[TOWELROOT] Diskussion und Knox 0x0 [Startpost beachten!]

  • 1.013 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [TOWELROOT] Diskussion und Knox 0x0 [Startpost beachten!] im Root / Custom-ROMs / Modding für Samsung Galaxy S5 im Bereich Samsung Galaxy S5 (G900F) Forum.
S

Slurpslurp

Fortgeschrittenes Mitglied
Frage: Wenn ich offizielle Firmware nehme und diese via Odin Flashe, wird da immer auch der Kernel aktualisiert und installiert oder bleibt der alte auf dem System?
 
borussemd

borussemd

Ehrenmitglied
Neue Firmware "meist" neuer Kernel ;)
 
S

Slurpslurp

Fortgeschrittenes Mitglied
Wieso sind die Anleitungen dann teilweise so kompliziert und umständlich?

Man kann doch einfach die 4.4.2 installieren und mit exploit rooten bzw dann Knox deaktivieren. Wird bei einer offiziellen doch nicht getriggert
 
metalmaxx

metalmaxx

Stammgast
Slurpslurp schrieb:
Wieso sind die Anleitungen dann teilweise so kompliziert
Die sind nich kompliziert die sind absolut genial !
 
borussemd

borussemd

Ehrenmitglied
@Slurpslurp:
Bedenke,dass die Anleitungen vor fast einem Jahr entstanden. Vllt gibt es !heute! bessere Lösungen, aber diese Anleitungen haben vielen Menschen viel Freude bereitet. Also bitte etwas mehr Respekt vor dieser Arbeit ;)
 
C

cobra111

Stammgast
Hallo,
kurze fragen habe meine S5 mit Alliance Rom und Knox 0x0, Meine frage jetz gibt moglischkeit mit odin mobile oder eine andere weg verschiedene mods zu flashen (Xposed,Camera Mod, Theme usw.) und trotzem so machen das Knox 0x0 bleibt.
LG
 
The_Rock01

The_Rock01

Ehrenmitglied
Das geht du musst die Dateien dann nur einzeln in rootexplorer austauschen.
 
S

sonics

Stammgast
Gibt es denn mittlerweile neue Möglichkeiten lollipop zu rooten ohne Knox Theater zu haben?
 
The_Rock01

The_Rock01

Ehrenmitglied
Nein du musst den Weg über Android 4 gehen.
 
P

popolli

Erfahrenes Mitglied
Finde leider towelroot nicht im playstore ??? Gibt es das nicht mehr???
 
Muppi

Muppi

Enthusiast
Den Downloadlink findest du hier im Startpost.
 
P

pezz

Neues Mitglied
Hallo,

ich habe ein gebrandetes S5 mit Lollipop, würde das Handy gerne rooten (ohne den Knox-Counter hochzusetzen) und zudem das Branding loswerden.
Ist das so möglich? Wenn ja, wie gehe ich vor (erst debranden oder erst zurück auf Kitkat um zu rooten)? Wenn ich von Lollipop auf eine KitKat-Firmware flashe, geht der Knox-Counter dann automatisch hoch?

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
S

schwarzbier

Neues Mitglied
Hallo,

ich bin auch endlich auf das S5 umgestiegen und habe es nach der Anleitung gerootet. Wie gehofft gab es dabei keine Probleme, der Counter steht auf 0x0 und der Status auf official. Vielen Dank für die Anleitung
 
L

LeSchurke

Neues Mitglied
Servus, :biggrin:

habe ein S5 mit der build
G900FXXU1BOB7
gibt es für sie mittlerweile einen root über cf-auto-root oder über towelroot?
 
PrinzPoldi007

PrinzPoldi007

Gesperrt
Towelroot: Nein
CF Autoroot: Ja

für Knox 0x0 mit towelroot müsstest Du dieser Anleitung folgen
 
L

LeSchurke

Neues Mitglied
Könntest du mir bitte den link von cf Auto root schicken?
Die ich bis jetzt heruntergeladen habe war die falschen.
Auf der cf Auto root Seite finde ich auch nicht die richtige
 
M

Maheshwara

Dauergast
Wie bekommt man ein gerootetes Lollipop mit jungfräulichem Knox am geschicktesten und sichersten debloated?

Es gibt auf xda den Smart Debloater. Das ist ein .zip, das übers Custom Recovery geflasht werden muss. Sowas kann man ja aber in Verbindung mit Knox 0x00 nicht haben. Gibt es da evtl. eine clevere Alternative bzw. geht das evtl. sogar auch mit FlashFire zu flashen? Es wird ja im Grunde gar nix geflasht, sondern nur ein Delete-Script getriggert... Vielleicht hat das ja schon irgendwer probiert...

Mir würde auch eine Liste fürs S5 genügen, die alle Pakete enthält, die ganz sicher entfernt werden können. Ich bräuchte da aber genauere Angaben, nicht etwa nur z. B. Knox, sondern Infos zu allen Paketen, die damit zusammenhängen.

Am wichtigsten wären mir Knox, MyMagazine und das ganze Touchwiz Zeugs.
 
R

Roberto1

Stammgast
Hallo leute, will mein s5 ANG2 mal wieder auf werkseinstellung setzten. Ist dann root (über towel) weg? Bei meinem s2 wars noch da, da war die supersu aber als systemapp installiert. Beim s5 über towelroot aber nicht.

Oder muss ich nach werkseinstellung wieder rooten?

Danke im vorraus


Ciao roberto
 
ernie040

ernie040

Fortgeschrittenes Mitglied
@Maheshwara du könntest z.B die BOE6 von alexandr mit flashfire flashen. Die ist schon recht gut debloated. Zum rooten findest du hier ja Anleitungen.

@Roberto1 bei nem factory reset bleibt der root erhalten
 
M

Maheshwara

Dauergast
Root bin ich schon. Ich hätte gern gewusst, ob schon jemand den Smart Debloater von xda mit FlashFire geflasht hat... Über den bekommt man wahlweise noch viel mehr los als über das alexndr ROM.

Den SmartDebloater könnte man dann nach jedem Update ganz easy wieder drüber bügeln und fertig! Das wäre ideal... Dann noch abwarten bis das unofficial XPOSED auch odexed ROMs unterstützt und alles wäre perfekt!