[Diskussionsthread][G930F] Galaxy S7 - Anleitung zum Flashen einer (Gesamt)Software per Odin

  • 738 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [Diskussionsthread][G930F] Galaxy S7 - Anleitung zum Flashen einer (Gesamt)Software per Odin im Root / Custom-ROMs / Modding für Samsung Galaxy S7 im Bereich Samsung Galaxy S7 (G930F) Forum.
Darkman

Darkman

Ehrenmitglied
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von Onslaught - Grund: Update - Gruß Onslaught
P

popolli

Erfahrenes Mitglied
Nabend :) Gibt es denn schon irgendwo Firmware zum Download? Bekomme mein S7 morgen und ich befürchte, dass es O2 -Branding hat, worauf ich prinzipiell kein Bock habe.
Gehe ich recht, dass das flashen genauso funktioniert wie bei S5 oder Note 4 ? Oder muss man wieder von vorne anfangen ?

Gruß, Olli
 
E

Evil-Wax

Gast
Fehlanzeige.. ich habe aktuell noch keine Stock (oder sonst eine) Firmware gefunden :-(
 
E

Evil-Wax

Gast
Sehr schön! ... allerdings sind die noch nicht im Download-Bereich zu finden. Die brauchen wohl noch etwas beim Upload :rolleyes2:
 
Darkman

Darkman

Ehrenmitglied
Keine DBT aber BTU ist schon online und per SamFirm downloadbar :

Unbenannt.png
 
P

popolli

Erfahrenes Mitglied
Na dann warte ich mal noch etwas, bis DBT am Start ist... Kann ja so lange nicht mehr dauern.
Hat schon jemand irgendwas geflasht und kann berichten, ob alles geklappt hat? Lese hier neuerdings immer öfter von vierteiliger Firmware. Läuft der Flash-Prozess jetzt anders als beim S5 / S6 / Note4 ? Die drei Geräte habe ich bereits nach 'herkömmlicher' Methode mit Odin debranden können. Ich hoffe mal, dass es für S7 ähnlich einfach geht
 
Xi-bit

Xi-bit

Dauergast
ich habe leider ein telekom branding auf meinem S7 edge, bin froh wenn ich das alles los bin ^^

BTU war England oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hufnagel

Erfahrenes Mitglied
@ xi-bit
ja.
 
F

fossi33

Enthusiast
Xi-bit schrieb:
ich habe leider ein telekom branding auf meinem S7 edge, bin froh wenn ich das alles los bin ^^

BTU war England oder?
Dafür geht volte
 
P

popolli

Erfahrenes Mitglied
Wann kann man denn Erfahrungsgemäß mit der DBT rechnen? Hatte noch nie so früh ein aktuelles Modell. Wenn ich bisher ein Handy hatte, war die Firmware auch schon verfügbar. Aber wenn ich jetzt testweise BTU flashen würde und irgendwas geht schief, hab ich ja nichtmal die Möglichkeit, original wieder drauf zu ziehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Xi-bit

Xi-bit

Dauergast
Kann man seine eigene nicht sichern? Glaube ich habe da mal nen Video gesehen
 
P

popolli

Erfahrenes Mitglied
Die Firmware kann man jetzt bei www.sammobile.com downloaden.
Habe gerade erfolgreich mein Vodafone-branding entfernt und nun DBT drauf.
Die Firmware besteht nach dem entpacken aus 5 Teilen. In Odin habe ich die entsprechenden Dateien verwendet, die ausgewählt werden können. Also : AP / BL / CP und CSC . Die 5. Datei im Verzeichnis (HOME_CSC_DBT_G930FDBT1APB1_CL7114241_QB8433576_REV00_user_low_ship.tar) hab ich nicht berücksichtigt.

Danach gestartet und gebetet. Auffällig war, dass der ganze Flashvorgang etwas schneller war als bei älteren Geräten ( kann hier nur von S4 / S5 und Note 4 sprechen, allesamt mit einteiliger Firmware geflasht ).

Ergebnis: Ohne Probleme alles durchgelaufen.

Anschließend nochmal in Downloadmodus um Knox-counter zu prüfen. Bleibt bei 0x0000

Ich weiß nicht ob es notwendig war, aber ich habe danach wie 'früher' im recovery-modus noch nen factory-reset und wipe durchgeführt.

Also alles hat sehr gut geklappt .....
 
U

Urm

Neues Mitglied
Was bedeutet der Knox-Counter?

Bzw. anders zusammengefasst, verliere ich in irgendeiner Form die Garantie des Herstellers/Verkäufers?
 
P

popolli

Erfahrenes Mitglied
Tja... wie soll man sagen... Die gesetzliche Gewährleistung verlierst du nicht. Die Garantie ist verloren wenn Knox ausgelöst hat ( macht es aber nicht )
Die Garantie ist wohl offiziell auch verloren, wenn du mit Odin flasht... Offiziell... Inoffiziell flasht man im Garantiefall ( sofern noch möglich ) wieder die Software, die ursprünglich drauf war und es ist als hätte man gar nichts verändert. So zumindest kann man sich es hier in diversen Beiträgen zusammen lesen. Also im Grunde passiert nichts.
 
E

Evil-Wax

Gast
Weiß zufällig jemand, wofür die "HOME_CSC_DBT_G930FDBT..." Datei ist?
Ich versuche mich nachher auch mal an der 4-Teile Flash, damit ich endlich mein S7 benutzen kann ;-)
 
E

Evil-Wax

Gast
Und auch von mir grünes Licht! :thumbup:

Ich habe ebenfalls die 4-Teilige Firmware geflasht und nach knapp 4 Minuten war alles schon fertig und das S7 startete mit frischer Stock DBT Firmware! Top!

Falls es jemanden was nützt, hier die MD5 Prüfsumme der von mir getesteten und funktionierenden Firmware:

Firmware von www.sammobile.com: G930FXXU1APAW_G930FDBT1APB1_DBT.zip
MD5: baed01abcfda9a802eb5eb36e3ce8a03
Danke @Darkman für die Anleitung! :thumbsup:
 
Xi-bit

Xi-bit

Dauergast
Ist jemand Telekom Kunde und kann mit sagen ob ich mit der dbt auch voice over lte habe?
 
M

mqth

Ambitioniertes Mitglied
Nein, hast Du nicht, deswegen werde ich von der DBT auf die DTM (DDX) wechseln.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

fossi33

Enthusiast
Nein volte geht nur mit Telekom Firmware
 
Ähnliche Themen - [Diskussionsthread][G930F] Galaxy S7 - Anleitung zum Flashen einer (Gesamt)Software per Odin Antworten Datum
0
18
2