[Root] Nach HWOTA: Honor 9 bootet immer in TRWP Recovery, "no OS installed"

  • 86 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [Root] Nach HWOTA: Honor 9 bootet immer in TRWP Recovery, "no OS installed" im Root / Custom-ROMs / Modding für Honor 9 im Bereich Honor 9 Forum.
Sir Unreal

Sir Unreal

Fortgeschrittenes Mitglied
Für die Nachwelt meine Notizen:

Gerät zurücksetzen
- SERVICE_FULL_REPAIR_STF-L09_C432B130.rar (SERVICE_FULL_REPAIR_STF-L09_C432B130_Belgium_Germany_France_Netherlands_Portugal_Switzerland_Spain_Italy_Austria_Poland_Denmark_Finland_Czech_Lithuania_Romania_Serbia_Slovenia_Hungary_androidhost.ru.rar - AndroidHost.RU) auf SD-Karte in Ordner "dload" entpacken
- Gerät ausschalten, mit Vol+/Vol-/Power booten, installieren lassen

Gerät aktualisieren
- vom B130 via HiSuite (HiSuite HDB-Modus aktivieren) auf aktuelle Firmware aktualisieren

Unlocken und rooten / edit: Button und Licht funktionieren nicht, ich teste weiter
- via Multi-Tool verbinden und Gerät unlocken (Factory Reset folgt automatisch)
- im Multi-Tool: TWRP flashen via "Flash Recovery", ins TWRP booten (klappte nicht immer, verschiedene Methoden ausprobieren),
im TWRP "ADB sideload" aktivieren und per Multi-Tool SuperSU draufschieben, danach Installation von TWRP im TWRP ablehnen und nur neustarten,
startet 2x neu, aber müsste wieder ins Android booten
- Kontrolle: SuperSU muss als App vorhanden sein, Neustart mit Power/Vol+ muss ins TWRP booten


Neue Methode: Nach HWOTA: Honor 9 bootet immer in TRWP Recovery, "no OS installed"
 
Zuletzt bearbeitet:
B

BennyPff

Ambitioniertes Mitglied
@Sir Unreal Beim flashen der b130 hast du deine Buttons/flashlight nicht verloren?
 
Iwogu

Iwogu

Stammgast
Wer sich mit CustomRoms, Root- rechten und sonstigen "Freiheiten" beschäftigen möchte darf einfach kein Huawei / Honor kaufen. Da gibt es eindeutig bessere Hersteller wie Motorola oder OnePlus, wo das ganze noch sehr gut, einfach und zuverläßig funktioniert....:cool2:
 
Notnagel

Notnagel

Fortgeschrittenes Mitglied
Oder man beschränkt sich auf ältere Honor/Huawei mit Snapdragon, wie das 5X. Das geht alles ausgezeichnet. Hi-Silicon is halt vermutlich kompliziert. Kenn ich mich nich aus.
 
Sir Unreal

Sir Unreal

Fortgeschrittenes Mitglied
BennyPff schrieb:
@Sir Unreal Beim flashen der b130 hast du deine Buttons/flashlight nicht verloren?
Beim B130 hat der Homebutton funktioniert, Taschenlampe nicht getestet, da sofort auf B183 aktualisiert. Aber jetzt beim B183 funktioniert der Homebutton zwar, aber die Taschenlampe nicht. Was soll denn der Scheiß?

Ergänzung: Die Buttons rechts und links funktionieren auch nicht. Kommt das vom Unlocken?
 
der_berliner

der_berliner

Stammgast
Stellt sich nur die Frage was sind "ältere" Geräte?? Ich habe für meinen "älteren" Gartennachbar ein Huawei MediaPad M2 den Code generiert, twrp installiert und anschließend SuperSU. Ging alles super einfach. Hat auch einen HiSilicon Kririn 930 an Board.

Denke mal das die Hersteller mehr darauf bedacht sind ihre Geräte nicht mehr entsperren zu lassen um die vorinstallierten Apps zu entfernen. Über Sinn und Unsinn über die Apps läßt sich natürlich reden.

servus
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
@Sir Unreal Denke mal nicht, denn auch mein 9 ist unlockt aber die Tasten sowie die Taschenlampe funktionieren einwandfrei. Vllt. ist es twrp.

grüsse
 
Sir Unreal

Sir Unreal

Fortgeschrittenes Mitglied
Gleiches B183 über HiSuite aktualisiert? Oder über OTA? Gerootet auch? Was hast du anders gemacht?
 
B

BennyPff

Ambitioniertes Mitglied
@Sir Unreal das mit Den Buttons/taschenlampe liegt am fehlerhaften TWRP das du aufgespielt hast. ist mir auch schon passiert. Das kannst du nur beheben durchs flashen der B120 (Nougat) oder der B321 (Oreo). Nach dem flash vorgang sind sie wieder da. Danach kannst du auf andere Roms flashen ohne die funktionen zu verlieren. Musst du aber am besten mit einer anleitung aus XDA durchführen.
 
Sir Unreal

Sir Unreal

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich versuch das nachher mal mit meiner Methode, da liegt ja alles bereit und prüfe die Buttons nach jedem Schritt. Bzw kann ich ja versuchen, TWRP zu umgehen.

Am liebsten würde ich jedem einzelnen Huawei Entwickler eine Backpfeife geben, auch wenn hinterher meine Hand ne Woche lang nicht benutzbar ist.
 
B

BennyPff

Ambitioniertes Mitglied
Ja ist echt nicht schön als DailyDriver. Aber liebe fehlende funktionen als so wie bei mir mit einem komplett platten H9 :(
 
der_berliner

der_berliner

Stammgast
@Sir Unreal Mein Honor 9 ist unlockt aber jedes Update über OTA. Kein twrp. Ich warte bis ich das offizielle O bekomme und dann wird twrp sowie SuperSU installiert.

servus
 
B

BennyPff

Ambitioniertes Mitglied
der_berliner schrieb:
@Sir Unreal Mein Honor 9 ist unlockt aber jedes Update über OTA. Kein twrp. Ich warte bis ich das offizielle O bekomme und dann wird twrp sowie SuperSU installiert.

servus
Du hast noch kein offizielles Oreo bekommen? o.O
 
Sir Unreal

Sir Unreal

Fortgeschrittenes Mitglied
Bei mir wurde über OTA nicht mal B150 angeboten. Gibt irgendwo ein funktionierendes B321 zum Runterladen? Oder scheint die FF-Methode ausnahmsweise mal zu funktionieren?

Bin gerade dabei meine B130-Methode neu zu testen.

P.S. Bei dem vielen Müll-Threads hier und bei XDA endlich mal ein gebündeltes Fachwissen, danke soweit. Wäre super, wenn am Ende was dauerhaft und überall funktionierendes rauskommt und man nicht häppchenweise das halbe Internet abssuchen muss.
 
der_berliner

der_berliner

Stammgast
BennyPff schrieb:
Du hast noch kein offizielles Oreo bekommen? o.O
Nee, noch nicht. Warum auch immer aber ist mir eigentlich egal denn die B183 läuft fehlerfrei. Also kein Grund nach O zu lechzen oder mit dem FF unbedingt O zu installieren. Merke: In der Ruhe liegt die Kraft.

mahalo
 
Sir Unreal

Sir Unreal

Fortgeschrittenes Mitglied
Hat jemand die B120 rumliegen oder kennt einen Link?

Folgendes: ich hatte den Button-Flashlight-Fehler quasi behoben. Hab über die Methode von OldDroid ([STF-L09C432] How to install Oreo on your H9, die Anleitung ist echt Mist) die B360 geflasht. Da war der Fehler noch da. Dann hab ich nach viel rumexperimentieren gedacht: nimm die gleiche Methode, aber mit den Dateien von der B321. Man muss lediglich die update_full_STF-L09_hw_normal.zip nach update_full_STF-L09_hw_eu.zip umbenennen. Das lief mit ein paar Fehlern auch durch. System kam hoch, Buttons und Flashlight funzten. Nur - und das hat mich gewundert - war die Version B360 und nicht B321. Und hab wirklich drauf geachtet, da keine Dateien zu verwechseln. Wollte nun die B360 erneut flashen, um sicher zu gehen, dass das kein Darstellungsproblem der Versionsnummer ist. Das Problem ist, dass die ganzen Tools alle noch nicht mit Oreo klarkommen, weil die da auch an den Partitionen gedreht haben (z.B. recovery_ramdisk anstatt recovery). Ich bekomme also das B360 nicht erneut drauf, weil ich kein TWRP flashen kann und der Rest (dload) sowieso nicht funzt. Hab nun B183 geflasht via HiSuite Downgrade. Nun wieder das Button/Flashlight-Problem da. Wollte nun über den Weg B120 -> B360 gehen. Während ich das hier schreibe, kommt mir aber noch eine zweite Idee für morgen: ich hatte B360 drauf, hab B321 geflasht, aber da gab es Fehler. Vielleicht wurde der Bootbereich gefixt, Buttons heile, Rest abgebrochen, B360 blieb. Was meint Ihr, könnte das sein? Dann wäre das auch eine valide Variante.
 
der_berliner

der_berliner

Stammgast
Moinsen,

eigentlich mußt du deinen Nick in "Flashmaster" unbenennen :biggrin: Ich würde die B120 nicht flashen sondern die B130. Damit sollen auch die Tasten sowie Taschenlampe funktionieren und wenn das alles funzt auf B183 updaten und anschließend die Hände in den Schoss legen und warten auf das offizielle Update auf O.

servus
 
Sir Unreal

Sir Unreal

Fortgeschrittenes Mitglied
Diese Service Repair B130 behebt das Problem mit Buttons und Flashlight nicht.
 
B

BennyPff

Ambitioniertes Mitglied
Sir Unreal schrieb:
Hat jemand die B120 rumliegen oder kennt einen Link?

Folgendes: ich hatte den Button-Flashlight-Fehler quasi behoben. Hab über die Methode von OldDroid ([STF-L09C432] How to install Oreo on your H9, die Anleitung ist echt Mist) die B360 geflasht. Da war der Fehler noch da. Dann hab ich nach viel rumexperimentieren gedacht: nimm die gleiche Methode, aber mit den Dateien von der B321. Man muss lediglich die update_full_STF-L09_hw_normal.zip nach update_full_STF-L09_hw_eu.zip umbenennen. Das lief mit ein paar Fehlern auch durch. System kam hoch, Buttons und Flashlight funzten. Nur - und das hat mich gewundert - war die Version B360 und nicht B321. Und hab wirklich drauf geachtet, da keine Dateien zu verwechseln. Wollte nun die B360 erneut flashen, um sicher zu gehen, dass das kein Darstellungsproblem der Versionsnummer ist. Das Problem ist, dass die ganzen Tools alle noch nicht mit Oreo klarkommen, weil die da auch an den Partitionen gedreht haben (z.B. recovery_ramdisk anstatt recovery). Ich bekomme also das B360 nicht erneut drauf, weil ich kein TWRP flashen kann und der Rest (dload) sowieso nicht funzt. Hab nun B183 geflasht via HiSuite Downgrade. Nun wieder das Button/Flashlight-Problem da. Wollte nun über den Weg B120 -> B360 gehen. Während ich das hier schreibe, kommt mir aber noch eine zweite Idee für morgen: ich hatte B360 drauf, hab B321 geflasht, aber da gab es Fehler. Vielleicht wurde der Bootbereich gefixt, Buttons heile, Rest abgebrochen, B360 blieb. Was meint Ihr, könnte das sein? Dann wäre das auch eine valide Variante.
Als du die b360 Methode geflasht hast, musstest du da das mit dem repack.bat durchführen?
 
der_berliner

der_berliner

Stammgast
Sir Unreal schrieb:
Diese Service Repair B130 behebt das Problem mit Buttons und Flashlight nicht.
Also, wenn ich dich richtig verstanden habe hattest du eine funktionierende ROM installiert, jedes update gemacht auf B183 und anschließend twrp geflasht mit supersu. Anschließend gingen die Tasten nicht. Dann wiederhole doch noch mal die Schritte aber ohne twrp zu installieren denn so wie es aussieht ist twrp der Übeltäter der nicht funktionierenden Tasten. Vllt.hier die Lösung.

grüsse
 
B

BennyPff

Ambitioniertes Mitglied
@der_berliner Richtig! habe ich in XDA gelesen und bereits in dem Thread hier erwähnt. es gibt scheinbar nur ein TWRP, dass ohne probleme bei Nougat funktioniert.

Grüsse