Bootloop, Brick und andere Gründe für den Nicht-Start des OS beim Huawei P6

  • 329 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Bootloop, Brick und andere Gründe für den Nicht-Start des OS beim Huawei P6 im Root / Custom-ROMs / Modding für Huawei Ascend P6 im Bereich Huawei Ascend P6 Forum.
S

stardun

Ambitioniertes Mitglied
TheProdigy schrieb:
Steck das USB kabel rein, dann mit den 3 tasten versuchen zu booten. Somit solltest du im recovery landen.
Danke, klappt! Jetzt hat er zwar zu wenig Saft, aber ich komme erstmal ein bissl weiter. Factory Reset hat schon mal nix gebracht. Werde ich wohl die Firmware neu drauf installieren müssen.

Lädt der Akku auch, wenn man sich im Recovery Modus befindet bzw. in dem Boot-Loop beim Huawei-Logo?
 
TheProdigy

TheProdigy

Enthusiast
Keine Ahnung ehrlich gesagt, dir bleibt ja nicht viel anderes übrig als es zu testen. Geht eigentlich ADB im recovery modus? Dann könntest du eine intakte build.prop aufs gerät pushen
 
S

stardun

Ambitioniertes Mitglied
TheProdigy schrieb:
Keine Ahnung ehrlich gesagt, dir bleibt ja nicht viel anderes übrig als es zu testen. Geht eigentlich ADB im recovery modus? Dann könntest du eine intakte build.prop aufs gerät pushen
Was ist ADB?
Und in der build.prop habe ich doch nix geändert?!

ahhhhhh... moment, es tut sich was...

Der ursprüngliche Beitrag von 13:21 Uhr wurde um 13:30 Uhr ergänzt:

So, jetzt läuft es wieder.

Folgendes hat geholfen:
1.) Ich kam wieder in der Recovery-Modus mit der "3-Tasten-Methode", also alle drei Tasten beim Neustart gedrückt halten (USB angeschlossen oder nicht ist hier egal).
2.) Im Recovery Menü gibt es bis unten einen Punkt "apply update from cache". Darin gehen nochmal zwei Untermenüs\-Ordner auf, die man beide auswählen muss. Er macht dann kurz was und nach einem Reboot ist das System im Ursprungszustand wieder gestartet.

Und nein: weder im Recovery-Modus, noch beim Boot-Loop mit Huawei-Logo wird der Akku geladen. Das geht tatsächlich nur, wenn das Gerät ausgeschaltet ist (sofern es sich ausschalten lässt) oder eben das Betriebssystem läuft. In beiden Fällen wird das über die kleine "weiße" LED oben links neben dem Lautsprecher signalisiert. Wenn dort alles dunkel ist, wird auch nicht geladen.

:)

Danke nochmal, Prodigy!
 
TheProdigy

TheProdigy

Enthusiast
Gerne, hab den link in deinem post nicht angeklickt deshalb dachte ich du hättest was an der build.prop gemacht.

ADB ist die Android debugging bridge mit der man vom pc auf das gerät zugreifen kann. Dazu gibts genug Lektüre im Netz.

;)
 
S

stardun

Ambitioniertes Mitglied
Wieder was dazu gelernt! ;) Jetzt werd ich mal wieder alles neu einstellen... :D
Strafe muss sein, hehe.
 
TheProdigy

TheProdigy

Enthusiast
Vllt solltest du das CWM recovery in Betracht ziehen bevor die nächsten Spielereien anfangen ;)
 
S

stardun

Ambitioniertes Mitglied
Werde ich auch machen, habe damit mit meinen beiden Samsung (Galaxy S Plus und Galaxy S Advance) bisher gute Erfahrungen gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
P

Polu

Neues Mitglied
Ich konnte schließlich die B116 flashen als Update mit der Drei-Tasten-Methode. Anschließend habe ich wieder gedowngradet.
 
B

Bar

Neues Mitglied
Mein Huawei P6 startet die ganze Zeit neu.
Auch ein factory reset hilft nicht.

Ich wollte nun ein manuelles Update durchführen über Dload, doch wie komme ich dazu?

Mit der Tastenkombination klappt es leider nicht. Ich lande immer in der Recovery und wenn ich "apply update from external storage" drücke findet es meine Datei auf der SD-Karte nicht.
 
TheProdigy

TheProdigy

Enthusiast
Ladekabel drin? Machs mal raus.
 
B

Bar

Neues Mitglied
Lande leider immer in der Recovery und kein Update startet.
Ich habe einen Order Dload auf der SD-Karte und dort befindet sich die Update-Datei
 
TheProdigy

TheProdigy

Enthusiast
Versuchs nochmal mit USB Kabel und allen 3 Tasten. Update sollte automatisch starten
 
B

Bar

Neues Mitglied
Könnte es an der Datei oder Sk-Karte liegen oder welche Fehlerquellen gibt es da?
 
TheProdigy

TheProdigy

Enthusiast
Kann natürlich auch sein. Lade es noch mal neu.
 
digitdia

digitdia

Ehrenmitglied
Formatiere die SD Karte nochmal neu mit FAT32, dann UPDATE.APP im dload Ordner auf die SD Karte, SD Karte in das P6 und dann, wie von TheProdigy geschildert, mit 3 Tasten das P6 starten.
 
B

Bar

Neues Mitglied
Wenn ich die Tasten drücke kommt kurz eine Android-Figur mit Ausrufezeichen und dann das normale Recovery Menü. Über "apply update from external storage" kann ich auch keine Datei auswählen.
Allerdings wenn der Akku leer ist und es geladen wird, erscheint der ganz normale Ladescreen.
 
TheProdigy

TheProdigy

Enthusiast
Was hast du eigentlich gemacht das es zur bootloop gekommen ist ?
 
B

Bar

Neues Mitglied
Hatte es vorher nicht benutzt deswegen weiß ich es leider nicht.
 
digitdia

digitdia

Ehrenmitglied
wurde von Dir die Update Datei - wie von TheProdigy schon gepostet - nochmal neu heruntergeladen?
hast Du die SD Karte nochmal neu formatiert wie beschrieben?
dann den dload Ordner mit UPDATE.APP drin auf die SD Karte kopiert?

wenn ja:
Ladekabel vom P6 abziehen, SD Karte in das P6 und dann Power und Lautstärke + und Lautstärke - zusammen drücken und das Update sollte starten.
 
B

Bar

Neues Mitglied
Bei einem anderen P6 kommt folgendes:





Bei dem passiert das Gleiche wie bei dem ersten.