Verkaufsverbot Oppo, Auswirkungen auf Realme

  • 102 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Gut, irgendwie müssen die ja Ihre Lager leer bekommen😬
 
Nix mit Lagerabverkauf.
Das Realme C30 ist nach dem Verkaufsverbot erst in Produktion gegangen und ist nun z.b. bei Euronics erhältlich.
 
Man kann im Realme EU Store (Only shipping to Belgium, Germany, Luxembourg, Netherlands, and Portugal) kaufen, die Frage ist allerdings ob man das tun sollte.

Realme ist ja momentan sehr erfolgreich dabei sich selbst zu demontieren.

Die EU Käufer sind inzwischen zu Käufern dritter Klasse geworden, die letzten EU Geräte bei denen der Bootloader Unlock zugelassen wurde, waren GT & GT Neo2. Kein BL Unlock für die EU GT2, GT2 Pro, GT Neo3.

Die Inder als Käufer zweiter Klasse bekamen den Bootloader Unlock für das GT2 Pro aber nicht für das GT2.

Nun geht Realme's Selbst Demontage selbst im Herkunftsland China den nächsten Schritt, nachdem die Käufer erster Klasse dort bisher für alle Geräte den BL Unlock bekamen, ist das GT2 Master Explorer Edition das erste Gerät, für das selbst die Chinesen keinen BL Unlock mehr bekommen.

Fazit:
Wir sehen mit den 480€ zum ersten Mal seit EU Release einen realistischen Preis für das (8/256GB) 80W GT Neo3, aber unter den Umständen sollte man es einfach nicht kaufen.
 

Anhänge

  • realme EU Kauf 1.jpg
    realme EU Kauf 1.jpg
    108,9 KB · Aufrufe: 87
  • realme EU Kauf 2.jpg
    realme EU Kauf 2.jpg
    49 KB · Aufrufe: 88
  • realme EU Kauf 3.jpg
    realme EU Kauf 3.jpg
    69,1 KB · Aufrufe: 79
  • realme EU Kauf 4.jpg
    realme EU Kauf 4.jpg
    79,9 KB · Aufrufe: 69
  • Danke
Reaktionen: Stefan 1968
requiescat schrieb:
Man kann im Realme EU Store (Only shipping to Belgium, Germany, Luxembourg, Netherlands, and Portugal) kaufen,
Stimmt, geht wieder! Dann wohl doch nicht vom Verkaufsverbot betroffen, oder nicht mehr, denn wurden ja eindeutig letzte Woche auch noch die eigenen links und Werbeeinblendung zu Mediamarkt und amazon bei Realme (z.b. auf Facebook) geleitet.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

requiescat schrieb:
nachdem die Käufer erster Klasse dort bisher für alle Geräte den BL Unlock bekamen, ist das GT2 Master Explorer Edition das erste Gerät, für das selbst die Chinesen keinen BL Unlock mehr bekommen.
Ernstgemeinte Frage: Interessiert das in Indien oder China irgendjemanden ob der bootlocker unlock geht oder nicht? Bzw. soviele das das eine Auswirkung auf Verkaufszahlen hätte?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das glaube ich schon, gerade bei teureren Geräten.
Die günstigen NUM Series (5, 6, 7, 8, 9) werden dann nach den 24 Monaten Support einfach ersetzt, man kauft dann einfach ein neues günstiges.
Aber warum sollte man die hochwertigeren Modelle dann von Realme kaufen, wenn es dieselbe Hardware bei den Konkurrenten für denselben Preis gibt, man die gekaufte Hardware dann aber auch nach Supportende noch weiternutzen kann.
Es ist auch nicht wie bei zB Oppo oder Vivo, wo man vorher weis das es keinen BL Unlock gibt.
Vergleichbar mit dem Slider bei OnePlus, kein Mensch braucht unbedingt den Slider aber wenn derjenige bisher OnePlus Geräte gekauft hat, wird er sich beim nächsten Kauf auch bei der Konkurrenz umsehen, wenn der dieselbe Hardware bietet und der Slider nicht mehr Kaufentscheidend (weil nicht mehr vorhanden) ist.
 
@requiescat : Ich sehe das wie @W50L und denke das es keinen nennenswerten Einfluss auf die Verkaufszahlen hat.

Abseits der Foren kenne ich niemanden der sich dafür interessiert ob der Bootloader Unlock geht oder nicht. Desweiteren macht sich auch keiner Gedanken ob er das Gerät nach 2 Jahren plus noch mit Updates versorgt bekommt. Bei jenen in meinem Umfeld, welche das Gerät länger nutzen, spielt nicht einmal die Aktualität des Sicherheitspatches eine Rolle und die anderen erneuern spätestens alle 2 Jahre mit Vertragsverlängerung das Gerät.
 
Bei Realme Europe hat man Deutschland als Lieferland entfernt.

1668199395937.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Bildvorschau standardisiert, Gruß kruemelgirl
Die neue 10er Serie ist noch nicht in Europa verkäuflich.
Es wird interessant, ob diese neuen Serien auch in Deutschland über MM/Saturn & Co. erhältlich sein werden.
Über Realme Europe (nach Entfernung Deutschland als Lieferland) werden die Geräte definitiv nicht erhältlich sein.

In Indien wird die 10er Serie (angeblich global) am 8.12. vorgestellt.
Auf Realme Europe ist dazu weiterhin Schweigen im Walde.
 
Es könnte auch eine Strategie der großen Händler sein für Deutschland quasi Generalimporteur zu sein. Falls dies so ist malt man sich vermutlich hohe Gewinnmargen aus oder es könnte ein Pilotprojekt sein für die Zukunft der Branche.
Ob man das hier erfahren wird bleibt abzuwarten.
 
Ich glaube eher BBK sch.... auf den Deutschen Markt und wird da gar nichts mehr unternehmen. Die bleiben einfach mit allen 4 Marken weg und fertig ist das Thema.
Oppo hat doch in DE grade mal ein Marktanteil von 1-2% gehabt also so gut wie eh keine Rolle gespielt. Wenn man wirklich vor hätte, sich mit Nokia zu einigen dann wäre das schon passiert. BBK ist nicht arm am Brotschank. Die haben genug Kohle übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RA99
Ich glaube auch, daß man Oppo&Co. aus unseren Nerdhirnen verbannen kann :D ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Traurig
Reaktionen: 525024
Mediamarkt/Saturn & Co. reparieren derzeit wegen des Patentstreites verschiedene Oppo Modelle nicht mehr.
Der Vertrag zwischen Realme und Servify scheint es nicht zu betreffen, denn Servify bedient weiterhin Realme und Oneplus (aber Oppo nicht mehr).
Ob komsa noch repariert weiss ich nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Notebookcheck wird im Ramen der neuen 10er Serie zum ersten mal von einer Nichtverfügbarkeit von Realme-Geräten gesprochen.
Test realme 10 Smartphone – Fesches und leichtes Mittelklasse-Handy
Ansonten hört man nix, gaaaar nix.
Angebotspalette bei Mediamarkt und Saturn wird auch dünner.
Keiner sagt was genaues, keiner läßt so wirklich die Bombe platzen
Es sieht ganz stark nach einem Verkaufsverbot für neue Realme-Geräte in Deutschland aus.

Fakt ist:
- Lieferland Deutschland bei Realme Europe entfernt.
- Kein einziges Gerät der 10er Serie in Deutschland erhältlich.
- In wenigen anderen EU-Ländern nur ein einziges 4G-Modell der 10er Serie
- Die Realme-Europe Seite hat kein einziges neues Modell in der Ankündigung.
- Die Realme-Europe Seite hat als einzige Neuerung, seit Oppo-Geräte nicht mehr in Deutschland von größeren Ketten wie MediaMarkt wegen Patentstreit repariert werden, einen teueren Reparaturschutz bei Neugerätekauf im Angebot
- Realme hat mit einer eigenen polnischen und italienischen Seite neue Geräte und neue Kopfhörer etc. im Angebot, die auf Realme Europe nicht auftauchen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: stiltskin1 und ZiegevonNebenan
Kein einziges 5G Gerät der neuen Serien (10er Reihe, GT3, GT Neo5) in Europa erhältlich, immer noch nicht.
Nur Schweigen im Walde, keiner sagt was, keiner informiert.
Der Patentstreit betrifft wohl nicht nur Deutschland.

Hier und da tauchen russische Versionen bei den einschlägigen Plattformen auf (die auch für Deutschland gehen würden) aber sind dann auch schnell wieder verschwunden.
Auf Ebay Deutschland weiterhin nur indische Versionen erhältlich.

Die 4G Version vom 10er ist weiterhin völlig überteuert in Deutschland erhältlich, das wars dann aber auch.

Edit: rusische Version Realme 10pro+ derzeit auf AliExpress erhältlich 310€ (aus China also ca. noch 70€ Steuer, Gebühr, Zoll etc. obendrauf rechnen)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@W50L Bin mittlerweile zurück in DE
Wenn mich aber jemand gefragt hätte, dann würde ich eins aus RU mitbringen;) Jetzt ist es zu spät.
 
  • Danke
Reaktionen: 525024
wollte wohl keiner eins haben :)
 
  • Danke
Reaktionen: omah und RA99
Weiterhin kein einziges 5G-Gerät der neuen Serien in Europa erhältlich.
Alle neuen 4G-Geräte sind problemlos zu haben (10 4G und C55) aber 5G-Geräte weiterhin nicht.
Auf den Realme-Seiten Polen, Frankreich, Italien, EU hat man alles zur Vorstellung des GT3 in Barcelona entfernt, Infos nur noch auf Realme Global vorhanden.
 
  • Traurig
Reaktionen: ZiegevonNebenan
wirklich schade.. im ganzen klingt s dann so, als ob die realme kette langsam ganz vom markt verschwindet und fortschritte bei neugeräten auch immer mehr nachlassen,
von den updates mal gnz abgesehen..
alles was zurzeit auf dem markt ist, neue xiamo, neue samsung haben auch kein wirklicher fortschritt uoder einfach zu viele k.o kriterien..
warte nun schon seit über 1 jahr, von einem alten huawei 3gb ersatzgerät umsteigen zu können..nun kurz vor release der neuen gen, verschwindet die marke einfach..
hab da ein schlechtes gefühl für die nächsten mehrere jahre..
 
  • Danke
Reaktionen: 525024
Realme wird nicht verschwinden, auch nicht in Europa, aber etwas mehr Informationspolitik seitens des Herstellers, wäre/ist wünschenswert.
Bis jetzt ist nur ein konstantes Schweigen im Walde.
Ich gehe davon aus, dass gegen Ende 2026 auch wieder Geräte in Deutschland (auch mit 5G) erscheinen werden und der Rechtsstreit beigelegt ist.
Aber mit rund 40 Monaten Rechtsstreit ist leider noch zu rechnen, vielleicht einigt man sich nächsten Monat, vielleicht erst in 40 Monaten.
Es sieht leider nach 40 Monaten aus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: asenkha

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
13
Aufrufe
591
Observer
Observer
DOT2010
Antworten
0
Aufrufe
333
DOT2010
DOT2010
Zurück
Oben Unten