Erfahrungen zur Akkulaufzeit des Realme GT 7

  • 50 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Observer

Zumindest wenn es kein Elektroauto ist, ist das kein Problem, am Tage dann kurz tanken zu gehen.

Beim Smartphone will man an sich immer ohne zwischendrin Laden, durch den Tag kommen.

Mal sehen wie lange es dauert bis das angekommen ist und 7000 mAh die "neuen" 5000 mAh bei den Smartphones sind.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
@kentallica030

Ja. Das mache ich auch so. Bei 50% gehe ich noch damit raus. Ich bin jetzt auch nicht gerade der, der seine Smartphones lange nutzt. Im Gegenteil. Aber das ist ja nicht der Standard. Viele nutzen ihre Smartphones sehr lange und da ist der Verschleiß bei 2 Tagen Laufzeit ein positiver Nebeneffekt. Mal ein Beispiel dazu. Sucht mal bei ebay oder so gebrauchte iPhone 14. Die haben fast alle in der Regel nur noch 80-85% Kapazität. Wenn die nur alle 2 Tage geladen hätten, wäre es wahrscheinlich noch bei voller Kapazität. Vermute ich jetzt einfach mal. Das werden wir auch iwann hier sehen, denn das realme wird in der Familie bleiben und stand jetzt lange genutzt werden. 😁
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und kentallica030
@kentallica030: Richtig, wobei nun heute die Ladegeschwindigkeiten bei kleinen Helferlein so dermaßen schnell ist, dass eine kleine Cappu-Pause locker reicht, um durch den (Rest)Tag zu kommen -- auch hier müssen wir noch umdenken.

Und da auch KFZ-Adpater immer und immer potenter werden, reicht sogar die Fahrt zum Supermarkt, um wieder genug Saft dem Smartphone spendiert zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, kentallica030 und Olley
@Olley

Das muss sich mit den 50% dann bei mir im Alltag erst Mal beweisen.

Und natürlich im Grunde hat man es meist so, dass die der Großteil schon bei Minimum 2 Jahren ist und auch noch länger, da ist so ein Akku und in der Kapazität und nur halb so oft laden müssen natürlich super.

Weiß gar nicht, denke beim iPhone ist es vielleicht auch vermehrt kabelloses Laden. Zumindest bei meiner Frau, ist der Akku bei ihrem iPhone 15, nach einem Jahr, schon bei 90%
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Observer

Das geht an sich auf jeden Fall, auch wenn ich mir angewöhnt hab nicht zwischen zu laden und auch nicht so heftig schnell zu laden.

So ein 120 Watt Netzteil fürs Realme würde ich gar nicht haben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Olley
kentallica030 schrieb:
So ein 120 Watt Netzteil fürs Realme würde ich gar nicht haben wollen.
Meines ist auch noch unbenutzt, ich lade es mit anderen und dann mit weniger Druck. Dennoch ist der "weniger Druck" erheblich mehr als bei anderen, die noch bei 15W oder 25W sich aufhalten.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und kentallica030
@kentallica030

Ach da musst du dir keine Sorgen machen. 😉. Das OnePlus 11 ist nach 2 Jahren noch bei 95% Kapazität und wurde nur schnell geladen. Im Peak sind das Netto auch keine 120 Watt, sondern nur einige Sekunden 80 Watt, dann geht's runter auf 68 Watt usw. Habe ich schon alles mal gemessen. Das macht keinen Unterschied. Die Ladetechnik bei BBK ist schon ganz gut optimiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Epasmic, marcodj und kentallica030
@Observer

Bei mir sind es noch weniger, 20 Watt und ein anderer hat glaub ich sogar nur 10 Watt.

@Olley

Da mache ich mir auch keine Gedanken.

Denke halt wirklich am schädlichsten ist kabelloses Laden, was ich nie gemacht habe bei einem meiner Smartphones.

Und denke auch das BBK da schon genug optimiert hat, da sie auch eine der ersten waren mit so schnellen Ladegeschwindigkeiten.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley und marcodj
Ich verfolge den Tread hier sehr aufmerksam...
Mir scheint als ob es einen großen Unterschied zwischen Global und China gibt und denke es liegt am Prozessor...
Die globale Version scheint bei weitem nicht so effizient...
Man sollte bei Screenshots klar zwischen beiden Versionen unterscheiden
Ich habe wie bereits erwähnt die China-Version und das ist mein aktueller Stand....
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-08-01-12-08-24-24_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    Screenshot_2025-08-01-12-08-24-24_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    155,7 KB · Aufrufe: 51
  • Danke
Reaktionen: kentallica030
Hängt vermutlich auch mit der unterschiedlichen Fertigungsgröße von 3nm und 4nm bei 9400e zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß kruemelgirl
  • Danke
Reaktionen: kentallica030 und Olley
Definitiv 👍
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: kentallica030 und Olley
Also im Oppo find X8 Pro, werkelt ja der MT 9400. Da ist er auch super effizient. Sowas habe ich persönlich auch noch nie erlebt. Daran wird es wohl liegen. Hatte ich ehrlich gesagt gar nicht aufm Schirm, dass das realme GT7 CN den 9400+ nutzt.

Wie dem auch sei. Die Laufzeit ist ja trotzdem spitze. Auch bei dem Globalen Gerät. Da kommen andere teurer Hersteller nichtmal im Ansatz hin. Von dem her alles gut. Und ja, bei den Screenshots sollte man EU oder CN dabei schreiben. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kentallica030 und enricosteph
@Olley
Der 9400e im globalen GT 7
scheint eine Neuauflage des 9300+ sein.
 
  • Danke
Reaktionen: kentallica030 und Olley
@Olley

Am Ende glaub ich ein wenig zweitrangig, bei den Laufzeiten, ob die CN Version effizienter ist.

Hat glaube ich auch noch 200mAh mehr die CN Version.

Auch wenn da sicher wieder Mobilfunk Bänder fehlen, die je nach Anbieter wichtig oder nicht so wichtig sind.

Vor allem Besitzer eines S25 Edge können wohl nur von solchen Laufzeiten träumen 😃
 
  • Danke
Reaktionen: OS299, marcodj und Olley
Nach dem zweiten Aufladen (Global Version)

Kein Gaming, Surfen, Video, Social Media, ein bisschen Fotos.
13468.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: OS299, fecha und Olley
Das Oneplus 13 hat doch auch den Snapdragon 8 Elite in 3nm. Könnte somit gleiche Geschichte sein wie beim GT 7 Pro.
 
  • Danke
Reaktionen: kentallica030
Ich hab das GT7 jetzt rund eine Woche lang getestet und die Akkulaufzeit ist in Anbetracht der 7000mAh Kapazität doch arg enttäuschend. Ich hatte bereits gefühlt weniger SoT als mit anderen Geräten wie dem Oneplus 13R und selbst dem realme GT6,

Bestätigt wurde das Ganze jetzt nachdem ich das GT7 2 Tage lang side-by-side mit meinem S25 Ultra verglichen habe. Beide Geräte waren im Battery Saver Mode, Displayhelligkeit und Auflösung hab ich ebenfalls angeglichen.

Am Ende hatte das GT7 einen minimalen Vorsprung von 14 zu 7 Prozent, aber das ist einfach nicht gut genug für was das Gerät verspricht und zeigt leider auch wieder, dass man Benchmarks von GSMArena nicht immer trauen kann.

Das GT7 geht nun wieder an den Händler zurück.

Ich hatte gehofft eine günstigere Alternative zum S25U mit flachem Display und guter Akkulaufzeit zu finden, da ich einfach kein Fan von OneUI und Samsung bin. Xiaomi 15, Nubia Z70S Ultra, Oneplus 13R und die globale Version vom Vivo x200 FE kommen mir gerade noch in den Sinn.
 

Anhänge

  • S25U GT7 Battery.jpg
    S25U GT7 Battery.jpg
    300,9 KB · Aufrufe: 30
CL4MP schrieb:
Am Ende hatte das GT7 einen minimalen Vorsprung von 14 zu 7 Prozent, aber das ist einfach nicht gut genug für was das Gerät verspricht und zeigt leider auch wieder, dass man Benchmarks von GSMArena nicht immer trauen kann.
Wg. 7%-Punkten geht es zurück?? Mhhhh, nun, kann man machen.

Nur bei der Beurteilung des benchmarks würd ich nicht vorschnell urteilen.
Auserdem ist für mich das Gerät ein Allrounder im Alltag, und bei den Ladegeschwindigkeiten bekommt man in 10 Minuten den Tank soweit voll, dass man locker über die Ziellinie kommt - oder bist Du permanent in der Pampa ohne Zivilisationsanschuß?🧐 Dann wird es auch mit der Mobilfunkversorgung eng😎
 
  • Haha
Reaktionen: Olley
Frage ist auch immer ob man es mit 120 oder 60 Hz betreibt.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
@Observer Mein Problem ist, dass die gebotene Akkulaufzeit einfach nicht dem entspricht, was man für den verbauten Akku erwarten würde 😅 Klar, Samsungs Softwareoptimierung ist besser und ich habe bei nem 30% größeren Akku keine 30% Vorsprung erwartet, aber dass die Akkulaufzeit quasi identisch ist, finde ich schon krass.

Auch andere Geräte wie das GT6 und OP13R lieferten da deutlich mehr.

@OS299 beide Geräte 1080p 60Hz
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

MG11
Antworten
49
Aufrufe
2.344
marcodj
marcodj
GurusWentzel
Antworten
2
Aufrufe
167
GurusWentzel
GurusWentzel
GurusWentzel
  • Gesperrt
Antworten
1
Aufrufe
169
kruemelgirl
kruemelgirl
Casshern
Antworten
4
Aufrufe
211
OS299
OS299
Rodenwaldo40
Antworten
1
Aufrufe
261
OS299
OS299
Zurück
Oben Unten