Kurzer Rückblick zu den Anfängen 2018/2019 nach angeblicher Herauslösung von Oppo (was einfach nicht stimmt), es wurde nur die Reihe Realme bei Oppo als eigene Reihe ausgegliedert (Eh alles BBK), im Endeffekt weiterhin wie Poco bei Xiaomi.
Hab gerade nochmal in alten Zeiten geschwelgt, und noch Bilder vom meinem 5pro gefunden und auch nochmal die Tests bei Chinahandys net
Fazit: Das 5pro war einst das beste Gerät bei Realme, zusammen mit XT und X2, dann ging es bergab bei Realme im P/L, es kam die sinnlose überteuerte 6er Reihe was die erste Erschütterung war.
Das 7pro und X50pro war nochmal ein Lichtblick und das 8 4G war ein Preishammer und dann war defintiv aus mit guten P/L.
Allein der Preis beim 5pro und die Bildqualität der Fotos, das war ansich das beste Gesamtpaket und das war 2019 und hat mal die Kamerquali bei Tag- und Nachtaufnahmen aufgemischt und gezeigt was bei 250€ geht und mein Samsung S7 mal in den Schatten gestellt. und das 24 Monate konstant monatliche Updates genau so zuverlässig kamen wie bei Samsung & Co. ein Novum damals!
..und heute... den Scherbenhaufen jetzt mit den Geräten mit völlig überzogenen 600€ (und mehr) und im Endeffekt ist das Paket nicht besser als 2019 ein 5pro oder X2 oder XT, heute ist es einfach nur teuer.
Das 5pro hatte schon SD712 und die anderen schon starke SD8xx und waren ganz vorn dabei, heute fängt man wieder mit SD6xx an und SD8xx gibts mit 500€ aufwärts...
bei der jetzigen 9er Reihe ist ein einziges Gerät einigermaßen konkurrenzfähig (9pro+) und bei der neuen 10er Reihe kann man nur noch heulen, alleine die Preise zu der jeweiligen Ausstattung

Wichtiger ist jetzt, das die Rückseite glänzt und richtig bling bling macht und das Display toll abgerundet ist, aber die Kamera (wo einst Realme großen Wert drauf gelegt hat) nur noch schlecht ist, aber es wird noch mehr Kohle für eine schlechtere Kamera verlangt, das kann nicht mehr lange gut gehen.
Tja wenn wir jetzt den Besen nehmen und den Scherbenhaufen zusammenkehren, bleibt nur noch die sehr gute Benutzeroberfläche übrig und die guten Akkulaufzeiten, wenigstens was, was seit 2019 nicht schlechter geworden ist, aber selbst 65W laden in der 300€ Klasse gibt es nicht mehr.
und jetzt 240W die man sich exorbitant teuer bezahlen lässt... mehr als 150W sind gar nicht zugelassen in Deutschland bei USB-C ...kommt also so nie nach Deutschland..mal sehen ob Realme irgendwann wieder die Realität akzeptiert