Wie zufrieden seid ihr mit dem GT 2 Pro?

  • 135 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe den Pro-Modus auf "Brilliant"
 
Nimm das gleiche Bild in unterschiedlichen Modis auf und vergleiche was dir am besten taugt bzw was deiner Meinung nach der Realität am nächsten kommt.
Im Endeffekt tust du nichts anderes außer Bilder zu fälschen egal was du wählst.
Schließlich sind die Modis auch nur in bestimmten Fällen zu gebrauchen und nicht pauschal.
Es kommt auch drauf an für was du die Bilder brauchst und wie sie auch rüberkommen sollen dementsprechend musst Du vermutlich eh das ein oder andere nachbearbeiten.

Das ein Gerät warm wird wenn es dauernd im Foto oder videomodus ist sollte aber wohl klar sein denn schließlich wird das Setup ordentlich in Anspruch genommen und je länger es dauert desto wärmer wird es weil die wärmeabfuhr wird immer schwieriger. Gerade bei so isolierten Geräten mit Vollgas oder vielleicht noch mal ein Case rum kann die Abwärme nicht effizient abtransportiert werden. Da sind Metallcase ist natürlich wesentlich besser aber die haben das Problem eben mit Empfangsstärke.
Ich bin auch sehr sehr vielen Gründen ein Fan von Plastik case denn da leidet wieder der Empfang bei ordentlicher Qualität rutscht nichts in der Hand und will es mal runterfällt dämpft das Case selbst ordentlich und es braucht nicht zusätzlichen bumper oder sonst was. Ja es isoliert auch es ist halt Plastik. Nee Kombi mit Metall habe ich immer noch lieber als mit sinnlosen Glas am Rücken oder vor allem an den Seiten. Wenn es schon hart sein muss dann lieber Metall statt Glas hält mehr aus geht weniger zu Bruch tut aber der Elektronik nicht so gut wenn es runterfällt und eben schlecht schwach oder gar nicht dämpft.
 
  • Danke
Reaktionen: Bayernpeter
Nachdem ich nun über eine Woche das Telefon zu Hause habe und im Alltag genutzt habe, muss ich es doch leider wieder retour schicken. Ich habe es für 550 EUR bei Saturn bekommen und das Geld ist es dann einfach nicht wert.

Positiv:
Schönes Display, angenehme Haptik
Suuuuper Vibrationsmotor
Kamera scheint in Ordnung, aber ist und bleibt eine Smartphone-Kamera. Da wird mir persönlich viel zu extrem herumgepfuscht. Für Schnappschüsse reicht es natürlich.
Launcher ist gar nicht so schlecht und hat sehr nette Gimmicks (Beispiel die Wischgeste unten rechts nach oben, um alle Apps in die Ecke zu ziehen und mit einer Hand erreichen zu können). Ich habe zwar immer Nova genutzt, aber das wird einem ja mit jeder neuen Android-Version weiter kaputt gemacht...

Negativ:
Einhandmodus funktioniert irgendwie nie richtig gut. Die Implementierung von Google ist Murks und Realme hat auch keine bessere Lösung.
Das Display spiegelt etwas stark.
Nervig finde ich die Benachrichtigungen. Bei Gruppierten Benachrichtigungen kann man die einzelnen Elemente nicht via Wischgeste aufziehen, sondern muss auf den "Aufklappknopf" drücken.
Sehr nervig bei Musik: die Wiedergabeoptionen werden ganz oben rechts eingeordnet. Einfach mit einer Hand mal schnell die Benachrichtigungen runterziehen und dann das Lied wechseln geht nicht, weil man oben rechts einfach nicht rankommt.

Und das Schlimmste: außer im eigenen Systemmenü ruckelt es fast üüüüüberall. Die automatische Bildwiederholrate ist unnütz, und selbst wenn es auf "High" eingestellt ist, gibt es ständig Mikroruckler. Wenn ich dann noch lese, dass das Problem eigentlich seit Einführung des Gerätes besteht, dann kann man die Hoffnung auf eine Lösung durch ein Update getrost aufgeben.

Das Gerät für 300 EUR, ok. Aber für 550 EUR bzw. einem UVP 850 EUR ist das einfach nicht tragbar.
 
  • Danke
Reaktionen: DocNo82 und 525024
Killerspielspieler schrieb:
Und das Schlimmste: außer im eigenen Systemmenü ruckelt es fast üüüüüberall. Die automatische Bildwiederholrate ist unnütz, und selbst wenn es auf "High" eingestellt ist, gibt es ständig Mikroruckler
Kann ich nicht nachvollziehen. Bei meinem GT2 Pro ruckelt gar nichts und schon gar nicht gibt es Mikroruckler. Das System rennt einfach nur. Kein vergleich zu einem Samsung S22 zb. das meine Freundin hat. Das ruckelt vor sich hin wie ein 2010 Handy.

Was am Einhandmodus nicht funktionieren soll kann ich auch nicht nachvollziehen. Man zieht mit einem Finger am unteren Bildschirmrand kurz nach unten und das war es. Super gelöst.

Killerspielspieler schrieb:
Sehr nervig bei Musik: die Wiedergabeoptionen werden ganz oben rechts eingeordnet. Einfach mit einer Hand mal schnell die Benachrichtigungen runterziehen und dann das Lied wechseln geht nicht, weil man oben rechts einfach nicht rankommt.
Stimmt auch nicht. Siehe Video
Wenn ich meine Lieder wechseln möchte dann mach ich das über den Sperrbildschirm und wenn es wirklich mal passieren sollte das ich ein Lied wechseln möchte während ich die Benachrichtigungsleiste nach unten gezogen habe dann mach ich das wie im Video.
Keine Ahnung was da dein Problem ist.
 

Anhänge

  • Record_2023-01-09-07-32-39.mp4
    1,9 MB
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Abiroth, 525024, Toradac und eine weitere Person
@marcodj Freut mich, dass du mit deinem Exemplar diese Probleme nicht hast. Ich habe gestern, bevor ich den Beitrag geschrieben habe, extra nochmal einen Werksreset gemacht und nur das Wesentliche eingerichtet, um es nochmal zu testen. Und erneut gab es wieder Mikroruckler in Firefox.

Einhandmodus ist ein bisschen einfacher, wenn man die weiße "Gestenhilfe" unten aktiviert hat, weil dadurch etwas Platz für die Gesteneingabe hinzukommt. In deinem Video sehe ich diese nicht, deswegen wundere ich mich, wie du damit keinerlei Probleme haben kannst. Ich habe beide Varianten durchprobiert und entweder drückt man unbeabsichtigt auf eine App oder, wie in meinem Fall sehr oft, auf die Adressleiste in Firefox (die bei mir unten platziert ist), oder es klappt schlichtweg nicht. Nach mehreren Anläufen geht es natürlich irgendwann, aber bis dahin hat man schon genervt die zweite Hand zu Hilfe genommen.

Und dein Video zeigt exakt das, was ich bemängelt habe: die Wiedergabeoptionen sind oben rechts platziert. Ich kannte das bisher so, dass diese als Teil der Benachrichtigungen eingepflegt waren, was deutlich einfacher zu erreichen ist, als den Daumen nach oben rechts auszustrecken oder umgreifen zu müssen. Ist, wie ich es in meinem Video zeige, angenehmer für mich.

Aber jetzt, wenn ich mir das so genauer anschaue: Hast du deine Display-Größe auf dem mittleren Wert eingestellt? Auf dem Video wirkt es ein bisschen so. Ich stelle das bei mir immer auf den kleinsten Wert ein.
 

Anhänge

  • Screenrecorder-2023-01-09-08-12-56-567.mp4
    3,4 MB
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Warum will man seinen Musikplayer unbedingt über die Benachrichtigungsleiste steuern? Das verstehe ich nicht. Das macht man doch über den Sperrbildschirm und ansonsten funktioniert es wie in meinem Video Beitrag #124 genauso. Ja ein wenig anderst wie du möchtest aber das ist wirklich ein First World Problem was du daraus machst.

Anzeigegröße steht bei mir auf Standard oder was meinst du mit Display Größe?
Die Gestenleiste hab ich extra ausgeschaltet. Die brauche ich nicht. Der Einhandmodus funktioniert bei mir einfach so wie er soll. Siehe Video
 

Anhänge

  • Record_2023-01-09-09-39-11.mp4
    4,2 MB
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 525024
marcodj schrieb:
Warum will man seinen Musikplayer unbedingt über die Benachrichtigungsleiste steuern? Das verstehe ich nicht. Das macht man doch über den Sperrbildschirm und ansonsten funktioniert es wie in meinem Video Beitrag #124 genauso. Ja ein wenig anderst wie du möchtest aber das ist wirklich ein First World Problem was du daraus machst.

Du hast mich ertappt. Ich denke mir das einfach nur aus, damit ich dir dein hübsches Smartphone madig reden kann!
Und mal im Ernst: die Steuerung via Benachrichtigungsleiste ist das, was es seit gefühlt Android Ice Cream Sandwich schon gab und es ist schlichtweg einfacher zu erreichen, wie bereits erwähnt. Ich steuere die Musik doch nicht vom Sperrbildschirm, wenn ich gerade irgendwas im Browser lese. Realme kann ja gerne so ein Layout wählen, es wäre aber prima, wenn man das anpassen könnte. Die haben ja, im Vergleich zu MIUI, schon tolle Anpassungsmöglichkeiten für die Farben und sogar die Form der Kästen (Rund, Eckig etc.).

Ich meinte die Anzeigegröße (nicht Displaygröße :-D). Die habe ich immer auf den kleinsten Wert gestellt. Versuche das mal, vielleicht kannst du dann meine Kritik an der Mediensteuerung und der Gesteneingabe nachvollziehen.
(Und bitte hinterfrage nicht, weshalb ich nun ausgerechnet die Anzeigegröße auf "Klein" stellen will.)
 
  • Danke
Reaktionen: tpohl34901, Abiroth und marcodj
Killerspielspieler schrieb:
Und mal im Ernst: die Steuerung via Benachrichtigungsleiste ist das, was es seit gefühlt Android Ice Cream Sandwich schon gab und es ist schlichtweg einfacher zu erreichen, wie bereits erwähnt.
Wie oft denn noch. Das funktioniert doch auch. Wenn ich was im Browser lese ziehe ich die Benachrichtigungsleiste herunter und drücke auf "nächster Track" Siehe mein Video. Das funktioniert übrigens auch mit Anzeigegröße auf klein. Gerade mal getestet.

Nur möchtest du halt nicht akzeptieren das es jetzt rechts oben ist. Es gibt mit neuen Android Versionen immer Veränderungen. Ansonsten wäre alles immer noch wie im Jahr 2006. Also wenn du noch die Android 12 Firmware auf das Realme bekommst hast du deine Einstellung. Mit Android 13 ist es geändert worden soweit ich weiß.

Dann verkauf das Ding und gut ist😉 dann aber bitte keine Handys von Oppo, Vivo, Oneplus etc. kaufen. Die haben alle dieses "Realme" Layout.

Das hat nicht mit madig zu tun. Ich kann es nur nicht leiden wenn man was kritisiert obwohl es funktioniert. Das hat dann eher mit persönlichen Vorlieben zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht, weshalb du so gereizt bist. Habe ich gesagt, dass das nicht funktioniert? Nein.
Ich habe gesagt, dass ich die Positionierung oben rechts schlecht finde, weil ich dort kaum hinkomme, ohne umzugreifen. Du hast da kein Problem mit, das freut mich. Aber vielleicht lässt du mir einfach meine Meinung und gut ist?

Wir haben doch alle andere Prioritäten im täglichen Umgang. Ich lese viel im Browser, daher muss das ruckelfrei laufen. Ich höre viel Musik und springe oft zwischen den Titeln, daher muss das für mich praktikabel sein. Wenn jemand z. B. nur Bildchen auf Instagram (wobei, sind ja fast nur noch Videos dort) anschaut, dann hat er womöglich andere Prioritäten und wer bin ich, seine Präferenz infrage zu stellen, nur weil ich das nicht mache?

Womöglich gibt es jemanden, der meine Kritikpunkte liest und ähnliche Präferenzen hat. Der wird sich die Mühe sparen können, ein Gerät zu kaufen, mit dem er nicht glücklich wird (und damit eine unnötige Retoure vermeidet).
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Alles gut. Kam für mich halt nur am Anfang komisch rüber.

Ich verstehe schon den Punkt von dir. Wollte nur klarmachen das es halt auch ein Android 13 Ding ist.

Wird bei anderen Herstellern mit Android 13 wohl auch so sein.

Was mich noch interessieren würde. Was ist das für eine Android Version auf deinem Video in Beitrag #125. Wahrscheinlich Android 12?
 
Zuletzt bearbeitet:
wer steuert denn noch Musik übers Smartphone, also das übernimmt doch die Uhr und das klappt hervorragend mit jedem Realme.
 
Korrekt, ist Android 12, MIUI 13.
Wenn das bei Android 13 wirklich überall so sein soll, dann lasse ich das mit dem Update erstmal, immerhin ist bis jetzt noch keines Verfügbar.
Ist einer dieser Punkte, bei denen ich mich immer frage, weshalb das so kritisiert wird, wenn ein Gerät "nur" 2-3 Android upates erhalten soll. Lieber gar kein Android update und dafür nochmal 2 Jahre länger Sicherheitsupdates. Mit jeder neuen Version wird das System unhandlicher und sinnvolle Neuerungen finde ich keine (mal polemisch ausgedrückt, im Detail wird es wohl auch mal besserungen geben, die man dann wieder vermissen würde). Erst der Wechsel von 10 auf 11 hat Overscan abgeschafft, damit man auch bloß keinen alternativen Launcher mehr anständig (d.h. ohne Navigationsbuttons) verwenden kann. Dann kam mit 12 diese elendige Farbvorgabe auf Basis des Hintergrundbildes (Monet Colors). Fehl nur noch, dass man bald die Animationsgeschwindigkeit nicht mehr verdoppeln kann - das Erste, was ich nach einem Reset einstelle.

Statt dass die mal die Gestensteuerung aufpeppen (mehr Möglichkeiten, wie bei Fluid Navigation Gestures) und damit was sinnvolles bieten, kommt nur oberflächiges herumgemurkse, dass man teils gar nicht mehr loswird.

@W50L: Meine Nomos kann das nicht. War dein Beitrag ernst gemeint?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ich steuere über App Spotify die Musikwiedergabe aller meiner Realmes über die Fitbit Charge 4.
Realme C21 (75€ 6/64, Android 11/UI2.0), Realme 8 (150€ 6/128, Android 12/UI3.0) und das 9pro+ (350€ 8/256, Android 13/UI4.0).
Restliche Bedienung ist über Kopfhöherer selber (NoName TWS 10€ die auch laut/leise können, was nicht alle können in der 10€ Klasse), wenn Realme über Hi-Fi-Anlage ohne TWS dann weiter über Spotify auf der FitBit zum Realme.
Vorraussetzung ist das die App Spotify auf allen Realmes ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also war das ernst gemeint.
Es ging ja nicht um die verschiedenen Möglichkeiten, wie man die Musik steuern kann, sondern um die Platzierung der Steuerung bei dem Realme-Gerät.
Die Antwort ist in etwa so hilfreich, als jemanden, der neue Schuhe zum Wandern sucht, ein Fahrrad zu empfehlen.

Da ich aber selbst nun auch nichts weiter nützliches zum GT 2 Pro beitragen kann, halte ich mich hier mal weiter raus, weil der Thread langsam ins OT abdriftet.
 
  • Danke
Reaktionen: Abiroth und tpohl34901
Dann will ich auch mal ein paar meiner ersten Eindrücke schildern.
Ich habe das Realme GT 2 in der kleinen Version, seit etwa 2 Wochen im Dienst.

Ich bin ein "Normalo-User", kein Gaming, hier und da chatten, was nachschauen, Bildchen machen, etc. Ich weiß, da reicht auch was einfacheres, bin aber technikbegeistert und mag gerne wertige Geräte, bzw. solche mit Merkmalen die nicht jedes Phone hat. (Hier die Optik der Rückseite z.B.) 🤷‍♂️
Ich komme von einem Oneplus 7T Pro (Merkmal Pop-Up Cam 😉), bei dem die Sicherheitsupdates nun ausgelaufen sind. Ansonsten wäre das Gerät immer noch super tauglich. Das letzte große Android Update kurz vor Ende des Update-Lebenszyklus hat allerdings alles verschlechtert und dafür gesorgt, dass der Akku doppelt so schnell leergesaugt wurde, One-Tap Screen-on nicht mehr möglich war und es jede Menge weiterer unschöner Bugs gab. Da ich nicht der Typ für Alternative OS bzw. Phonebricking bin musste was Neues her. Da habe ich mich für den Kollegen hier entschieden...

Da es ja Konzernbrüder sind, verwundert es nicht, dass der Unterschied zwischen Oxygen OS und realme UI gefühlt nur sehr klein ausfällt...ich habe mich dementsprechend schnell zurecht gefunden. Es war auch easy einfach die Daten über das interne Tool aufs neue Phone zu transferieren.
Leistungstechnisch merkt man natürlich sofort den Boost zum Oneplus, da geht alles schneller und auch der Fingerabdrucksensor ist super flink, aber das verwundert ja nicht...haptisch vermisse ich natürlich die Popup Frontkamera, aber ok, gibts leider nirgends mehr und auch der Schiebeschalter für lautlos/Vibration/laut war super beim OP. Das wußte ich vorher. Das realme ist gewichtstechnisch ähnlich und wertig. Ich habs gerne etwas schwerer. Dafür liegt es aber nicht ganz so gut in der Hand wie das OP, da es ein klein wenig größer ist und keine abgeflachten Seiten hat. (Gut, ne Benachrichtigungs LED und nen Klinkenanschluß sowie Speicherkartenerweiterung hatte ich auch vorher nicht mehr und sucht man mittlerweile eh fast vergeblich wenn alles noch in einem Phone vereint werden soll. Sowas hätte ich gerne, vielleicht bin ich aber auch zu oldschool 😛)

Die paar Bilder die ich bisher geschossen habe (auf Laienniveau) sehen top aus, wobei ich die Selfiecam noch nicht beackert habe. Scheint jedenfalls für meine Belange zu reichen, da hat ja jeder individuelle Ansprüche dran. Für mich muss es schnell gehen und dabei brauchbar aussehen...

Da das Teil ja ein Always-on Display hat (mit realmeow Katze 😍) dachte ich, ich probiere das gleich mal aus. Allerdings war ich über die nicht unbedingt herausragende Laufzeit (80-20%) von ~1 Tag nicht ganz erfreut. Ich dachte, die AoD Geschichte benötigt nicht so viel Strom. Habe das AoD dann ausgeschaltet und siehe da, die Laufzeit reicht in meinem Nutzungsprofil gleich ~2 Tage. Viel besser! Schade um die Katze! Vielleicht teste ich mal noch den Energiesparmodus des AoD.
Krass finde ich, aber das wird bei den meisten, aktuellen, potenten Phones so sein, dass man eigentlich die ganzen nicen Features (AoD, Bildschirmrate, Effekte) abschalten und zudem noch gefühlt 99% der Apps in den Freeze Modus versetzen muss damit man anständige Laufzeiten erhält.....irgendwie ernüchternd....

Auch nicht so toll waren im Detail ein paar kleine Änderungen. Z.B. hätte ich gerne ein Uhren-Widget wie vom Oneplus. Eins ohne Wetterangaben (das partout die Standortfreigabe möchte) und eine Weltzeituhr wie dort (nicht mit den Orten untereinander in ner Liste, sondern einfach als 4er Pack im Quadrat) Egal...muss ich mal nach ner anderen App suchen...

Was ich ebenfalls etwas seltsam finde, eventuell hängt das mit der Werks-Displayfolie (?) zusammen. Scrollen ist manchmal etwas behäbig und auch Benachrichtigungen wegwischen auf dem Sperrbildschirm ist des Öfteren mühsam, da sich die Benachrichtigungen manchmal einfach nicht richtig rauswischen lassen, bzw. nur ein Stück weit und dann kommen sie wieder. Da muss man dann richtig ausholen.
Das komische dabei, das Problem hatte ich beim Oneplus auch, allerdings erst nach dem Update von Android 11 auf 12, davor lief das super smooth....keine Ahnung ob das vielleicht doch ein Softwareproblem ist?

Bislang hatte er mir kein Softwareupdate seit Inbetriebnahme angeboten (war die C16 drauf), dachte schon, dass ich mal eins manuell draufhauen muss. Heute gabs dann die C20, also läuft das nun auch. Schade, dass es keine App wie den Oxygen-Updater für Realme gibt.
Dort kamen die Updates ebenfalls gefühlt erst nach langer Zeit über die interne Schnittstelle. Da lief das mit dem C20 heute ja recht fix.
Ich bin gespannt wie sich das mit den Updates nun so gestaltet. Einmal mit der Verteilungsgeschwindigkeit und was man so ließt, scheint gerne mal was verschlimmbessert zu werden oder so ähnlich. Eigentlich wie bei OP, erst mal ein großes Update raushauen und anschließend zig kleine, um die ganzen (oder wenigstens einen Teil) Mängel (wo die User am lautesten schreien) zu beseitigen 🙃 Ist ja der gleiche Verein....ich hoffe, die Sicherheitsupdates gibts wenigstens brav bis zum Ende der Laufzeit und dass die nächsten großen Androidupdates die Kiste nicht vorher untauglich machen.

Nun gut, danke für die Aufmerksamkeit. Ich hoffe, es war nicht zu wirr und der Input ist erwünscht. Ich teste weiter und schreibe wenn mir was neues (positiv wie negativ) auffällt. Eventuell hilft es ja jemandem! 🤗
 
  • Danke
Reaktionen: 525024, I_AM_ANDROID, FrankFriedrich und eine weitere Person
Um kein neuen Post aufzumachen, wie Zufrieden seit ihr noch mit euerem Gerät? Nutzt ihr noch hauptsächlich das GT2 pro?

Ich nutze dies täglich. Hab vor wenigen Tagen Android 14 drauf getan, einige gefällt mir nicht. Bei der Foto-App (Nativen von realme) stört mich die Bevormundung durch die roten Punkte über "Bearbeiten" und andere.

Dann noch dieses generve von Google Fotos, nix nützt dem Mist ein Ende zu bereiten. Weder ablehne noch die Einstellungen und Verweigern, zum Kotzen egal wer das verbockt hat (google oder realme). Wenn einer da n Rat parat hat außer das ich den Shit akzeptieren soll nur her damit.

Sonst so nix weiter störendes die Tage ausgemacht, ein wenig vielleicht bei der Hotspot generierung das da ein Massives Zeigen eingeblendet wird mit wie vielen Geräten man das iNet teilt. Früher war das wesentlich dezenter.
Was ist euch noch so aufgefallen bzw stört?
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
486
MB525
M
M
Antworten
2
Aufrufe
194
MarSeWin
M
M
Antworten
17
Aufrufe
1.403
DOT2010
DOT2010
realmeow
Antworten
1
Aufrufe
584
DOT2010
DOT2010
Zurück
Oben Unten