Root und Garantie Huawei P20 Pro

  • 86 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@w-support Hallo Andreas, da sagt die Hotline von Huawei aber was anderes. Gerne kannst du dich selber überzeugen in dem du selbst bei Huawei anrufst!

Liebe Grüße, Ron
 
Vielleicht geht der Mitarbeiter auch davon aus, dass der Unlock Code genutzt wird.
Wie gesagt uns als Service Center ist ein solches Vorgehen aktuell nicht bekannt, das Herstellergarantie aufgrund des angeforderten Unlock Codes abgelehnt wird.

Viele Grüße
Andreas
 
@w-support Andreas, ich habe denen gesagt, dass ich nur den Code haben möchte, damit ich nach zwei Jahren eine Custom Rom installieren kann. Der Herr meinte: Sobald ich den Code herausgebe, geht die Garantie verloren!
Ich rief sogar nochmal an und auch die gleiche Antwort bei einem anderen Kundenbetreuer
 
Vielleicht wollen die uns nur Angst machen , das keine codes angefordert werden. Keine Ahnung.
 
Nicht übel nehmen aber wenn ich immer alles glauben würde was mir ein Support Mitarbeiter mündlich bestätigt oder auch per Email, würde ich auch noch an den Weihnachtsmann glauben ;) Die sollen sich doch einfach mal ihre eigenen Bedingungen vor so einer Aussage durchlesen und nicht die Leute mit irgendwelchem Gefassel verunsichern.

Relevant (und selbst das nicht immer) ist das, was Huawei schriftlich in den Bedingungen niedergelegt hat. Die anscheinend kaum jemand gelesen hat, wenn er den Code beantragt. Deswegen hier noch mal der relevante Auszug:
Unlocking the bootloader may result in unpredictable consequences for your device, including but not limited to those listed above. The user shall be held responsible in the event that the device malfunctions and cannot be recovered. Huawei will record your unlock request information; for software and hardware failures arising as a result of unlocking the bootloader, Huawei repair centers can provide repair services charged at the standard rate for repair work outside the scope of the warranty.

Da steht es doch ganz klar und deutlich: "Unlocking the Bootloader", also wenn ungelockt wurde! Nicht wenn nur der Code beantragt wurde. UNd selbst wenn ungelockt wurde, muss ein Defekt auf Grund des Unlocken vorliegen um eine Garantie zu verweigern.
 
  • Danke
Reaktionen: allthepugs, mj084 und playsat

Anhänge

  • Screenshot_20180627-083554.jpg
    Screenshot_20180627-083554.jpg
    203,7 KB · Aufrufe: 194
Echt jetzt? Das ist ne Blog Seite und hat nichts mit Huawei's Garantie Bedingungen zu tun. Genauso wenig wie AH oder Androidpit oder sonst wer, der das ständig wiederholt.
Aber du willst es anscheinend glauben also glaub es aber hör auf, andere zu verunsichern mit irgendwelchen Beiträgen aus dem Netz.
Zitier doch einfach mal die Bedingungen von der Huawei Seite oder passt das nicht in dein Negativ Bild?
 
  • Danke
Reaktionen: mj084
@Tasar Was hältst du davon einfach mal selbst bei Huawei anzurufen?
Dann könntest du dein Meinung doch recht schnell ändern
 
Is ok, du willst es oder kannst es nicht begreifen... Nochmal nur für dich : das was schriftlich niedergelegt ist, ist relevant . Nicht was dir irgend jemand am Telefon erzählt. Lies doch einfach mal bei Huawei die unlock Bedingung auch wenn sie auf englisch sind. Zur Not hilft dir Google falls du es nicht verstehst ..
 
  • Danke
Reaktionen: mj084
Ich kann sehr gut Englisch und habe es mir durchgelesen. Du willst (Aus welchen Gründen auch immer) nicht verstehen, dich nicht überzeugen was die Hotline, die direkt von Huawei ist und nicht von irgendeinem Forum, bestätigte, dass die Garantie nach Anforderung des Codes nicht greift.
 
Dein Screenshot sagt aber doch gerade selbst, daß die Garantie beim ENTSPERREN des Bootloaders verloren geht ;-)

Hier im Forum wurden auch Leute erst bei Erhalt des Codes darüber informiert, daß die Garantie nun verloren sein, das geht natürlich überhaupt nicht. Wenn, dann muss man vorher informiert werden, damit man das auch Ablehnen kann.

PS: Ich hab meine Unlock Code hierüber (https://www.emui.com/en/plugin/unlock/index) bezogen. Wenn mich nicht alles täuscht, steht da gar nix von sofortigem Garantieverlust ;-)
 

Anhänge

  • Screenshot 2018-06-27 09.22.10.png
    Screenshot 2018-06-27 09.22.10.png
    67,1 KB · Aufrufe: 202
  • Danke
Reaktionen: Tasar und Droidhelper
@allthepugs das ist mir alles bewusst. Ich möchte auch keinen verunsichern, da ich selbst verunsichert bin. Ich stellte die Frage ja, weil die Hotline was anderes sagt als die Seite. Als ich die Hotline auf den englischen Text hinweisen musste hieß es, es sei die alte Fassung und es gebe bald auch online die neue! Deswegen bat ich dich selbst anzurufen
 
Die Leute dort in der Hotline sind halt Callcenter-Agents. Das sind keine Juristen und die sagen auch viel, wenn der Tag lang ist. Die sind darauf trainiert, Leuten bei Pillepalle-Problemen zu helfen und unzufriedene Kunden zu de-eskalieren, aber das ist kein Fachpersonal.

Es ist hier in Good old Germany nicht möglich, zu sagen "joah, die Bedingungen, die Du da bestätigt hast beim Anfordern des Codes sind schon veraltet und wir ändern die im Nachhinein, also Pech für Dich". Ich bin ebenfalls kein Jurist, aber ich würde fast mal behaupten, daß das so nicht möglich ist. Genauso wie der Hinweis auf den Garantieverlust in der E-Mail, in der der Code schon kommt, sowas muss vorher erfolgen.

Naja, whatever. Muss jeder selber wissen. Wenn Du eh alle 2 Wochen ein neues Phone hast, lass es, haste nen höheren Wiederverkaufswert ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: Tasar
@allthepugs nicht alle zwei Wochen. Aber alle 6 Monate. Also möchte ich das es in den 6 Monaten keine Unklarheiten gibt!
 
Ja dann: Finger weg vom Bootloader :winki:
 
  • Danke
Reaktionen: Tasar
@Droidhelper

Sorry, aber was du hier für ein Fass aufmachst ist lächerlich!

1. In den ersten 6 Monaten ist der Händler in der Beweispflicht! Da ist es s***egal was die Garantiebedingungen von Huawei zwecks BL Unlock etc. besagen - Desweiteren haben wir hier in der EU noch etwas kundenfreundlichere Gesetze, sprich wenn du dein Gerät in Originalzustand bringst und das Problem 0 mit dem Unlock etc. zu tun hat und immer noch besteht, kann dir kein Händler die Gewährleistung verweigern - völlig unabhänig was der Hersteller zu dem Zeitpunkt sagt!

Wenn dein Display reisst, und der Händler sich weigert es zu "reparieren" weil du ja unlocked hast etc. (es aber problemlos auf Auslieferungszustand zurückgesetzt hast), dann kommt er damit nicht durch...

Wenn man natürlich rootet und die CPU grillt ist das was anderes - hoffe es wurde verstanden worauf ich hinaus will...

Und wenn man sich ja so unsicher ist und ins Hemd macht --> hat man dafür ne Rechtsschutz oder?
 
  • Danke
Reaktionen: Tasar
Was mich auch interessiert.
Man fordert den Code an, erhält den Code, nutzt ihn aber nicht.
Gerät hat einen Defekt,wird eingeschickt und ausgetauscht. -> Bekommt man nun von Huawei nochmals einen neuen Code für das ausgetauschte Gerät ? Den ersten hat man noch angefragt,wie es noch ging ( Ende Juli )
 
Ich denke, das kann dir nur Huawei beantworten, da diese Konstellation ja noch nicht möglich ist.
Den Code gab es in der Vergangenheit ja auch auf Email Nachfrage ohne den Weg über die unlock Seite.
 

Anhänge

  • IMG_20180702_112127.jpg
    IMG_20180702_112127.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 222
Ja genau.
 
  • Danke
Reaktionen: playsat
Zurück
Oben Unten