Ich habe immer wieder mal nach Aktualisierungen geschaut, erst wurde immer angezeigt, das Update ist aktuell, dann irgendwann wurde angezeigt, ich solle das Telefon neu starten, gesagt getan, dann bin ich wieder in "Systemsicherheit" gegangen und es wurde angezeigt, es sei ein Update vorhanden. Es wurde etwas (64KB) groß installiert. Es wurde aber immer noch 1. November 22 angezeigt .
10min später nochmal ins Menü gehen, da steht dann evtl. das neue Datum.
Hatte ich auch schon, dass jenes neue Datum erst später aktualisiert wurde in diesem Menü
Habs gerade durchgeführt (Realme 8 4G), Dateigröße weiß ich nicht mehr, aber Datum steht tatsächlich noch auf November
hmm, sehr komisch. Entweder es wurde intern abgebrochen und nicht wirklich aktualisiert, oder es ist irgendein Vorupdate fürs Android 12, was nötig ist um das Januar-Update zu bekommen.
Realme hat nun einen Launch des GT Neo 5 für den nächsten Monat angekündigt, allerdings noch ohne einem genauen Datum. Geworben wird wieder mit den 240W:
Unbestätigten Gerüchten zufolge sollen übrigens ein Realme 10 non-Pro 4G Coca-Cola-koffeinfrei Edition mit 2/32 GB sowie ein 10 Pro + 5G Coca-Cola-Vanilla Edition mit Stock-Android in Arbeit sein ...
cheers ...
Bei der Vorstellung des GT Neo5 (in China) wurde gesagt, dass noch in diesem Monat das GT3 folgt, also da glaub ich nicht, dass die kurz nach Release des Neo5 einfach dies drei Wochen später umlabeln, schließlich hat China auch eine GT-Reihe.
Europa derzeit keine 5G-Geräte wegen des Patentstreites, daher auch kein Event in Sicht für Europa, auch nicht auf Realme Europe.
"Global" würde also hier alle Länder außerhalb der EU bedeuten (Russland, Norwegen, Schweiz etc.)
Beitrag automatisch zusammengefügt:
Bei OnePlus sind ab sofort in Frankreich und Italien die neuen 5G-Geräte der OnePlus 11er Reihe erhältlich,
also mal Realme Frankreich und Realme Italien beobachten.
Sollten da die 5G-Geräte der Realme 10er Reihe nächsten Monat auftauchen (vielleicht auch GT neo5), gibts die bestimmt auch bald bei Amazon Deutschland oder Galaxus Deutschland oder x-com Deutschland.
Blockiert werden Importgeräte in Regionen in denen Realme selbst verkauft, somit sollten wir in DE eigentlich nicht betroffen sein, da es bei uns (inzwischen) keine Realme's mehr von Realme selbst zu kaufen gibt, sondern nur über Reseller.
Aber wer wird das riskieren um es wirklich herauszufinden?
Schade so werden wir keine 512 GB, 1TB Geräte mehr importieren können, die bei uns (nur 256GB) nicht angeboten werden.
Das Realme 10 Pro Plus (auf den Bildern) wird in RU Offiziell verkauft, daher wird ein importiertes CN Gerät in RU dann nur noch CN SIM's akzeptieren.