Preis dürfte auch nen Problem werden. Vorgänger also beispielsweise das SE 3 kommen nicht in Frage da diese ein zu kleines Display haben. Das SE 4 soll ja Gerüchten zu Folge ein größeres Display bekommen.

Dann finde ich das Google Pixel 6(a) interessant. Google's Update-Politik ist auch sehr gut und preislich geht das Gerät auch klar.

Das Samsung Galaxy S20 FE 5G ist auch ein würdiger Mitstreiter. Samsung's Update-Politik ist top und der Preis auch in Ordnung. Das Galaxy A53 5G wäre auch eine Option wobei ich dann das FE vorziehen würde, da High-end Gerät.

Das letzte Gerät ist das Oppo Find X3 Neo 5G. Das Gerät hat ein gutes Gesamtpaket, der Preis geht in Ordnung und es sieht geil aus. Kritikpunkt ist hier wieder die Updatepolitik seitens Oppo.

Das Nothing Phone eins wäre preislich auch eine Option, jedoch ist dieses Gerät zu extravagant für mich und fällt somit raus.

Auch sind in meiner Liste keine Xiaomi Geräte, auch wenn diese mit Preis-Leistung Punkten. Xiaomi's Update-Politik ist schlecht und ich finde die Software teilweise unausgereift und zu verspielt.

Habt ihr sonst noch Empfehlungen oder Geräte wo ihr sagt, ich würde auf dies und das Gerät warten, es dürfte nicht allzu teuer werden und kommt im Laufe des nächsten Jahres (2023) ?
 
Ja, ich befürchte auch, dass für die gesamte 7er Reihe die Updates jetzt enden, spätestens im Januar.
Realme war da immer rigeros und hat nach 24 Monaten Schluss gemacht.
Allerdings sind die Geräte der 7er Reihe, noch käuflich erwerbbar gewesen, während die neue EU Gesetzgebung zur Updateversorgung schon griff.
Jetzt wird sich zeigen ob Realme bei der 7er Reihe zumindest weiterhin kritische Sicherheitslücken schließt oder ob es Realme egal ist, ich befürchte letzteres.

Defintiv kommt gem. Roadmap kein Android 13 mehr für die 7er Reihe.

@Erki1000 so wie es aussieht werden die neuen Geräte 2023 bei allen Herstellern teurer oder haben eine geringere Ausstattung bei gleichen Preis.

Beim 7 5G müsste zumindest das Google-Play-Systemupdate noch manuell durch antippen ein paar Monate sich aktualisieren lassen, nachdem die Realme-Updates eingestellt wurden. Ich würde das Gerät nach letztem Realme-Update ohne ins schwitzen zu kommen noch 6 Monate benutzen und dann mich umschauen nach was neuem.

Realme bringt nächsten Monat seine neue 10er Reihe, billig wird die wohl nicht, bzw. die preiswerten Geräte der 10er Reihe werden wohl wie bei der 9er Reihe schlecht ausgestattet sein.

Mit Sonderangeboten von allen Herstellern ist am black friday zu rechnen..

Bis gestern gab es das Realme GT2 (drei Jahre Updateversprechen) im Sonderangebot bei Mediamarkt (377€)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: 443222
Heute hat mein 7 5G wieder ein Update gemeldet. Patchstand jetzt 12 2022.

ich hoffe das war nicht das letzte Update für das Gerät - bin damit eigentlich immer noch recht zu frieden :)
 
  • Danke
Reaktionen: 525024

Ähnliche Themen

ses
Antworten
1
Aufrufe
329
prx
P
M
Antworten
0
Aufrufe
266
membersound
M
M
Antworten
6
Aufrufe
488
Dagomys
D
Droid89
Antworten
18
Aufrufe
922
Droid89
Droid89
MSSaar
Antworten
9
Aufrufe
579
Sterneraner
Sterneraner
Zurück
Oben Unten