Hinweis:
Auf der europäischen Herstellerseite hat man Deutschland als Lieferland entfernt.
Was bedeutet das:
Erstmal geht es über Mediamarkt, Amazon etc. weiter.
Aus Erfahrung in der Vergangenheit:
Ist das Lieferlant nicht offizell angegeben auf der Realme Europe Seite, kann der Funktionsumfang eingeschränkt sein in den Ländern mit ihren jeweilgen Providern, egal auf welchen innländischen Plattformen das Realme noch angeboten wird oder wurde.
Das betraf in der Vergangenheit bei Realme je nach Provider die Funktionen: WLAN-Verbindung zum Router, VoLTE, 5G. (Früher noch die FM-Radiofunktion, was jetzt uninteressant ist, weil kein Radio mehr verbaut).
Klarstellung: Es geht um die Provider aus diesem Land und nicht um die Nutzung des Gerätes selber in dem Land.
Aus Erfahrung: Mit polnischer SIM ging in Deutschland alles, mit deutscher SIM nicht. (Ja Polen fehlt auch auf der Lieferliste, daher der Hinweis: kann halt in dem Land alles funktionieren, muss aber nicht)
Derzeit funktionieren alle Realmes welche ab 1/2020 bis 10/2022 relaese date hatten vollumfänglich mit deutscher SIM-Karte, das kann (muss nicht) bei neu eingeführten Modellen ab 11/22 abweichen und das wäre dann auch nicht dass erste mal.
Daher gilt auch weiterhin keine Garantie des vollen Funktionsumfanges für Österreich und Schweiz.
Nochmal der Hinweis: Es kann alles funktionieren, garantieren tut es Realme nicht mehr, das betrifft auch den Funktionsumfang nach einem Update. Aus Erfahrung hatte bis jetzt aber Realme nur Verbesserungen nach dem Updates (5G, VoLTE, WLAN), außer damals die plötzliche unangekündigte Sperre nach Update für das FM-Radio
